Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Gestion d'entreprise, Pédagogie des Sciences Economiques

Lehrprobe - Buchen von Umsatzerlösen

Titre: Lehrprobe - Buchen von Umsatzerlösen

Plan d'enseignement , 2012 , 34 Pages

Autor:in: Thomas Windhoevel (Auteur)

Didactique - Gestion d'entreprise, Pédagogie des Sciences Economiques
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Es handelt sich um eine Lehrprobe im Fach Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen für die 8. Jahrgangsstufe an einer bayerischen Realschule. Dieser wurde im Rahmen der Referendariatsausbildung angefertigt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Pädagogisch-psychologische Vorerwägungen
  • Sachanalyse
  • Didaktische Analyse
    • Lehrplanbezug
    • Lernziele
  • Methodische Analyse
  • Durchführung
  • Verzeichnis der Literatur
  • Verzeichnis der Internetquellen
  • Anhang - die Unterrichtsmaterialien

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Unterrichtsstunde zielt darauf ab, die Schüler in die korrekte Verbuchung von Umsatzerlösen beim Verkauf von Fertigerzeugnissen und Handelswaren einzuführen. Durch die Anwendung des erworbenen Wissens sollen die Schüler die Fähigkeit erlangen, anhand von Belegen den korrekten Buchungssatz zu erstellen.

  • Verbuchung von Umsatzerlösen
  • Unterscheidung zwischen Umsatzerlösen für Fertigerzeugnisse und Handelswaren
  • Anwendung des Buchungssatzes für Umsatzerlöse
  • Praxisbezug durch die Verwendung von Belegen
  • Festigung des Vorwissens aus der 7. Jahrgangsstufe

Zusammenfassung der Kapitel

Pädagogisch-psychologische Vorerwägungen

Dieser Abschnitt stellt die Lerngruppe der 8. Klasse mit ihren individuellen Eigenschaften und Besonderheiten vor. Es werden die Stärken und Schwächen der Schüler sowie ihre Motivation und Leistungsbereitschaft beschrieben. Die Schüler werden anhand von individuellen Merkmalen und Verhaltensweisen in Gruppen eingeteilt und ihre spezifischen Bedürfnisse hinsichtlich des Unterrichts werden aufgezeigt.

Sachanalyse

In diesem Kapitel wird die rechtliche Grundlage für die Verbuchung von Umsatzerlösen im Rahmen des Handelsgesetzbuches (HGB) erläutert. Der Fokus liegt auf der Definition von Umsatzerlösen und deren Bedeutung für die Buchhaltung von Fertigungsunternehmen. Der Verkauf von Fertigerzeugnissen und Handelswaren wird als Ertrag des Unternehmens dargestellt und der Buchungssatz für die Erfassung von Umsatzerlösen wird anhand von T-Konten erläutert.

Didaktische Analyse

Lehrplanbezug

Dieses Unterkapitel beschreibt die Einordnung des Themas „Buchen von Umsatzerlösen“ in den Lehrplan der 8. Jahrgangsstufe der Realschule. Die entsprechenden Lehrplanvorgaben und die Einordnung der Thematik innerhalb des Fachs Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen werden dargestellt. Zudem wird die Verknüpfung mit den bereits behandelten Themen wie der Angebotskalkulation aufgezeigt.

Lernziele

Das Kapitel definiert die Lernziele der Unterrichtsstunde. Es wird das Hauptlernziel benannt und in drei Teillernziele aufgeteilt. Diese Teillernziele beschreiben die spezifischen Kompetenzen, die die Schüler nach der Stunde erworben haben sollen. Es werden die erwarteten Lernergebnisse und die Verhaltensänderungen der Schüler nach dem Unterricht deutlich gemacht.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter in dieser Unterrichtseinheit sind: Umsatzerlöse, Fertigerzeugnisse, Handelswaren, Buchungssatz, T-Konten, Umsatzsteuer, Lehrplanbezug, Lernziele, Beleg.

Fin de l'extrait de 34 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Lehrprobe - Buchen von Umsatzerlösen
Auteur
Thomas Windhoevel (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
34
N° de catalogue
V189730
ISBN (ebook)
9783656144342
ISBN (Livre)
9783656144502
Langue
allemand
mots-clé
lehrprobe buchen umsatzerlösen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Thomas Windhoevel (Auteur), 2012, Lehrprobe - Buchen von Umsatzerlösen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/189730
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  34  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint