Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Modern Times, Absolutism, Industrialization

Vergleich der Herrschaftsauffassungen Friedrich II. und Ludwig XIV.

Unterrichtsentwurf im Fach Geschichte

Title: Vergleich der Herrschaftsauffassungen Friedrich II. und Ludwig XIV.

Lesson Plan , 2010 , 18 Pages

Autor:in: Franziska Dedow (Author)

History of Europe - Modern Times, Absolutism, Industrialization
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der vorliegende Unterrichtsentwurf wurde für eine lernschwache 8.Klasse konzipiert, die sich mit dem Thema Absolutismus in Frankreich und Preußen befasst hat. Er enthält einen ausführlichen Sequenzplan für zwanzig Stunden, Lernziele und eine detaillierte Verlaufsplanung für die Unterrichsstunde mit der Leitfrage: Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Herrschaftsausführung sind bei Ludwig den XIV. und Friedrich II. zu finden? Zudem befinden sich die Materialien im Anhang, die verwendeten Quellen sowie das Tafelbild sind aufgelistet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Reihenplanung: Absolutismus in Frankreich und Preußen
    • Einstiegsstunde Frankreich
      • Absolutismus in Frankreich
      • Leben Ludwig des XIV.
      • Untertanen des Königs und Stützen seiner Macht
      • Abschluss
    • Brandenburg - Preußen
      • Zeitalter der Aufklärung
      • Aufgeklärter Absolutismus in Preußen
      • Exkursion nach Potsdam
      • Machtkämpfe in Europa
      • Zusammenfassung Absolutismus
  • 2. Lernvoraussetzungen
    • Allgemeine Lernvoraussetzungen
    • Lernvoraussetzungen für die betreffende Stunde
  • 3. Lernziele

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf befasst sich mit dem Vergleich der Herrschaftsauffassungen von Ludwig XIV. und Friedrich II. Das Ziel der Unterrichtsstunde ist es, die Schülerinnen und Schüler mit den verschiedenen Herrschaftsformen des Absolutismus in Frankreich und Preußen vertraut zu machen und die jeweiligen Ideen und Konzepte der Herrscher zu analysieren.

  • Absolutismus in Frankreich und Preußen
  • Herrschaftsauffassungen von Ludwig XIV. und Friedrich II.
  • Vergleich der Herrschaftsformen
  • Einfluss der Aufklärung auf Friedrich II.
  • Entwicklung des Absolutismus im 17. und 18. Jahrhundert

Zusammenfassung der Kapitel

Einstiegsstunde Frankreich

  • Die Stunde behandelt den Absolutismus in Frankreich im 17. Jahrhundert und konzentriert sich auf Ludwig XIV.
  • Die Schülerinnen und Schüler lernen die Herrschaftsauffassung des Sonnenkönigs und die wichtigsten Elemente des Absolutismus kennen.
  • Der Schwerpunkt liegt auf dem Leben am Hof und dem Einfluss des Schlosses Versailles.

Brandenburg - Preußen

  • Dieses Kapitel befasst sich mit der Entstehung und Entwicklung Preußens und der Rolle des Absolutismus in diesem Staat.
  • Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit der Figur Friedrich Wilhelm I. und dem Aufbau des Militärstaates Preußen auseinander.
  • Der Einfluss der Aufklärung und die Entwicklung des aufgeklärten Absolutismus unter Friedrich II. werden behandelt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieses Unterrichtsentwurfs sind: Absolutismus, Frankreich, Preußen, Ludwig XIV., Friedrich II., Herrschaftsauffassung, Aufklärung, aufgeklärter Absolutismus, Versailles, Militärstaat, Ständegesellschaft, Merkantilismus.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Vergleich der Herrschaftsauffassungen Friedrich II. und Ludwig XIV.
Subtitle
Unterrichtsentwurf im Fach Geschichte
College
Studienseminar Potsdam
Author
Franziska Dedow (Author)
Publication Year
2010
Pages
18
Catalog Number
V189375
ISBN (eBook)
9783656136170
ISBN (Book)
9783656136781
Language
German
Tags
Absolutismus kreatives Schreiben fiktives Interview Sonnenkönig Friedrich der Große Friedrich II Ludwig XIV aufgeklärter Absolutismus Vergleich Herrschaft Frankreich Preußen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Franziska Dedow (Author), 2010, Vergleich der Herrschaftsauffassungen Friedrich II. und Ludwig XIV., Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/189375
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint