Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Jewish Studies

Ein jüdisches "Bovo-Buch" - Biblische Motive in einem italienischen mittelalterlichen Ritterroman

Title: Ein jüdisches "Bovo-Buch" - Biblische Motive in einem italienischen mittelalterlichen Ritterroman

Seminar Paper , 2006 , 12 Pages , Grade: 1

Autor:in: M.A. Olga Linets (Author)

Jewish Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird das „Bovo-Buch“ von Elia Levita analysiert und dargestellt. Es ist ein mittelalterlicher Ritterroman, welcher nach jahrhundertlanger Tradition in verschiedenen Variationen und Sprachen aufgeschrieben und im 16. Jh. ins Jiddisch übersetzt wurde.

Wird ein Text in eine andere Sprache umgeschrieben, trägt er neben der Idee des Autors auch eine gewisse Interpretation des Übersetzers, der ihn nach seinem Verständnis in der neuen Sprache wiedergibt. Als Beispiel kann man hier das wohl älteste Buch der Welt anführen – die Bibel. Seit Jahrhunderten wird sie gelesen und übersetzt und bekommt dadurch für unterschiedliche Kulturen immer wieder neue Leseweisen und Bedeutungen. Im Rahmen dieser Arbeit wird aber ein besonderer Fall von Textveränderung betrachtet, da der Übersetzer, Elia Levita, gezielt seine Absicht verfolgte das Werk an den neuen Leser anzupassen. Die Gründe dafür werden wahrscheinlich in der persönlichen Biografie des Autors zu suchen sein.

Am Anfang der Arbeit werden kurz die Biografie des Autors und die Entstehungsgeschichte des Buches dargestellt, um in dem Hauptteil zu der Analyse des Werkes auf seine jüdischen Aspekte zu kommen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Einleitung
    • Elia Levita
    • Elia Levitas „Bovo-Buch“
  • Das „jüdische“ „Bovo-Buch“
    • Zusammenfassung
    • Die Darstellung der Religionen im „Bovo-Buch“
    • Was kann man jüdisches in einem italienischen Roman aus dem Mittelalter nach seiner Übersetzung und Überarbeitung auf Jiddisch finden?
  • Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert das „Bovo-Buch“ von Elia Levita, einen mittelalterlichen Ritterroman, der im 16. Jahrhundert ins Jiddische übersetzt wurde. Der Fokus liegt auf der Interpretation des Werkes durch den Übersetzer Elia Levita und der Analyse seiner jüdischen Aspekte.

  • Die Biografie und das Werk von Elia Levita
  • Die Übersetzung des „Bovo-Buchs“ ins Jiddische
  • Die Darstellung der Religionen im Roman
  • Die Verwendung von biblischen Motiven in der Erzählung
  • Die Rolle des Autors bei der Anpassung des Romans an sein jüdisches Publikum

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen kurzen Überblick über die Biografie von Elia Levita, seinen Einfluss auf die hebräische Sprachwissenschaft und die Entstehung des „Bovo-Buchs“. Das Kapitel „Das „jüdische“ „Bovo-Buch“ analysiert die Jiddische Übersetzung des Romans, die Darstellung der Religionen im Werk und untersucht, welche jüdischen Elemente in der italienischen Vorlage des Romans sichtbar sind. Die Arbeit endet mit einem Schlusswort.

Schlüsselwörter

Elia Levita, „Bovo-Buch“, Jiddisch, Mittelalter, Ritterroman, Bibel, jüdische Sprache, Kultur, Übersetzung, Interpretation, Religion, italienische Literatur, jüdische Literatur.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Ein jüdisches "Bovo-Buch" - Biblische Motive in einem italienischen mittelalterlichen Ritterroman
College
College of Jewish Studies Heidelberg
Course
Die Sprache des Bovo-bukh, ein Abenteuerroman des 16. Jahrhunderts
Grade
1
Author
M.A. Olga Linets (Author)
Publication Year
2006
Pages
12
Catalog Number
V190335
ISBN (eBook)
9783656152354
ISBN (Book)
9783656152828
Language
German
Tags
Bovo-bukh
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.A. Olga Linets (Author), 2006, Ein jüdisches "Bovo-Buch" - Biblische Motive in einem italienischen mittelalterlichen Ritterroman, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/190335
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint