Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Internet, New Technologies

Werkzeuge zur Analyse des Kundenverhaltens auf Onlineplattformen

Web Analytics

Title: Werkzeuge zur Analyse des Kundenverhaltens auf Onlineplattformen

Term Paper , 2012 , 27 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Burak Yurteri (Author)

Computer Science - Internet, New Technologies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Seit der Entstehung des World Wide Web (WWW) in den letzten zwei Jahrzehnten gewinnt das Internet für die Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Da die direkte und indirekte Beschäftigung mit WWW heutzutage für die Menschen aus allen Altersgruppen zur Alltäglichkeit gehört , ist das Internet auch für die Unternehmen ein wichtiges Kommunikations-, Informations- und besonders ein Geschäftsinstrument geworden.
Menschen bzw. Kunden verhalten sich im Internet anders als in der realen Welt. Im Vergleich zu anderen Medieninstrumenten bietet das Internet den Anbietern bzw. Online-Shop-Betreibern auch neue Möglichkeiten, das Verhalten der Kunden im Netz detailliert aufzuzeichnen und zu analysieren. Diese Analysen ermöglichen den Unternehmen, das Online-Verhalten ihrer Kunden zu verstehen und mit den dadurch gewonnenen Erkenntnissen ihre Webseiten bzw. Online-Shops sowie Online-Angebote an die Bedürfnisse der Kunden anzupassen, um Konkurrenzvorteile zu schaffen.
Mit der Vorbereitung der vorliegenden Arbeit wurde es erst erzielt, die Webanalyse und auch Web Mining im Rahmen des Web Controllings zu erläutern. Das oberste Ziel dieser Arbeit ist, die Werkzeuge (Tools) zur Analyse des Kundenverhaltens auf Onlineplattformen bzw. Online-Shops vorzustellen und die Wichtigkeit solcher Analyse für die Betreiber von Online-Plattformen herauszukristallisieren.
Da sich diese Arbeit detailliert nicht auf Web Mining, sondern auf Webanalyse beziehen sollte, wird im Weiteren auf die Anwendungen für Webanalyse eingegangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Zielsetzung
    • Gang der Arbeit
  • Definitionen zu Web Controlling, Web Mining und Webanalyse
  • Werkzeuge zur Analyse des Kundenverhaltens auf Onlineplattformen
    • Google Analytics
    • Urchin
    • Yahoo! Analytics
    • Piwik
    • AWStats
    • Etracker
    • Digital Analytix (Nedstat)
    • Webtrekk Q3
    • Omniture SiteCatalyst
    • Econda Monitor
  • Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse des Kundenverhaltens auf Onlineplattformen und hat zum Ziel, verschiedene Werkzeuge (Tools) für diese Aufgabe vorzustellen und deren Bedeutung für den Erfolg von Online-Shops und Plattformen herauszustellen. Der Fokus liegt dabei auf der Anwendung von Webanalyse-Tools.

  • Analyse des Kundenverhaltens auf Onlineplattformen
  • Bedeutung von Webanalyse-Tools für Online-Shops
  • Vorstellung verschiedener Webanalyse-Tools
  • Vergleich und Bewertung der Tools
  • Anwendungen von Webanalyse für Online-Marketing und Geschäftsstrategie

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit dar. Sie führt in die Thematik des Kundenverhaltens im Internet ein und betont die zunehmende Bedeutung von Webanalyse-Tools für Unternehmen.
  • Definitionen zu Web Controlling, Web Mining und Webanalyse: Dieses Kapitel definiert die wichtigsten Begriffe im Kontext der Webanalyse, wie Web Controlling, Web Mining und Webanalyse, um ein gemeinsames Verständnis zu schaffen.
  • Werkzeuge zur Analyse des Kundenverhaltens auf Onlineplattformen: Dieses Kapitel stellt verschiedene Webanalyse-Tools vor, darunter Google Analytics, Urchin, Yahoo! Analytics, Piwik, AWStats, Etracker, Digital Analytix (Nedstat), Webtrekk Q3, Omniture SiteCatalyst und Econda Monitor. Für jedes Tool werden seine Funktionen, Vorteile und Nachteile sowie Anwendungsgebiete näher erläutert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Bereich der Webanalyse und umfasst Themen wie Online-Plattformen, Kundenverhalten, Webanalyse-Tools, Google Analytics, Urchin, Yahoo! Analytics, Piwik, AWStats, Etracker, Digital Analytix, Webtrekk Q3, Omniture SiteCatalyst, Econda Monitor, Online-Marketing, Geschäftsstrategie, Web Controlling, Web Mining und Datenanalyse.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Werkzeuge zur Analyse des Kundenverhaltens auf Onlineplattformen
Subtitle
Web Analytics
College
Erfurt University of Applied Sciences  (Fakultät Wirtschaft-Logistik-Verkehr)
Course
E-Business
Grade
1,3
Author
Burak Yurteri (Author)
Publication Year
2012
Pages
27
Catalog Number
V188592
ISBN (eBook)
9783656123095
ISBN (Book)
9783656124122
Language
German
Tags
web analyse webanalyse web analytics web mining kundenverhalten e-business e-commerce online shop google analytics etracker urchin yahoo! analytix online
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Burak Yurteri (Author), 2012, Werkzeuge zur Analyse des Kundenverhaltens auf Onlineplattformen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/188592
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint