Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios de comunicación - Investigación, estudios y encuestas

Usability als Qualitätskriterium

Título: Usability als Qualitätskriterium

Trabajo de Seminario , 2012 , 14 Páginas

Autor:in: Bachelor of Science Christine Baranowski (Autor)

Medios de comunicación - Investigación, estudios y encuestas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Usability-Prozess dient der Zielerreichung. Er beschreibt die durchgehende Betreuung eines Angebotes in allen Lebenszyklen: Von der Planung und Konzeption über Umsetzung bis zum Betrieb. In der Usability‐Forschung stehen zwei relevante Methoden zur Verfügung.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Usability als Qualitätskriterium
  • Usability-Forschung
    • Usability-Evaluierung
    • Usability-Test
  • Usability-Kriterien
    • Lesbarkeit
    • Gestaltung
    • Navigation
    • Übersichtlichkeit
    • Fehlertoleranz
    • Konsistenz
  • Anwendungsbeispiel Mobile App
    • Studienaufbau
    • QuickWins

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende wissenschaftliche Ausarbeitung beschäftigt sich mit dem Qualitätskriterium Usability. Ziel ist es, den Begriff Usability zu definieren, seine Bedeutung für die Qualität eines Angebots zu erläutern und die verschiedenen Komponenten der Benutzerfreundlichkeit aufzuzeigen. Darüber hinaus werden relevante Methoden der Usability-Forschung vorgestellt und gängige Usability-Kriterien für Bedienoberflächen beschrieben. Abschließend wird ein Anwendungsbeispiel aus der Praxis einer Mobile App beleuchtet, um die Anwendung der Usability-Kriterien und die praktische Umsetzung der Usability-Forschung zu illustrieren.

  • Definition und Bedeutung von Usability
  • Usability-Forschung und -Methoden
  • Gängige Usability-Kriterien
  • Anwendungsbeispiel: Mobile App
  • Praxisrelevanz von Usability für die Qualität und den Erfolg von Angeboten

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Definition von Usability und erklärt die Bedeutung der Benutzerfreundlichkeit für die Qualität eines Angebots. Es werden die fünf wesentlichen Eigenschaften von User Interfaces vorgestellt, die zu einer hohen Usability beitragen.

Das zweite Kapitel widmet sich der Usability-Forschung. Es werden zwei relevante Methoden der Usability-Forschung beschrieben: die Usability-Evaluierung und das Usability-Testing.

Das dritte Kapitel listet gängige Usability-Kriterien für Bedienoberflächen auf, darunter Lesbarkeit, Gestaltung, Navigation, Übersichtlichkeit, Fehlertoleranz und Konsistenz.

Das vierte Kapitel zeigt ein Anwendungsbeispiel einer Mobile App, um die Anwendung der Usability-Kriterien und die praktische Umsetzung der Usability-Forschung zu veranschaulichen. Es werden ein Studienaufbau und QuickWins vorgestellt, die im Rahmen des Projekts umgesetzt wurden.

Schlüsselwörter

Usability, Benutzerfreundlichkeit, Qualitätskriterium, User Interface, Usability-Forschung, Usability-Evaluierung, Usability-Test, Lesbarkeit, Gestaltung, Navigation, Übersichtlichkeit, Fehlertoleranz, Konsistenz, Mobile App, QuickWins.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Usability als Qualitätskriterium
Universidad
University of Applied Sciences Karlsruhe  (Wirtschaftswissenschaften)
Curso
Qualitäts- und Prozessmanagement
Autor
Bachelor of Science Christine Baranowski (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
14
No. de catálogo
V190359
ISBN (Ebook)
9783656147459
ISBN (Libro)
9783656147909
Idioma
Alemán
Etiqueta
Usability Qualität Management Prozess Forschung Kriterien evaluation Test Beurteilung Bedienoberflächen Web-Usability Benutzerfreundlichkeit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Bachelor of Science Christine Baranowski (Autor), 2012, Usability als Qualitätskriterium, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/190359
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint