Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Historia de los medios de comunicación

Kinderarmut in viktorianischen Lichtbildserien

Título: Kinderarmut in viktorianischen Lichtbildserien

Tesis de Maestría , 2010 , 139 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Angelika Brüning (Autor)

Medios / Comunicación - Historia de los medios de comunicación
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Magisterarbeit widmet sich einer im viktorianischen Zeitalter stattfindenden medialen Aufbereitung des Themas Kinderarmut in für die Magic Lantern produzierten Lichtbildserien sowie den dazugehörigen Readings. Die detaillierte Analyse zweier historischer Lichtbildvorträge, "A Peep Behind The Scenes" und "Davy's Sacrifice; Or, The Children's Christmas", soll die gesellschaftlichen Problematiken des viktorianischen Zeitalters im historischen Medium "aufspüren".

Die Glasbilderserien der beiden ausgewählten Lichtbildvorträge stammen beide von der Firma Bamforth & Co. aus dem englischen Holmfirth, deren gesamte bisher bekannte Lichtbildproduktion auf der von der Magic Lantern Society im Jahr 2009 veröffentlichten DVD The Illustrated Bamforth Slide Catalogue überliefert ist. Für die vorliegende Arbeit stellt diese DVD ein äußerst umfangreiches, digitales Archiv dar und gilt im Folgenden immer als primäre Quelle.

Der erste Teil der Arbeit widmet sich den mediengeschichtlichen Hintergründen des zu untersuchenden Materials, was der kontextuellen Orientierung des Lesers sowie einer Demonstration der medienspezifischen Zusammenhänge dient. Der anschließende Hauptteil, eine detaillierte Analyse von „A Peep Behind The Scenes“ und "Davy's Sacrifice; Or, The Children's Christmas“, betrachtet die Lichtbildserien getrennt, jedoch nicht isoliert voneinander, was bedeutet, dass die Untersuchung auf einer sich ergänzenden Bezugnahme basiert. Konzeptuelle Ähnlichkeiten werden daher im Zuge der zweiten Analyse, dem Lichtbildvortrag Davy's Sacrifice; Or, The Children's Christmas, stets hervorgehoben.

Abschließend sollen die erarbeiteten Ergebnisse in einem direkten Vergleich der beiden Lichtbildvorträge zusammengefasst und sowohl der aus der Analyse hervorgegangene gemeinsame Konsens, als auch die signifikanten Unterschiede herausgestellt werden. Im Anschluss wird schließlich auf die Relevanz der DVD „The Illustrated Bamforth Slide Catalogue“ für die aktuelle, weiterführende Forschung sowie eine bereits stattgefundene mediale Weiterentwicklung des untersuchten historischen Materials eingegangen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Mediengeschichtliche Hintergründe
    • 2.1 Slumming und die Ästhetisierung des Großstadtelends
    • 2.2 Lichtbildserien der Firma Bamforth & Co.
      • 2.2.1 Geschichte
      • 2.2.2 Life Model Slides
    • 2.3 Lichtbildvorträge bei kirchlichen und karitativen Organisationen
  • 3 Analyse von Lichtbildvorträgen mit Glasbildserien von Bamforth & Co.
    • 3.1 Fragestellung und methodisches Vorgehen
    • 3.2 A Peep Behind The Scenes
      • 3.2.1 Kontext und Hintergründe
        • 3.2.1.1 O.F. Walton und die Religious Tract Society
        • 3.2.1.2 O.F. Waltons Kinderliteratur als Vorlage für Magic Lantern Readings
      • 3.2.2 Analyse
        • 3.2.2.1 Inhaltsangabe von A Peep Behind The Scenes
        • 3.2.2.2 Eine Milieuschilderung aus der Perspektive des Evangelical Writings
        • 3.2.2.3 Vom Schein und Sein - Die mediale Gestaltung eines Vorwurfs
        • 3.2.2.4 'The Good Shepherd' - Der 'Schlüssel' zur Überwindung der Not
        • 3.2.2.5 Die Text- Bilddramaturgie
    • 3.3 Davy's Sacrifice; Or, The Children's Christmas
      • 3.3.1 Kontext und Hintergründe
        • 3.3.1.1 'Miss' C.E. Doe und John Burnham
        • 3.3.1.2 Der Service of Song
      • 3.3.2 Analyse
        • 3.3.2.1 Inhaltsangabe von Davy's Sacrifice; Or, The Children's Christmas
        • 3.3.2.2 Emotionalisierung als Grundprinzip in der Text- und Bildgestaltung
        • 3.3.2.3 Davy und Nelly – Ein als Einheit funktionierendes Gegensatzpaar
        • 3.3.2.4 'Davy's Sacrifice' und das Versprechen auf ein Paradies
        • 3.3.2.5 Die Text- Bilddramaturgie

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Diese wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit der medialen Darstellung von Kinderarmut in viktorianischen Lichtbildserien, welche für die Magic Lantern produziert wurden. Die Arbeit analysiert zwei spezifische Lichtbildvorträge, "A Peep Behind The Scenes" und "Davy's Sacrifice; Or, The Children's Christmas", um zu erforschen, wie Kinderarmut in diesen Medien dargestellt wird und welche Funktionen diese Darstellungen in ihrem historischen Kontext erfüllten.

    • Die Rolle der Kirche und karitativer Organisationen in der viktorianischen Gesellschaft.
    • Die Nutzung von Lichtbildvorträgen als pädagogisches und propagandistisches Instrument.
    • Die Funktionen und Bedeutungen der Darstellung von Kinderarmut in den Lichtbildvorträgen.
    • Die Verbindung von Text, Bild und Lied in der Gestaltung von "Services of Song".
    • Die Rolle der kindlichen Protagonisten und die Interpretation ihrer "Funktionen" in den Lichtbildvorträgen.

    Zusammenfassung der Kapitel

    Kapitel 1 stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert den Kontext der viktorianischen Gesellschaft. Kapitel 2 beschreibt die mediengeschichtlichen Hintergründe von Lichtbildserien, insbesondere die Produktion der Firma Bamforth & Co. und deren Verwendung in kirchlichen und karitativen Organisationen. Kapitel 3 analysiert die beiden ausgewählten Lichtbildvorträge, "A Peep Behind The Scenes" und "Davy's Sacrifice; Or, The Children's Christmas", hinsichtlich ihrer Darstellung von Kinderarmut und den Funktionen dieser Darstellungen.

    Schlüsselwörter

    Kinderarmut, viktorianische Gesellschaft, Lichtbildvorträge, Magic Lantern, Bamforth & Co., Religious Tract Society, Evangelical Writing, Service of Song, "A Peep Behind The Scenes", "Davy's Sacrifice; Or, The Children's Christmas", Missionierung, Pädagogik, Propaganda, Moral, Religion, christliche Werte.

Final del extracto de 139 páginas  - subir

Detalles

Título
Kinderarmut in viktorianischen Lichtbildserien
Universidad
University of Trier  (Medienwissenschaft)
Curso
Medienwissenschaft
Calificación
1,0
Autor
Angelika Brüning (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
139
No. de catálogo
V189754
ISBN (Ebook)
9783668337343
ISBN (Libro)
9783668337350
Idioma
Alemán
Etiqueta
Laterna Magica Magic Lantern 19.Jahrhundert Kinderarmut Viktorianisches Zeitalter Frühe Medien Medienerziehung Lichtbildserien
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Angelika Brüning (Autor), 2010, Kinderarmut in viktorianischen Lichtbildserien, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/189754
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  139  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint