Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Turismo - Otros

Marketingkonzept am Beispiel vom Naturerlebnispark Mühlenhagen

Título: Marketingkonzept am Beispiel vom Naturerlebnispark Mühlenhagen

Trabajo de Seminario , 2001 , 24 Páginas , Calificación: alle ECTS-Punkte erreicht

Autor:in: Beate Pehlchen (Autor)

Turismo - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Marketingkonzept am Beispiel vom
Naturerlebnispark Muehlenhagen

Anhand dieses klassischen Beispieles kann man genau die einfache Vorgehensweise eines Marketingkonzeptes erlesen. Dabei sollte man stets bedenken, dass jeder Fall für sich auch anders verlaufen kann, da die Rahmenbedingungen völlig anders seien können. Die grundlegende Vorgehensweise ist aber meistens gleich und kann aus dem Inhaltsverzeichnis ersehen werde.

Inhaltsverzeichnis

1. Situationsanalyse 4

2. Marktanalyse 7

2.1. Stärken- und Schwächenprofil 7
2.2. Chancen-Risiken-Analyse 8
2.3. Der Markt generell 9
2.4. Statistiken über die Besucherzahlen 10

3. Marketing 12

3.1. Definition 12
3.2. Marketingziele 12
3.3. Leitbild 13
3.4. Motto/Slogan 16
3.5. Zielgruppe 16
3.6. Maßnahmen 17
3.7. Public Relations (Öffentlichkeitsarbeit) 21

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Situationsanalyse
  • 2. Marktanalyse
    • 2.1. Stärken- und Schwächenprofil
    • 2.2. Chancen-Risiken-Analyse
    • 2.3. Der Markt generell
    • 2.4. Statistiken über die Besucherzahlen
  • 3. Marketing
    • 3.1. Definition
    • 3.2. Marketingziele
    • 3.3. Leitbild
    • 3.4. Motto/Slogan
    • 3.5. Zielgruppe
    • 3.6. Maßnahmen
    • 3.7. Public Relations (Öffentlichkeitsarbeit)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Marketingkonzept für den Naturerlebnispark Mühlenhagen zielt darauf ab, die Attraktivität des Parks zu steigern, die Besucherzahlen zu erhöhen und die nachhaltige Entwicklung des Standortes zu fördern.

  • Analyse der Stärken und Schwächen des Parks
  • Identifizierung von Chancen und Risiken in der Region
  • Entwicklung eines Marketingplans mit klaren Zielen und Maßnahmen
  • Definition der Zielgruppe und Positionierung des Parks im Markt
  • Optimierung der Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine detaillierte Analyse der derzeitigen Situation des Naturerlebnisparks Mühlenhagen. Es beleuchtet die Geschichte des Parks, beschreibt die Lage und die Infrastruktur sowie die vorhandenen Tierarten und Attraktionen.

Die Marktanalyse im zweiten Kapitel befasst sich mit der Analyse des Wettbewerbsumfelds, den Stärken und Schwächen des Parks, sowie den Chancen und Risiken, die sich aus der regionalen und touristischen Entwicklung ergeben.

Das dritte Kapitel widmet sich dem Marketingkonzept des Naturerlebnisparks. Es definiert die Marketingziele, präsentiert ein Leitbild und ein Motto sowie die angestrebte Zielgruppe. Darüber hinaus werden konkrete Marketingmaßnahmen und Aktivitäten zur Steigerung der Bekanntheit und Attraktivität des Parks vorgestellt.

Schlüsselwörter

Naturerlebnispark, Marketingkonzept, Zielgruppe, Zielsetzung, Stärken-Schwächen-Profil, Chancen-Risiken-Analyse, Marketingziele, Leitbild, Motto, Maßnahmen, Öffentlichkeitsarbeit, Besucherzahlen, Tourismusbranche, Region, nachhaltige Entwicklung.

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Marketingkonzept am Beispiel vom Naturerlebnispark Mühlenhagen
Universidad
Stralsund University of Applied Sciences
Curso
Projektmanagement
Calificación
alle ECTS-Punkte erreicht
Autor
Beate Pehlchen (Autor)
Año de publicación
2001
Páginas
24
No. de catálogo
V18899
ISBN (Ebook)
9783638231503
ISBN (Libro)
9783640916924
Idioma
Alemán
Etiqueta
Marketingkonzept Beispiel Naturerlebnispark Muehlenhagen Projektmanagement
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Beate Pehlchen (Autor), 2001, Marketingkonzept am Beispiel vom Naturerlebnispark Mühlenhagen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/18899
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint