Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique de l'Allemand - Pédagogie, Linguistique

Unterrichtsstunde zu "Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt

Auseinandersetzung mit der Fluchtszene Ills durch die szenische Interpretationsmethode „Standbild“

Titre: Unterrichtsstunde zu "Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt

Plan d'enseignement , 2010 , 12 Pages

Autor:in: Julia Uhlitzsch (Auteur)

Didactique de l'Allemand - Pédagogie, Linguistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Hauptintention: Die Schüler/innen setzen sich mit der Flucht Ills am Ende des zweiten Aktes
auseinander und finden heraus, dass die Güllener trotz ihres scheinheiligen Verhaltens Ill
niemals hätten gehen lassen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Erste Stunde
    • Thema: Einführung des Dramas
  • Zweite Stunde
    • Thema: Moral
  • Dritte Stunde
    • Thema: Verhalten der Güllener/ Ill und Frau Zachanassian
  • Vierte Stunde
    • Thema: Bürgermeister: Freund oder Feind?
  • Fünfte Stunde
    • Thema: Panther-Motiv - Gleichnis Panther und Ill
  • Sechste Stunde
    • Thema: Flucht von Ill

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Unterrichtseinheit ist es, den Schüler/innen das Drama „Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt näherzubringen und ihnen ein tieferes Verständnis für dessen Thematik und Figuren zu ermöglichen.

  • Moral und Gerechtigkeit
  • Macht des Geldes
  • Schuld und Vergebung
  • Heuchelei und Scheinheiligkeit
  • Rache und Vergeltung

Zusammenfassung der Kapitel

Die ersten fünf Stunden der Unterrichtseinheit befassen sich mit verschiedenen Aspekten des Dramas „Der Besuch der alten Dame“, darunter die Einführung des Dramas, die Moral der Figuren, das Verhalten der Güllener und Ills, die Rolle des Bürgermeisters und das Gleichnis des Panthers. Die sechste Stunde konzentriert sich auf die Flucht von Ill und die Reaktionen der Güllener darauf.

Schlüsselwörter

„Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt, Tragische Komödie, Moral, Gerechtigkeit, Macht des Geldes, Schuld, Vergebung, Heuchelei, Scheinheiligkeit, Rache, Vergeltung, Güllen, Ill, Zachanassian, Panther-Motiv.

Fin de l'extrait de 12 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Unterrichtsstunde zu "Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt
Sous-titre
Auseinandersetzung mit der Fluchtszene Ills durch die szenische Interpretationsmethode „Standbild“
Université
University of Hildesheim
Auteur
Julia Uhlitzsch (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
12
N° de catalogue
V189325
ISBN (ebook)
9783656137962
ISBN (Livre)
9783656139355
Langue
allemand
mots-clé
unterrichtsstunde besuch dame friedrich dürrenmatt auseinandersetzung fluchtszene ills interpretationsmethode standbild
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Julia Uhlitzsch (Auteur), 2010, Unterrichtsstunde zu "Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/189325
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint