Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Gestión de la información

XML im E-Business - E-Business und Produktkataloge

Título: XML im E-Business - E-Business und Produktkataloge

Trabajo de Seminario , 2003 , 21 Páginas , Calificación: Unbenotet

Autor:in: Wolfgang Krumm (Autor)

Economía de las empresas - Gestión de la información
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Durch den Fortschritt der Informations- und Telekommunikationstechnologien sowie der Informatik hat sich der elektronische Datentransfer vereinfacht und verbilligt. Der Austausch von Daten auf elektronischem Weg ist mittlerweile weltweit verbreitet. In diesem Zusammenhang gewinnt E-Business und XML immer mehr an Bedeutung. Dabei kommt es laufend zu Veränderungen und Weiterentwicklungen. Es ist jedoch davon auszugehen, dass das Thema E-Business und damit auch das Thema XML noch mehr in den Vordergrund treten wird und sich die Auswirkungen im alltäglichen Internetgeschäft verstärkt bemerkbar machen werden. In dieser Seminararbeit gebe ich zuerst einen Überblick über E-Business und gehe auf die verschiedenen Arten von E-Business ein. Im zweiten Teil werde ich dann Produktkataloge ansprechen und dabei insbesondere BMEcat. Nicht eingehen werde ich auf die Themengebiete Transaktionen und Klassifikationen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. E-Business
    • 2.1. Definition von E-Business
    • 2.2 Überblick über E-Business
    • 2.3 Business to Business
    • 2.4 Business to Consumer
    • 2.5 Business to Employee
  • 3. XML im E-Business
  • 4. Produktkataloge
    • 4.1. Allgemeines zu Produktkataloge
    • 4.2. BMEcat
    • 4.3. XML-Beispiel zu BMEcat
  • 5. Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Rolle von XML im E-Business und fokussiert dabei insbesondere auf Produktkataloge, im Besonderen BMEcat. Ziel ist es, einen Überblick über das Thema E-Business und dessen Bedeutung für die digitale Welt zu geben, und gleichzeitig die Anwendung von XML in diesem Kontext zu beleuchten.

  • Definition und Bedeutung von E-Business
  • Verschiedene Arten von E-Business (B2B, B2C, B2E)
  • Die Rolle von XML im E-Business
  • Produktkataloge als Anwendungsbeispiel
  • Der BMEcat Standard als Beispiel für einen XML-basierten Produktkatalog

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung
    Die Einleitung führt in das Thema E-Business und XML ein und beleuchtet die steigende Bedeutung dieser Themenbereiche im Kontext des elektronischen Datenaustauschs und der globalen Vernetzung. Die Arbeit wird kurz vorgestellt und der Fokus auf Produktkataloge und BMEcat im weiteren Verlauf angekündigt.
  • Kapitel 2: E-Business
    In diesem Kapitel wird der Begriff E-Business definiert und ein Überblick über die verschiedenen Arten von E-Business, wie B2B, B2C und B2E, gegeben. Die Bedeutung von E-Business im Kontext der modernen Geschäftswelt wird hervorgehoben.
  • Kapitel 3: XML im E-Business
    Dieses Kapitel beleuchtet die Rolle von XML im E-Business. Es wird die Bedeutung von XML als Standard für den strukturierten Datenaustausch im digitalen Umfeld und die Vorteile dieser Technologie im Vergleich zu herkömmlichen Formaten aufgezeigt.
  • Kapitel 4: Produktkataloge
    Dieses Kapitel widmet sich dem Thema Produktkataloge und beschreibt deren Funktion und Bedeutung im E-Business. Der Fokus liegt auf dem BMEcat Standard als Beispiel für einen XML-basierten Produktkatalog. Es wird die Struktur und die Anwendung von BMEcat erläutert, sowie die Vorteile dieses Standards im Vergleich zu herkömmlichen Produktkatalogen.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit behandelt die Themen E-Business, XML, Produktkataloge, BMEcat, elektronischer Datenaustausch, digitale Transformation und Geschäftsprozesse. Der Fokus liegt dabei auf der Anwendung von XML im E-Business und der Analyse des BMEcat Standards als Beispiel für einen XML-basierten Produktkatalog.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
XML im E-Business - E-Business und Produktkataloge
Universidad
Stuttgart Media University  (Fachhochschule Stuttgart)
Calificación
Unbenotet
Autor
Wolfgang Krumm (Autor)
Año de publicación
2003
Páginas
21
No. de catálogo
V18836
ISBN (Ebook)
9783638230957
ISBN (Libro)
9783638777957
Idioma
Alemán
Etiqueta
E-Business Produktkataloge
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Wolfgang Krumm (Autor), 2003, XML im E-Business - E-Business und Produktkataloge, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/18836
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint