Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Public Health

Managed Care & Integrierte Versorgung in den USA, Deutschland und Österreich

Modelle für die Zukunft des Gesundheitswesens?

Title: Managed Care & Integrierte Versorgung in den USA, Deutschland und Österreich

Term Paper (Advanced seminar) , 2011 , 35 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Dr. Ralf J. Jochheim, MSc, MBA (Author)

Health - Public Health
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Arbeit werden die Themen Managed Care (MC) und Integrierte Versorgung behandelt, die aufgrund der Probleme mit der Aufrechterhaltung und Finanzierbarkeit des Gesundheitswesens in vielen Staaten Europas und den USA hochaktuell sind. Angesichts des technischen und medizinischen Fortschritts und der damit verbundenen höheren Lebenserwartung der Bevölkerungen stellen sie interessante Konzepte dar, die in einer Marktwirtschaft effiziente Strukturen zur Kostenreduktion und zur besseren Steuerbarkeit schaffen sollen.

Ziel der Ausarbeitung ist es aufzuzeigen, welche Entwicklung MC im Ursprungsland USA seit 1849 genommen hat und wie die Ergebnisse und Erfahrungen zu bewerten sind. Im Vergleich dazu wird der Versuch der Umsetzung von Managed Care bzw. Integrierte Versorgung am Beispiel von Deutschland vorgestellt, wo erste gesetzliche Regelungen im Jahr 2000 aufgestellt wurden.

Am Schluss steht eine Reflexion auf die aktuelle Situation in Österreich, die hier beschlossenen Vorgaben und die Auseinandersetzung mit dem Thema.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Versuch einer Definition von Managed Care (MC)
  • Managed Care Instrumente
    • Gatekeeping
    • Fall-Management
    • Pauschalierte Vergütungssysteme
    • Qualitätsmanagement
  • Managed Care Organisationen in den USA
    • HMOs - Health Maintenance Organisations
      • Staff-Model
      • Group-Model
      • IPA (Independent-practice-association)
      • Network-Model
    • PPOS - Preferred Provider Organisations
    • POSS - Point of Service Organisations
    • Qualitätskontrolle
    • Probleme trotz Managed Care in den USA
  • Stand der Umsetzung von Managed Care in Deutschland
    • Hausarztmodelle
    • Medizinische Versorgungszentren - MVZS
    • Disease-Management-Programme - DMPS
    • Würdigung Managed Care/Integrierte Versorgung in Deutschland
  • Reflektion zu Österreich
    • Aktuelle Situation
    • Modellprojekte zur Integrierten Versorgung
      • Disease Management Programm
      • Entlassungsmanagement
      • Integrierte Versorgung von Schlaganfallpatienten
      • Mamma-Screening
      • Auflistung weiterer Projekte zur Integrierten Versorgung
    • Würdigung Managed Care/Integrierte Versorgung in Österreich
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema Managed Care (MC) und untersucht dessen Entwicklung im Ursprungsland USA sowie dessen Umsetzung in Deutschland und Österreich. Das Ziel ist es, die Herausforderungen und Chancen von MC im Kontext der Gesundheitsversorgung zu beleuchten und die Auswirkungen auf Kosten, Qualität und Effizienz der medizinischen Leistungen zu analysieren.

  • Definition und Entwicklung von Managed Care
  • Analyse von Managed Care Modellen in den USA
  • Implementierung und Herausforderungen von Managed Care in Deutschland
  • Aktuelle Situation und Modellprojekte zur Integrierten Versorgung in Österreich
  • Bewertung der Auswirkungen von Managed Care auf das Gesundheitswesen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Managed Care (MC) ein und erläutert dessen Aktualität vor dem Hintergrund der Herausforderungen im Gesundheitswesen. Im zweiten Kapitel wird der Begriff Managed Care definiert und verschiedene Begriffsübersetzungen diskutiert. Das dritte Kapitel befasst sich mit den wichtigsten Managed Care Instrumenten, wie Gatekeeping, Fall-Management und Pauschalierte Vergütungsmodelle.

Kapitel 4 widmet sich der Analyse von Managed Care Organisationen in den USA, wie HMOs, PPOS und POSS, und beleuchtet die Herausforderungen und Probleme trotz der Implementierung von MC in diesem Land. In Kapitel 5 wird die Umsetzung von Managed Care in Deutschland untersucht, wobei Hausarztmodelle, MVZs und Disease-Management-Programme im Fokus stehen.

Das sechste Kapitel befasst sich mit der aktuellen Situation in Österreich und analysiert verschiedene Modellprojekte zur Integrierten Versorgung. Dieses Kapitel beleuchtet auch die Bedeutung von Managed Care und integrierter Versorgung im österreichischen Kontext.

Schlüsselwörter

Managed Care, Integrierte Versorgung, Gesundheitswesen, Kostenreduktion, Qualitätsmanagement, HMO, PPO, POSS, Gatekeeping, Fall-Management, Pauschalierte Vergütungsmodelle, USA, Deutschland, Österreich.

Excerpt out of 35 pages  - scroll top

Details

Title
Managed Care & Integrierte Versorgung in den USA, Deutschland und Österreich
Subtitle
Modelle für die Zukunft des Gesundheitswesens?
College
SanConsult Betriebsberatungsges.m.b.H., Wien
Course
Health Administration
Grade
1,0
Author
Dr. Ralf J. Jochheim, MSc, MBA (Author)
Publication Year
2011
Pages
35
Catalog Number
V189674
ISBN (eBook)
9783656140177
ISBN (Book)
9783656140283
Language
German
Tags
Managed Care Integrierte Versorgung Dr. Ralf J. Jochheim Gesundheitsökonom Dr. Ralf J. Jochheim Gesundheitsökonomie Gate Keeper Hausarztmodell Unternehmensberatung Casemanagement Gesundheitswesen Power Point Präsentation Präsentationsvorlage Gesundheitspolitik Kostenersparnis Dr. Jochheim Gesundheitsgesellschaft mbH BGM PhDr. Public Health Public Health MSc Gesundheitsmanagement MBA Health Services Management Betriebliches Gesundheitsmanagement Gesundheitsmanagement
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dr. Ralf J. Jochheim, MSc, MBA (Author), 2011, Managed Care & Integrierte Versorgung in den USA, Deutschland und Österreich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/189674
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  35  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint