Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social

Welcher Zusammenhang besteht zwischen Suchterkrankungen der Eltern und der Entwicklung von Kindern?

Título: Welcher Zusammenhang besteht zwischen Suchterkrankungen der Eltern und der Entwicklung von Kindern?

Trabajo Escrito , 2012 , 16 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Ann-Christin Jacobs (Autor)

Trabajo social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Aufgrund meines Studiums habe ich mich näher damit befasst, welche Situationen in einer Familie dazu führen können, dass Kinder und vor allem deren Entwicklung darunter leiden.
Infolge der hohen Anzahl der Suchtkranken und der Erkenntnis, dass die Erwachsenen die abhängig sind in den meistens Fällen ebenso eine Familie haben wie die Nichtabhängigen, stelle ich mir die Frage welcher Zusammenhang zwischen Suchterkrankungen der Eltern und der Entwicklung von Kindern besteht.
Um dies beurteilen zu können, beschäftige ich mich zuerst mit dem Thema Suchterkrankungen und dabei gehe ich näher auf die Alkoholabhängigkeit sowie auf die Drogenabhängigkeit ein, da die beiden unterschiedlichen Abhängigkeiten mir für meine Bearbeitung am wichtigsten erscheinen.
Im Anschluss befasse ich mich mit der Suchtfamilie und möchte hierbei aufzeigen welche Atmosphäre dort herrscht, wie die Eltern-Kind Beziehung ist und ob die Kinder unter Grenzüberschreitungen und Gewalt leiden.
Zuletzt beschäftige ich mich mit der Entwicklung der Kinder, schaue mir verschiedene Theorien dazu an und wäge sie gegeneinander ab.
Dabei lege ich den Schwerpunkt auf den Entwicklungsverlauf und die psychischen Störungen der Kinder sowie ihre typischen Stimmungen und definiere als Beispiel solch einer psychischen Erkrankung die Posttraumatische Belastungsstörung.
Nachdem ich mir einen Überblick verschaffe und dazu deutschsprachige als auch englischsprachige Literatur recherchiere, schreibe ich meine persönliche Meinung zu diesem Thema im Fazit nieder.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Suchterkrankungen
    • Alkoholabhängigkeit
    • Drogenabhängigkeit
  • Suchtfamilie
    • Atmosphäre in der Suchtfamilie
    • Eltern-Kind Beziehung
    • Grenzüberschreitung und Gewalt
  • Entwicklung der Kinder
    • Entwicklungsverlauf und psychische Störungen
    • Typische Stimmungen der Kinder
    • Posttraumatische Belastungsstörung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht den Einfluss von Suchtkrankheiten der Eltern auf die Entwicklung von Kindern. Sie beleuchtet die unterschiedlichen Formen von Sucht, die Atmosphäre in der Suchtfamilie, die Auswirkungen auf die Eltern-Kind-Beziehung, und analysiert die Entwicklung und die psychischen Störungen, die bei Kindern in solchen Familien auftreten können.

  • Auswirkungen von Suchtkrankheiten auf die Familie
  • Atmosphäre und Dynamik in der Suchtfamilie
  • Entwicklungsbeeinträchtigungen bei Kindern in Suchtfamilien
  • Psychische Störungen, insbesondere die Posttraumatische Belastungsstörung
  • Zusammenhang zwischen Suchtverhalten der Eltern und der psychischen Gesundheit der Kinder

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema Suchtkrankheiten der Eltern und deren Auswirkungen auf die Kinder ein. Sie erklärt die Relevanz des Themas und skizziert den Forschungsansatz der Arbeit.
  • Suchterkrankungen: Dieses Kapitel behandelt verschiedene Arten von Suchtkrankheiten, insbesondere Alkoholabhängigkeit und Drogenabhängigkeit. Es werden die Ursachen, Symptome und die gesellschaftliche Relevanz dieser Abhängigkeiten beleuchtet.
  • Suchtfamilie: Das Kapitel fokussiert auf die Auswirkungen von Sucht auf die gesamte Familie. Es analysiert die Atmosphäre in der Suchtfamilie, die Beziehung zwischen Eltern und Kindern und das Vorkommen von Grenzüberschreitungen und Gewalt.
  • Entwicklung der Kinder: Dieses Kapitel untersucht die Auswirkungen von Suchtkrankheiten der Eltern auf die Entwicklung der Kinder. Es analysiert den Entwicklungsverlauf, die psychischen Störungen, die typischen Stimmungen der Kinder und erklärt das Phänomen der Posttraumatischen Belastungsstörung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Suchtkrankheiten, Suchtfamilie, Kindesentwicklung, psychische Störungen, Posttraumatische Belastungsstörung, Eltern-Kind-Beziehung, und familiäre Dynamik. Die Arbeit beleuchtet die Auswirkungen von Sucht auf die Entwicklung und das Wohlbefinden von Kindern.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Welcher Zusammenhang besteht zwischen Suchterkrankungen der Eltern und der Entwicklung von Kindern?
Universidad
University of Vechta
Curso
IS-2.1 Familie in der Krise
Calificación
2,0
Autor
Ann-Christin Jacobs (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
16
No. de catálogo
V189600
ISBN (Ebook)
9783656138006
ISBN (Libro)
9783656138266
Idioma
Alemán
Etiqueta
Sozialarbeit Soziologie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Ann-Christin Jacobs (Autor), 2012, Welcher Zusammenhang besteht zwischen Suchterkrankungen der Eltern und der Entwicklung von Kindern?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/189600
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint