Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Investment and Finance

Exchange Traded Funds - Eine Darstellung

Title: Exchange Traded Funds - Eine Darstellung

Seminar Paper , 2011 , 17 Pages , Grade: 1.3 (93 Punkte)

Autor:in: Tim Kapffenstein (Author)

Business economics - Investment and Finance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1. Einleitung
Im Rahmen meines Studiums zum Bankbetriebswirt an der Frankfurt School of Fi- nance and Management, stelle ich in dieser Seminararbeit, die Asset-Klasse der Ex- change Traded Funds (ETFs) dar.
Waren ETFs noch vor wenigen Jahren eine Anlageklasse, die hauptsächlich von in- stitutionellen US-Investoren genutzt wurde, so überholten sie, seit Ihrer erstmaligen Börsennotierung im XTF-Segment der Deutschen Börse im April 20001, andere An- lageklassen mit deutlichem Abstand.
Sprachen wir, Stand September 2007, in Euro- pa noch von einem Anlagevolumen in Höhe von ca. 60 Milliarden Euro2 in dieser Asset-Klasse, so hat sich dieser Wert im Jahr 2011 auf ca. 233 Milliarden Euro erhöht. Weltweit umfasst das Angebot an Exchange Traded Funds mittlerweile mehr als 2400 Produkte
und wird dadurch auch für Privatkunden immer interessanter. Im Jahr 2010 nutzen private Anleger passiv gemanagte ETFs erstmals stärker zur Kapitalanlage, als klassische, aktiv gemanagte Fonds und bestätigten damit den beschriebenen Trend, hin zu einfachen, transparenten und vor allem vergleichsweise kostengünstigen Fondsprodukten.
Wie bei vielen Anlageklassen in der Vergangenheit bringt auch bei den ETFs eine steigende Anzahl an Produktvarianten Kritiker hervor, die Parallelen zu den oft intransparenten und immer komplizierter werdenden derivativen Anlageformen am Kapitalmarkt sehen. Diese Seminararbeit thematisiert die beschriebene Entwicklung und beleuchtet ebenso mögliche Chancen und Risiken, die eine Anlage in Exchange Traded Funds mit sich bringen kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Grundlagen zu ETF's
    • 2.1 Das Grundkonzept von ETFs
    • 2.2 Die Entstehung von ETF's
      • 2.2.1 Historische Betrachtung
      • 2.2.2 Betrachtung im Rahmen des passiven Portfoliomanagements
    • 2.3 Methoden der Indexierung
      • 2.3.1 Full Replication
      • 2.3.2 Optimised Sampling
      • 2.3.3 Swap-basierte ETF's
  • 3. Chancen und Risiken von ETF's
    • 3.1 Vorteile von ETF's gegenüber aktiv gemanagten Aktienfonds
    • 3.2 Risiken und Kritik
  • 4. Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Asset-Klasse der Exchange Traded Funds (ETFs) und untersucht deren Entwicklung, Chancen und Risiken. Der Fokus liegt auf der Darstellung der grundlegenden Konzepte, der Entstehung und den verschiedenen Indexierungsmethoden von ETFs.

  • Das Grundkonzept von ETFs
  • Die Entstehung von ETFs im Kontext des passiven Portfoliomanagements
  • Methoden der Indexierung (Full Replication, Optimised Sampling, Swap-basierte ETFs)
  • Vorteile von ETFs im Vergleich zu aktiv gemanagten Aktienfonds
  • Risiken und Kritikpunkte im Zusammenhang mit ETFs

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Einleitung und der Relevanz von ETFs. Die Bedeutung dieser Anlageklasse wird hervorgehoben und ihre rasante Entwicklung seit dem Beginn des 21. Jahrhunderts beschrieben.

Kapitel 2 behandelt die Grundlagen von ETFs. Es werden das Grundkonzept, die Entstehung im Kontext des passiven Portfoliomanagements und die verschiedenen Indexierungsmethoden erläutert.

Im dritten Kapitel werden Chancen und Risiken von ETFs analysiert. Es werden die Vorteile von ETFs gegenüber aktiv gemanagten Aktienfonds herausgestellt und gleichzeitig potentielle Risiken und Kritikpunkte beleuchtet.

Schlüsselwörter

Exchange Traded Funds, passives Portfoliomanagement, Indexierung, Full Replication, Optimised Sampling, Swap-basierte ETFs, Chancen, Risiken, Kritik, Anlageklassen, Kapitalmarkt.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Exchange Traded Funds - Eine Darstellung
College
Frankfurt School of Finance & Management
Course
Studiengang Bankbetriebswirt
Grade
1.3 (93 Punkte)
Author
Tim Kapffenstein (Author)
Publication Year
2011
Pages
17
Catalog Number
V188908
ISBN (eBook)
9783656127277
ISBN (Book)
9783656128588
Language
German
Tags
exchange traded funds eine darstellung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tim Kapffenstein (Author), 2011, Exchange Traded Funds - Eine Darstellung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/188908
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint