Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Der Immobilienmakler in der Zukunft

Alternative Unternehmensorganisationsformen und Marketingmethoden in der Immobilienvermarktung

Title: Der Immobilienmakler in der Zukunft

Master's Thesis , 2008 , 95 Pages , Grade: 1

Autor:in: Richard Fetscher (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Leben ist Veränderung“ -In der Immobilienmaklerbranche dachte man Jahre lang, dass dieser Umstand für die eigene Branche keine Gültigkeit hat. Erst das Auftreten von ausländischen Netzwerken wie z.B. RE/MAX oder ERA hat Schwung in die Sache gebracht.
Viele stellen sich die Frage: „Wie wird das weitergehen?“; Was bedeutet das für „mein“ Geschäft? „ Muss ich mein Geschäft umformieren, um in Zukunft noch bestehen zu können?“ oder „Welche Marketingmethoden brauche ich, um meinen Kunden auch in Zukunft zufrieden zu stellen?
In vielen Ländern der Welt waren vor Jahren ähnliche Grundvoraussetzungen wie in Österreich (schlechtes Image, geringer Marktanteil). Es sind verschiedene Wege beschritten worden um diesen Umstand zu verändern, mit unterschiedlichen Ergebnissen und in unterschiedlichen Zeitspannen.
Ziel diese Master Thesis ist es, den für Österreich theoretisch am wahrscheinlichsten Weg aufzuzeigen und zu begründen warum dieser, anderen Wegen vorzuziehen ist.
Die angeschlossene Fallstudie gibt einen Leitfaden für Makler und Maklerbetriebe die die Veränderungen maßgeblich mit gestalten wollen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Der Beruf Immobilienmakler
    • Entstehung und Begriffserklärung des Maklers
      • Gewerberechtliche Grundlagen
      • Doppelmaklertätigkeit
      • Provision
      • Doppelprovision
      • Erfolgshonorar
    • Interessenvertretung und Lobby
  • Der Immobilienmarkt
    • Eine boomende Branche
    • Neuimmobilie
    • Gebrauchtimmobile
    • Vermarktungsarten
      • Pacht/Baurecht/Superädifikat
      • Mietkauf/Genossenschaften
      • Leibrente/Zeitrente
    • Kundenarten
      • Privatkunde
      • Gewerbekunde
    • Immobilienarten
      • Haus
      • Wohnung
      • Grundstück
      • Zinshaus
      • Gewerbe
    • Sachverständiger
      • Bewertung/Liegenschaftsbewertungsgesetz
        • Energieausweis
        • Planlesen
        • Mietrecht
        • Wohnungseigentumsgesetz
        • Finanzierung
        • Förderungen
        • Grundverkehr
        • Versicherung
        • Grundbuch
        • Steuern
        • Relocation
    • Immobilienmaklerimage
      • Woher kommt dieses Image
      • Marktanteil
      • Makler/Privat an Privat
      • Branchenbarometer
  • Immobilienmakler aus Kundensicht
    • Makler nur in der Not
    • Was hat der Kunde davon
    • Wer ist der Profi
    • Maklergruppen
    • Kundenloyalität
  • Gesetzliche Grundlagen der Immobilienvermarktung
    • Kundenverträge
      • Schlichter Maklervertrag
      • Alleinvermittlungsauftrag
      • Neue Vertragsarten
  • Unternehmensorganisationsformen
    • Beschäftigungsformen
      • Angestellt
      • Freier Dienstnehmer/Werkvertrag
      • Scheinselbstständig
      • Kooperation mit „echten“ Selbstständigen
    • Unternehmensorganisation
      • Wohnzimmermakler
      • Kleinbetriebe und Mittelbetriebe
      • Banken
    • Netzwerke
      • Ametageschäft /Gemeinschaftsgeschäft
      • Börsen
      • Verbände
      • Franchising
      • Strukturvertriebe
      • Technologien/System
    • Die Zukunft
  • Marketingmethoden
    • Vergangenheit und Zukunft
      • Exposee/Postversand
      • Inserat
      • Karten
      • Tafeln
      • Printmedien
      • Expertenbrief
      • Open House/Direktbesichtigung
      • Bieterverfahren
      • Beraterabende
      • Internet
        • Darstellung
        • Objektbilder
        • Virtueller Rundgang
        • Objektpläne
        • Usibility, Suchalgorithmen
        • Objektanzahl und Qualität
      • Büros/Schaukästen
        • Shop TV
        • Touchscreen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Master Thesis zielt darauf ab, die Zukunft des Immobilienmaklers im Kontext sich wandelnder Unternehmensorganisationsformen und Marketingmethoden zu beleuchten. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der aktuellen Herausforderungen und Chancen, die sich durch den technologischen Fortschritt, neue Kundenerwartungen und sich ändernde Marktbedingungen ergeben.

  • Entwicklung des Berufsbildes des Immobilienmaklers
  • Analyse der relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen
  • Untersuchung verschiedener Unternehmensorganisationsformen im Immobilienbereich
  • Bewertung traditioneller und neuer Marketingstrategien
  • Prognose zukünftiger Entwicklungen im Immobilienmaklerberuf

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Entstehung und dem Berufsbild des Immobilienmaklers, inklusive der rechtlichen Grundlagen und Provisionssysteme. Kapitel 2 widmet sich dem Immobilienmarkt als Ganzes, inklusive seiner dynamischen Entwicklung, verschiedenen Vermarktungsarten und Kundenbedürfnissen. In Kapitel 3 wird der Fokus auf die Perspektive des Kunden gelegt, insbesondere auf seine Erwartungen und die Beziehung zum Makler. Kapitel 4 beleuchtet die rechtlichen Grundlagen der Immobilienvermarktung, einschließlich relevanter Verträge. Kapitel 5 analysiert verschiedene Unternehmensorganisationsformen und Netzwerke im Immobilienbereich, von traditionellen Modellen bis hin zu modernen Ansätzen. Schließlich stellt Kapitel 6 die wichtigsten Marketingmethoden und deren Weiterentwicklung im digitalen Zeitalter vor.

Schlüsselwörter

Die Master Thesis befasst sich mit zentralen Themen wie Immobilienvermarktung, Unternehmensorganisation, Marketing, Technologie, Kundenbedürfnisse, rechtliche Rahmenbedingungen, zukünftige Entwicklungen und dem Berufsbild des Immobilienmaklers.

Excerpt out of 95 pages  - scroll top

Details

Title
Der Immobilienmakler in der Zukunft
Subtitle
Alternative Unternehmensorganisationsformen und Marketingmethoden in der Immobilienvermarktung
College
Joseph Schumpeter Institut Wels School of Applied Studies
Grade
1
Author
Richard Fetscher (Author)
Publication Year
2008
Pages
95
Catalog Number
V189525
ISBN (eBook)
9783656137849
ISBN (Book)
9783656138327
Language
German
Tags
Immobilien Wien Umgebung Austria Österreich Verkauf Vermietung Makler Immobilienmakler Fetscher Remax Re/max Franchise
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Richard Fetscher (Author), 2008, Der Immobilienmakler in der Zukunft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/189525
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  95  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint