Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Romanistique - Philologie espagnole

Pablo Nerudas "Poema 8". Eine Untersuchung der Metaphern und Lautung

Titre: Pablo Nerudas "Poema 8". Eine Untersuchung der Metaphern und Lautung

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2008 , 19 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Jennifer Peters (Auteur)

Romanistique - Philologie espagnole
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Gedicht “Poema 8“ aus der Gedichtreihe “Los Veinte Poemas de Amor y una Canción Desesperada“ von Pablo Neruda. Im Besonderen soll sie sich mit der Vielfalt an Metaphern beschäftigen, für die Neruda im Allgemeinen bekannt ist und die auch das vorliegende Gedicht ausmacht. Zwar erscheinen die Vergleiche und Metaphern recht einseitig, allerdings ist es durchaus faszinierend, wie Neruda es schafft, auf so unterschiedliche Weisen stets dieselbe Situation, dieselben Gefühle auszudrücken: Liebe, Sehnsucht und Verzweiflung werden auf die Natur übertragen, ohne dabei auch nur ein wenig an Bedeutung und Eindringlichkeit zu verlieren.

Auch Weiblichkeit und Sexualität spielen eine wichtige Rolle. Diese Punkte werden einerseits sehr deutlich und klar, andererseits dennoch nicht obszön oder anstößig thematisiert, wobei meist keinerlei Interpretationsmöglichkeit in eine andere Richtung offen bleibt.

Weiterhin soll eine Analyse der lautlichen Ebene in Nerudas Vortrag des Gedichts vorgenommen werden, die die in der inhaltlichen Interpretation gewonnenen Erkenntnisse unterstreicht und einen Einblick in die Gedanken und Gefühle Nerudas beim Verfassen und Vortragen gewähren kann.
Außerdem werden Analyse- und Interpretationsansätze anderer Autoren einbezogen, kritisch betrachtet und als Denkanstöße verwendet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Poema 8 aus “Los Veinte Poemas de Amor y una Canción desesperada”.
  • Biographie
  • Formanalyse
  • Analyse Strophe 1
  • Analyse Strophe 2
  • Analyse Strophe 3
  • Fazit.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Gedicht „Poema 8“ aus der Gedichtreihe „Los Veinte Poemas de Amor y una Canción Desesperada“ von Pablo Neruda. Im Fokus steht die Analyse der vielfältigen Metaphern, die Nerudas Werk prägen und insbesondere in diesem Gedicht deutlich werden. Die Arbeit untersucht, wie Neruda verschiedene Vergleiche verwendet, um dieselbe Situation und dieselben Gefühle auszudrücken – Liebe, Sehnsucht und Verzweiflung – und dabei die Eindringlichkeit seiner Poesie zu verstärken.

  • Metaphern und Vergleiche in „Poema 8“
  • Darstellung von Liebe, Sehnsucht und Verzweiflung
  • Bedeutung der Natur als Metapher
  • Analyse der lautlichen Ebene
  • Einfluss anderer Autoren auf die Interpretation

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Werk „Los Veinte Poemas de Amor y una Canción desesperada“ ein und beleuchtet die Bedeutung des Bandes in Nerudas Schaffen. Die Biographie zeichnet den Lebensweg des chilenischen Dichters nach, mit Fokus auf Stationen, die seine literarische Entwicklung prägten. Die Formanalyse untersucht den formalen Aufbau des Gedichts „Poema 8“, wobei die Verwendung von Wiederholungen und die fehlende narrative Linie im Vordergrund stehen.

Die Analyse der ersten Strophe konzentriert sich auf die Darstellung von Sehnsucht und Verzweiflung, die durch die Verwendung von Naturmetaphern ausgedrückt werden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse von Pablo Nerudas Gedicht „Poema 8“, das Teil seiner Gedichtsammlung „Los Veinte Poemas de Amor y una Canción Desesperada“ ist. Wesentliche Schlüsselbegriffe sind Metaphern, Vergleiche, Liebe, Sehnsucht, Verzweiflung, Natur, Klang und Lautmalerei.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Pablo Nerudas "Poema 8". Eine Untersuchung der Metaphern und Lautung
Université
University of Cologne
Note
2,0
Auteur
Jennifer Peters (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
19
N° de catalogue
V190050
ISBN (ebook)
9783668191372
ISBN (Livre)
9783668191389
Langue
allemand
mots-clé
pablo nerudas poema eine untersuchung metaphern lautung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jennifer Peters (Auteur), 2008, Pablo Nerudas "Poema 8". Eine Untersuchung der Metaphern und Lautung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/190050
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint