Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Kinematics and Training Theory

Fitness- und Gesundheitstraining im späten Erwachsenenalter

Title: Fitness- und Gesundheitstraining im späten Erwachsenenalter

Term Paper , 2003 , 10 Pages , Grade: bestanden

Autor:in: Thomas Letzian (Author), Marco Weise (Author)

Sport - Kinematics and Training Theory
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

"Die Tatsache, dass die Gesellschaft stetig älter wird, ist ein wesentliches Merkmal der demographischen Entwicklung in Deutschland und Europa". Mit diesem Satz wird ein Problem beschrieben, welches nicht nur die Träger der Rentenkassen seit Jahren beschäftigt, sondern auch den medizinischen Bereich. Fest steht, dass die Lebenserwartung beständig steigt. Fakt ist auch, dass der Anstieg der Lebenserwartung einher geht mit der Steigerung gesundheitlicher Probleme und körperlicher Leistungseinschränkungen.

Die Ursachen dafür sind nicht ausschließlich dem Älterwerden zuzuschreiben, sondern eher mit der Lebensart und -weise, welche zunehmend durch Bewegungsmangel und falscher Ernährung geprägt ist. Aber kann man dem im Alter vorbeugen? Hat Fitness- und Gesundheitstraining zu diesem Zeitpunkt noch einen Sinn? Welche Effekte können erzielt werden? Ist damit wirklich eine Verbesserung der Lebensqualität erreichbar, oder überwiegt der Aufwand dem Ergebnis? Diese Ausarbeitung soll Antworten und Lösungsansätze geben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Gliederung
  • Einleitung
  • Gesundheitstraining/Fitness
  • Altern
    • Definition
    • Einflüsse auf den Alterungsprozess
  • Zeitliche Einordnung und körperliche Folgen
  • Bewegung als historische Komponente
    • Bewegungsmangel
  • Körperliche Veränderungen
    • Herz-Lungensystem
    • Füße
    • Wirbelsäule
  • Effekte sportlichen Trainings
    • Ausdauer
    • Kraft
    • Schnelligkeit
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Bedeutung von Fitness- und Gesundheitstraining im späten Erwachsenenalter und untersucht, welche Auswirkungen es auf die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit sowie die Lebensqualität älterer Menschen hat. Die Arbeit beleuchtet den Einfluss des Bewegungsmangels auf den Alterungsprozess und zeigt die positiven Effekte von regelmäßigem Training auf.

  • Die Bedeutung von Fitness- und Gesundheitstraining im späten Erwachsenenalter
  • Der Einfluss des Alterungsprozesses auf die körperliche Leistungsfähigkeit
  • Die Auswirkungen von Bewegungsmangel auf den Organismus
  • Die positiven Effekte von regelmäßigem Training auf die Gesundheit und Lebensqualität
  • Die Rolle von Bewegung im Kontext der historischen Entwicklung der Menschheit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und beleuchtet die demografische Entwicklung in Deutschland und Europa mit Blick auf die steigende Lebenserwartung. Es werden wichtige Fragen zum Thema Gesundheitstraining im Alter aufgeworfen, z.B. ob Fitness- und Gesundheitstraining im Alter noch Sinn macht und welche Effekte erzielt werden können.

Kapitel 3 widmet sich der Definition von Gesundheitstraining und Fitnesstraining und stellt die Unterschiede in Umfang, Intensität und Dauer des Trainings heraus.

Kapitel 4 definiert den Begriff „Altern“ und unterscheidet zwischen primärem und sekundärem Altern. Es werden innere und äußere Faktoren, die den Alterungsprozess beeinflussen, beleuchtet und in beeinflussbare und nicht beeinflussbare Faktoren gegliedert.

Kapitel 5 beschreibt die körperlichen Folgen des späten Erwachsenenalters ab dem 60./70. Lebensjahr. Die motorische Leistungsminderung und die Schwierigkeiten bei der Koordination von Teilbewegungen werden als zentrale Merkmale dieser Phase hervorgehoben. Die Ursachen für diese Folgen werden in den Alterungsprozessen aller Organe und Gewebe sowie in der verminderten Nerventätigkeit begründet.

Kapitel 6 beleuchtet die historische Bedeutung von Bewegung für den Menschen und die Veränderungen der Lebensweise im Zuge der industriellen Revolution. Der zunehmende Bewegungsmangel wird als Ursache für die physische Leistungsabnahme im Alter hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Gesundheitstraining, Fitness, Alterungsprozess, Bewegungsmangel, Lebensqualität, Lebenserwartung, motorische Leistung, Herz-Lungensystem, Wirbelsäule, Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Fitness- und Gesundheitstraining im späten Erwachsenenalter
College
Martin Luther University  (Institut für Sportwissenschaft)
Course
Vorlesung/Seminar
Grade
bestanden
Authors
Thomas Letzian (Author), Marco Weise (Author)
Publication Year
2003
Pages
10
Catalog Number
V19004
ISBN (eBook)
9783638232357
ISBN (Book)
9783638777964
Language
German
Tags
Fitness- Gesundheitstraining Erwachsenenalter Vorlesung/Seminar
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Thomas Letzian (Author), Marco Weise (Author), 2003, Fitness- und Gesundheitstraining im späten Erwachsenenalter, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/19004
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint