Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Comptabilité, Fiscalité

Formen und Prüfung einer Neugründung im Rahmen von Umwandlungen

Titre: Formen und Prüfung einer Neugründung im Rahmen von Umwandlungen

Dossier / Travail de Séminaire , 2011 , 22 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Franz Steuer (Auteur)

Gestion d'entreprise - Comptabilité, Fiscalité
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Werden Rechtsträger im Rahmen von Umwandlungen neu gegründet, sind dabei vielfältige Rechtsvorschriften zu beachten. Diese Arbeit setzt sich zum Ziel, die möglichen Formen der Neugründung als auch die verschiedenen Prüfungen dieser im Kontext des Umwandlungsrechts näher zu beleuchten. Dazu werden zunächst die möglichen Formen der Gründung vorgestellt, da diese ausschlaggebend für die Gründungsprüfungspflicht sind. Im Anschluss soll schwerpunktmäßig die aktienrechtliche Gründungsprüfung unter Berücksichtigung der Vorschriften des Umwandlungsgesetz (UmwG) untersucht werden. Darüber hinaus sollen weitere verpflichtende bzw. freiwillige Prüfungsarten, die sich im Rahmen einer Neugründung ergeben können, vorgestellt werden. Dabei wird auch hier die Nähe zum umwandlungsrechtlichen Kontext der Neugründung gewahrt. Ergeben sich durch die Vorschriften des Umwandlungsrechts Besonderheiten in Bezug auf die jeweiligen Prüfungsarten, werden diese genauer untersucht und erläutert.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1 Einleitung
  • 2 Umwandlungsrechtlicher Rahmen der Neugründung
  • 3 Formen von Neugründungen im Rahmen von Umwandlungen
  • 4 Prüfung von Neugründungen im Rahmen von Umwandlungen
    • 4.1 Gründungsprüfung
      • 4.1.1 Zweck und Funktion der Gründungsprüfung
      • 4.1.2 Gründungsprüfungspflicht
      • 4.1.3 Prüfungsgegenstände und sachlicher Umfang der Gründungsprüfung
        • 4.1.3.1 Prüfung des formalrechtlichen Hergangs der Gründung
        • 4.1.3.2 Prüfung der gesetzlich geregelten zu prüfenden Tatbestände
      • 4.1.4 Prüfungsbericht
    • 4.2 Verschmelzungs- und Spaltungsprüfung
    • 4.3 Schlussbilanzprüfung
    • 4.4 Nachgründungsprüfung
  • 5 Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Rechtsquellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit beschäftigt sich mit den verschiedenen Formen der Neugründung im Rahmen von Umwandlungen im deutschen Umwandlungsrecht und analysiert die dazugehörigen Prüfungsformen. Die Arbeit beleuchtet dabei die Formen der Neugründung, die Gründungsprüfungspflicht und verschiedene Prüfungsarten, die im Zusammenhang mit einer Neugründung relevant sind.

  • Formen der Neugründung im Umwandlungsrecht
  • Gründungsprüfungspflicht
  • Aktienrechtliche Gründungsprüfung
  • Verschmelzungs- und Spaltungsprüfung
  • Weitere relevante Prüfungsarten im Rahmen von Neugründungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Neugründung im Umwandlungsrecht ein und legt die Zielsetzung und den Schwerpunkt der Arbeit dar. Kapitel 2 beleuchtet den umwandlungsrechtlichen Rahmen der Neugründung und erläutert die verschiedenen Arten der Unternehmensumwandlung nach dem UmwG. Dabei werden die Verschmelzung und die Spaltung als relevante Formen der Neugründung hervorgehoben. Kapitel 3 befasst sich mit den verschiedenen Formen von Neugründungen im Rahmen von Umwandlungen, wobei die Verschmelzung durch Neugründung und die Spaltung zur Neugründung näher betrachtet werden. Kapitel 4 beschäftigt sich mit der Prüfung von Neugründungen im Kontext von Umwandlungen und analysiert die Gründungsprüfung, die Verschmelzungs- und Spaltungsprüfung, die Schlussbilanzprüfung sowie die Nachgründungsprüfung.

Schlüsselwörter

Neugründung, Umwandlungsrecht, Gründungsprüfung, Verschmelzung, Spaltung, Verschmelzung durch Neugründung, Spaltung zur Neugründung, Gründungsprüfungspflicht, Verschmelzungs- und Spaltungsprüfung, Schlussbilanzprüfung, Nachgründungsprüfung, UmwG

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Formen und Prüfung einer Neugründung im Rahmen von Umwandlungen
Université
Martin Luther University
Note
1,3
Auteur
Franz Steuer (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
22
N° de catalogue
V189682
ISBN (ebook)
9783656140122
ISBN (Livre)
9783656140702
Langue
allemand
mots-clé
Neugründung Umwandlung Gründungsprüfung Nachgründungsprüfung Schlussbilanzprüfung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Franz Steuer (Auteur), 2011, Formen und Prüfung einer Neugründung im Rahmen von Umwandlungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/189682
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint