Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Multimedia, Internet, New Technologies

McLuhans Medientheorie und ihre Anwendbarkeit auf das Internet

Title: McLuhans Medientheorie und ihre Anwendbarkeit auf das Internet

Seminar Paper , 2011 , 14 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Mario Jäckle (Author)

Communications - Multimedia, Internet, New Technologies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit von Marshall McLuhan war ihrer Zeit in vielen Punkten weit voraus. Dies lässt sich schon daran erkennen, dass er bereits in den 60er Jahren in seinem Buch Global Village von einer Veränderung der Gesellschaft durch ununterbrochene Kommunikation und einen verstärkten Einfluss der Medien auf das soziale System sprach.
Diese vorausschauenden Prognosen machen seine Medientheorie bis heute zu einer wichtigen Grundlage der Kommunikationswissenschaft. Die Hypothese ist demnach, dass auch die neuesten Formen der Kommunikation nach McLuhans Kriterien einordenbar sind.
Die grundlegende Frage der Analyse wird dabei sein, in wiefern McLuhans Medientheorien „The Medium is the Massage“ und „heiße und kalte Medien“ auf heutige Ausprägungen des Internets anwendbar sind.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Medium ist die Botschaft – Definition und Erklärung
    • Definition Medien
    • Das Medium ist die Botschaft
  • Heiße und Kalte Medien – Definition und Auswirkung
  • Anwendung auf das Internet
    • Das Medium ist die Botschaft und das Internet
    • Heiße und Kalte Medien und das Internet
      • Der Begriff der Partizipation
      • Social Networks und Twitter
      • Videoportale
      • Reguläre Newsseiten und Blogs
      • Homepages
  • Fazit
  • Quellenverzeichnis
    • Literatur
    • Onlinequellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Anwendbarkeit von Marshall McLuhans Medientheorie auf das Internet. Sie befasst sich mit den Grundkonzepten seiner Theorie, insbesondere der Aussage "Das Medium ist die Botschaft" und der Unterscheidung zwischen heißen und kalten Medien, und analysiert, wie diese auf moderne Kommunikationsformen im Internet wie Blogs und Social Networks angewendet werden können.

  • McLuhans Medientheorie und ihre Relevanz für das 21. Jahrhundert
  • Die Bedeutung des Mediums im Vergleich zum Inhalt der Kommunikation
  • Anwendung von McLuhans Theorien auf das Internet und seine verschiedenen Ausprägungen
  • Der Einfluss von Medien auf die Gesellschaft und das Individuum
  • Die Auswirkungen der Digitalisierung auf die menschliche Kommunikation

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und beleuchtet die Aktualität von McLuhans Medientheorie im Kontext des Internets. Sie erläutert die zentrale Fragestellung der Analyse und die Struktur der Arbeit.

Kapitel 2 widmet sich der Definition und Erklärung von McLuhans Medientheorie. Es erklärt den Medienbegriff McLuhans, der über die traditionellen Medien hinausgeht, und analysiert seine Aussage „Das Medium ist die Botschaft“.

Kapitel 4 untersucht die Anwendung von McLuhans Medientheorie auf das Internet, indem es die Prinzipien „Das Medium ist die Botschaft“ und „Heiße und Kalte Medien“ auf verschiedene Internet-Formate wie Blogs, Social Networks, Videoportale, reguläre Newsseiten und Homepages anwendet.

Schlüsselwörter

McLuhans Medientheorie, "Das Medium ist die Botschaft", Heiße und Kalte Medien, Internet, Social Networks, Blogs, Videoportale, digitale Kommunikation, Partizipation, Gesellschaft, Einfluss, Digitalisierung, Kommunikation.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
McLuhans Medientheorie und ihre Anwendbarkeit auf das Internet
College
Academy of Design Stuttgart
Course
Kommunikationsdesign - Medientheorie - New Media
Grade
2,7
Author
Mario Jäckle (Author)
Publication Year
2011
Pages
14
Catalog Number
V188750
ISBN (eBook)
9783656125754
ISBN (Book)
9783656126942
Language
German
Tags
mcluhans medientheorie anwendbarkeit internet
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mario Jäckle (Author), 2011, McLuhans Medientheorie und ihre Anwendbarkeit auf das Internet, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/188750
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint