Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Individuo, grupos, sociedad

Rechtsrock - Geschichte und Bedeutung für die Szene

Título: Rechtsrock -  Geschichte und Bedeutung für die Szene

Trabajo Escrito , 2010 , 25 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Janosch Bülow (Autor)

Sociología - Individuo, grupos, sociedad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Sandro und seine Kumpels ziehen durch die Straßen. Von einigen Flaschen Alkohol angetrieben suchen sie nach „Action“. Ob friedlicher Discobesuch oder Schlägerei; sie sind für alles offen. Als die Jugendlichen in einer Straßenbahn zwei Punks sichten hört Sandro gerade einen Rechtsrock Song, der sich über das Leben dieser anderen Subkultur auslässt. Vom Inhalt des Textes angestachelt, öffnet Sandro die Tür und lacht provokativ in das Abteil hinein. Bei der anschließenden Schlägerei, nutzen die drei Skinheads ihre zahlenmäßige Überlegenheit aus (vgl. Elverich/Glaser/Schlimbach 2009, 55).
Im Zuge dieser Arbeit soll untersucht werden, was diese Musik, die Sandro hört, ausmacht, wie sie entstanden ist und welche Funktionen sie innerhalb ihrer größten Fangemeinde, den Skinheads, hat. Um die Auswirkungen und Bedeutungen für die Skinheadszene zu analysieren, soll zunächst der Begriff der Jugendkultur untersucht werden. Anschließend folgt ein geschichtlicher Überblick über die Entwicklungen von Skinheads und die Verbreitung des Kults in Gebiete außerhalb des Ursprungslands England. Hier steht vor allem die Ausbreitung der Subkultur in Deutschland im Vordergrund.
Um die Faszination an der Rechtsrockszene verstehen zu können, soll nun über die aktuelle Musikszene und Konzerte berichtet werden. Hierbei wird ein weiterer Fokus auf die Textmerkmale der Songs und deren Bedeutung für Identifikationsmöglichkeiten der Jugendlichen gelegt. Auch die Relevanz des Internets, dem ein großer Einfluss auf die Verbreitung rassistischen Gedankenguts nachgesagt wird, soll vor allem im Hinblick auf die Verbreitung von Musik untersucht werden.
Als abschließende Fragestellung, soll zusammenfassend aus den bisherigen Kapiteln untersucht werden, in wieweit Musik als einstiegsbegünstigendes Mittel gesehen werden kann.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Jugendkulturen
  • Die geschichtlichen Grundlagen des Rechtsrocks
    • Die Skinheads als Ursprung des Rechtsrocks
    • Entwicklungen in Deutschland
    • S.H.A.R.P.
  • Die Musik der Skinheads
    • Musikalische Entwicklung
    • Die Musikszene heute
    • Textmerkmale des Rechtsrocks
    • Konzerte
    • Bedeutung des Internets
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Rechtsrock, einer Musikrichtung, die eng mit der Skinhead-Subkultur verbunden ist. Sie untersucht die Entstehung und Entwicklung des Rechtsrocks, seine Bedeutung für die Skinheadszene und die Rolle, die er im Kontext von Jugendkultur spielt.

  • Die Entstehung und Entwicklung des Rechtsrocks
  • Die Bedeutung des Rechtsrocks für die Skinheadszene
  • Die Funktion von Musik im Kontext von Jugendkultur
  • Die Rolle des Internets in der Verbreitung von Rechtsrock
  • Die Auswirkungen von Rechtsrock auf Jugendliche

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor und beschreibt den Kontext, in dem sich der Rechtsrock entwickelt hat. Am Beispiel von Sandro und seinen Freunden wird die Relevanz des Rechtsrocks für die Skinheadszene aufgezeigt.
  • Jugendkulturen: Dieses Kapitel definiert den Begriff der Jugendkultur und untersucht seine Bedeutung im Kontext von Sozialisierungsprozessen. Es wird erklärt, wie Jugendkulturen entstehen, welche Funktionen sie erfüllen und wie sie sich von der Erwachsenenwelt abgrenzen.
  • Die geschichtlichen Grundlagen des Rechtsrocks: Dieses Kapitel beleuchtet die Entstehung des Rechtsrocks in England. Es erklärt die Entstehung der Skinhead-Subkultur im Kontext der sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen in England und zeigt auf, wie die Skinheads zu einem wichtigen Bestandteil der Rechtsrock-Szene wurden.
  • Die Musik der Skinheads: Dieses Kapitel konzentriert sich auf die musikalische Entwicklung des Rechtsrocks. Es beschreibt die Musikszene, die Textmerkmale der Songs und die Bedeutung von Konzerten für die Szene. Außerdem wird die Rolle des Internets für die Verbreitung von Rechtsrock untersucht.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themengebiete Jugendkultur, Subkultur, Skinheads, Rechtsrock, Musik, Identifikation, Soziologie, Geschichte, Kultur, Internet, und Jugendliche.

Final del extracto de 25 páginas  - subir

Detalles

Título
Rechtsrock - Geschichte und Bedeutung für die Szene
Universidad
University of Hannover  (Sportwissenschaft)
Curso
Musik als Ausdruck jugendkultureller Lebensstile und Körperlichkeit
Calificación
1,0
Autor
Janosch Bülow (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
25
No. de catálogo
V188530
ISBN (Ebook)
9783656121657
ISBN (Libro)
9783656122678
Idioma
Alemán
Etiqueta
Musikgeschichte Jugendkultur Musik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Janosch Bülow (Autor), 2010, Rechtsrock - Geschichte und Bedeutung für die Szene, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/188530
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  25  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint