Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Schulpädagogik

Qualitätsentwicklung von Schulen durch Evaluation

Titel: Qualitätsentwicklung von Schulen durch Evaluation

Hausarbeit , 2011 , 19 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Thomas Lauszus (Autor:in)

Pädagogik - Schulpädagogik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, wie und unter welchen Bedingungen Evaluation zur Schulentwicklung beitragen kann. Dabei wird zunächst das Verhältnis von Erziehungswissenschaft auf bildungspolitische Entscheidungen, sowie die mit der Outputorientierung verbundene Neuorientierung des schulischen Bildungs-auftrags erläutert, um danach auf die Evaluation als wichtiges Instrument zur Qualitäts-sicherung und Qualitätsentwicklung einer Schule einzugehen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Erziehungswissenschaft und Bildungspolitik
    • Verhältnis von Erziehungswissenschaft und Bildungspolitik
    • Der Bildungsauftrag der Schule und Bildungsstandards
    • Schülerleistungsvergleiche führen zu politischen Maßnahmen
  • Schulentwicklung durch Evaluation
    • Der Gegenstand schulischer Evaluation
    • Interne und externe Evaluation
    • Voraussetzungen und Merkmale guter Evaluation
  • Zusammenfassung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht, wie Evaluation zur Schulentwicklung beitragen kann. Sie analysiert das Verhältnis von Erziehungswissenschaft und Bildungspolitik im Kontext der Outputorientierung und der neuen Orientierung des schulischen Bildungsauftrags. Darüber hinaus werden die Kernelemente der Schulentwicklung durch Evaluation, wie interne und externe Evaluation sowie Voraussetzungen und Merkmale guter Evaluation, beleuchtet.

  • Das Verhältnis von Erziehungswissenschaft und Bildungspolitik
  • Der Bildungsauftrag der Schule und Bildungsstandards im Kontext der Outputorientierung
  • Evaluation als Instrument zur Qualitätsentwicklung von Schulen
  • Interne und externe Evaluation
  • Voraussetzungen und Merkmale guter Evaluation

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den aktuellen Kontext der Schulentwicklung in Deutschland dar, der durch die Ergebnisse internationaler Schulleistungsstudien und den zunehmenden Fokus auf Qualitätssteigerung geprägt ist. Kapitel 2 beleuchtet das Verhältnis von Erziehungswissenschaft und Bildungspolitik und die Herausforderungen, die sich aus der neuen Outputorientierung ergeben. Kapitel 3 befasst sich mit der Evaluation als Instrument der Schulentwicklung, wobei die verschiedenen Formen, Voraussetzungen und Merkmale guter Evaluation im Fokus stehen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Schulentwicklung, Evaluation, Bildungspolitik, Erziehungswissenschaft, Outputorientierung, Qualitätsentwicklung, interne und externe Evaluation, Bildungsstandards, Schülerleistungsvergleiche.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Qualitätsentwicklung von Schulen durch Evaluation
Hochschule
Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg
Note
1,7
Autor
Thomas Lauszus (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
19
Katalognummer
V188915
ISBN (eBook)
9783656127499
ISBN (Buch)
9783656128540
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Qualitätsentwicklung Evaluation Schule Bildungspolitik Schulentwicklung Bildungsstandards
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Thomas Lauszus (Autor:in), 2011, Qualitätsentwicklung von Schulen durch Evaluation, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/188915
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum