Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Trabajo, Empresa, Organización

Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis

Título: Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis

Trabajo Universitario , 2011 , 21 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: René Kowalewski (Autor)

Psicología - Trabajo, Empresa, Organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Vorwort
Bereits seit dem antiken Griechenland hat man versucht, das menschliche Verhalten und die Beweggründe, damals auf dem Prinzip des Hedonismus, zu erklären. Demnach ist es die Natur des Menschen, Lust und Vergnügen anzustreben und Unlust und Schmerz zu vermeiden. Dieser recht simple, aber durchaus klare Ansatz, kann den Begriff Motivation (Beweggrund) durch aus schon gut darstellen. Über die Jahrhunderte, wurden die Motivationstheorien weiterentwickelt und verfeinert. Große Entwicklungen wurden ab dem 19. Jahrhundert, mit der wissenschaftlichen Psychologie erzielt. Zu den Motivationstheorien entstanden in den Jahrzehnten 1960 und 1970 entstanden die sog. Prozesstheorien.
Im Folgenden werde ich auf einzelne ausgesuchte Theorien eingehen und anhand eines Praxisbeispiels, deren Bedeutung und Anwendung erläutern.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Motivationsarten
  • Inhaltstheorien
    • Motivklassifikation nach Maslow (1954)
    • Zwei- Faktoren- Theorie von Herzberg (1959)
    • ERG- Theorie von Alderfer (1969)
    • X-Y-Theorie von McGregor (1960)
  • Prozesstheorien
    • VIE- Theorie von Vroom (1964)
    • Leistungsmotivations- Theorie
  • Einschätzung der besprochenen Theorien
  • Praxisbeispiel
    • kurze Zusammenfassung der Situation
    • von der Theorie zur Praxis
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Thema Motivation, indem sie verschiedene Theorien der Motivation vorstellt und ihre Anwendung in der Praxis beleuchtet. Sie analysiert die Entwicklung der Motivationstheorien vom antiken Griechenland bis zur modernen Zeit und zeigt die Bedeutung von intrinsischer und extrinsischer Arbeitsmotivation auf.

  • Entwicklung der Motivationstheorien
  • Intrinsische und extrinsische Arbeitsmotivation
  • Anwendung von Motivationstheorien in der Praxis
  • Bedeutung von Motivation im Arbeitskontext
  • Analyse ausgewählter Motivationstheorien

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Entwicklung der Motivationstheorien von der Antike bis zur Neuzeit beleuchtet. Anschließend werden verschiedene Inhaltstheorien vorgestellt, darunter die Bedürfnishierarchie nach Maslow, die Zwei-Faktoren-Theorie von Herzberg und die ERG-Theorie von Alderfer. Die Arbeit analysiert auch die X-Y-Theorie von McGregor, die zwischen zwei Grundtypen von Menschen unterscheidet. Im Anschluss werden Prozesstheorien vorgestellt, wie die VIE-Theorie von Vroom und die Leistungsmotivations-Theorie. Die Arbeit beinhaltet außerdem eine kritische Einschätzung der besprochenen Theorien und ein Praxisbeispiel, das die Anwendung der Theorien in der Praxis demonstriert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die Themen Motivation, Arbeitsmotivation, Inhaltstheorien, Prozesstheorien, Maslow, Herzberg, Alderfer, McGregor, Vroom, Praxisbeispiel und Anwendung. Die Arbeit konzentriert sich auf die Bedeutung von Motivation im Arbeitskontext und die Anwendung von Motivationstheorien in der Praxis.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis
Universidad
University of Applied Sciences Hamburg
Curso
Betriebssoziologie- Psychologie
Calificación
1,7
Autor
René Kowalewski (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
21
No. de catálogo
V188400
ISBN (Ebook)
9783656121862
ISBN (Libro)
9783656122906
Idioma
Alemán
Etiqueta
Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
René Kowalewski (Autor), 2011, Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/188400
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint