Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Information Management

Qualitäts- und Prozessmanagement

Eine Zusammenfassung

Title: Qualitäts- und Prozessmanagement

Research Paper (undergraduate) , 2012 , 38 Pages

Autor:in: Bachelor of Science Christine Baranowski (Author)

Business economics - Information Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit bietet eine umfassenden Einblick in das Themengebiet Qualitäts- und Prozessmanagement. Dabei werden Themen wie Geschäftsprozesse, Unternehmensarchitekturen, Qualitätslebenszyklen, Mobile Business, Service Prozesse sowie Informationsmanagement skizziert und kurz erläutert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Prozessmanagement
    • Ziele und Anwendung Prozessmanagement
    • Prozessanalyse und -darstellung
    • Prozesse und Prozessqualität im Informationsmanagement
  • Geschäftsprozesse
    • Ziele und Aufgaben
    • Modellierungstechniken
    • Notationen und Darstellungen
    • Beispiel EPK (Ereignisgesteuerte Prozesskette)
  • Enterprise Architecture Management (EAM)
    • Zweck
    • Struktur der Unternehmensarchitektur
    • Funktionen des EAM
    • Fallbeispiele aus der Praxis
    • Durchgehende Prozessmodellierung
  • Mobile Business
    • Mehrwert in konkreten Anwendungsfällen
    • Ziel im Bezug auf EAM
    • Einsatz von mobilen Endgeräten
    • Mobile Applikationen und deren Erfolgsfaktoren
    • Anforderungen an mobile Endgeräte und Applikationen
    • App Design – Vorgehen und Herausforderungen
  • Service Prozesse & Informationsmanagement
    • Stellenwert Service und Markttrend
    • Strategic Communication Process (Siemens)
    • Aufgabe Message Triangle
    • PTC Vorgehensmodell
  • Quality Life Cycle Management
    • Sicherheits- und Zuverlässigkeitsanalysen
    • Quality related business drivers and challenge
  • Änderungsmanagement in TD/CMS („Do“)
  • Kennzahlen für CMS
  • SCHEMA ST4
    • Exkurs: Petrinetze

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema Prozessmanagement und seinen Anwendungsgebieten. Sie untersucht die Ziele und Aufgaben des Prozessmanagements sowie die Anwendung in verschiedenen Bereichen, wie beispielsweise im Informationsmanagement, im Mobile Business und im Service Management. Darüber hinaus werden wichtige Modellierungstechniken und -notationen im Zusammenhang mit Prozessmanagement beleuchtet.

  • Prozessmanagement als Instrument zur Optimierung von Geschäftsprozessen
  • Einsatz von Prozessmanagement in verschiedenen Bereichen wie Informationsmanagement, Mobile Business und Service Management
  • Modellierungstechniken und -notationen im Prozessmanagement
  • Bedeutung von Qualität im Prozessmanagement
  • Anforderungen an mobile Applikationen und deren Design

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel definiert den Begriff „Prozess“ und erläutert die Ziele und Anwendung des Prozessmanagements. Im Fokus steht die kontinuierliche Verbesserung von Geschäftsprozessen durch Identifizierung, Implementierung, Steuerung und Verbesserung. Das zweite Kapitel behandelt Geschäftsprozesse und fokussiert sich auf deren Ziele, Aufgaben, Modellierungstechniken, Notationen und Darstellungen. Als Beispiel wird die EPK (Ereignisgesteuerte Prozesskette) vorgestellt. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit dem Enterprise Architecture Management (EAM), seinen Zielen, der Struktur der Unternehmensarchitektur, seinen Funktionen und Fallbeispielen aus der Praxis. Des Weiteren werden die Vorteile einer durchgehenden Prozessmodellierung beleuchtet. Das vierte Kapitel widmet sich dem Mobile Business, seinen Mehrwerten in konkreten Anwendungsfällen und dem Ziel im Bezug auf EAM. Die Einsatzgebiete von mobilen Endgeräten, mobile Applikationen und deren Erfolgsfaktoren sowie die Anforderungen an mobile Endgeräte und Applikationen werden im Detail betrachtet. Darüber hinaus werden das App Design und die damit verbundenen Herausforderungen behandelt. Das fünfte Kapitel beleuchtet den Stellenwert des Service im Informationsmanagement und Markttrends. Es werden das Strategic Communication Process (Siemens), die Aufgabe des Message Triangle und das PTC Vorgehensmodell vorgestellt.

Schlüsselwörter

Prozessmanagement, Geschäftsprozesse, Enterprise Architecture Management, Mobile Business, Service Prozesse, Informationsmanagement, Modellierungstechniken, Notationen, Qualitätsmanagement.

Excerpt out of 38 pages  - scroll top

Details

Title
Qualitäts- und Prozessmanagement
Subtitle
Eine Zusammenfassung
College
University of Applied Sciences Karlsruhe  (Wirtschaftswissenschaften)
Course
Qualitäts- und Prozessmanagement
Author
Bachelor of Science Christine Baranowski (Author)
Publication Year
2012
Pages
38
Catalog Number
V190362
ISBN (eBook)
9783656154556
ISBN (Book)
9783656154853
Language
German
Tags
Qualität Prozesse Management Informationsmanagement Enterprise Architecture Management EPK Flow-Chart Flussdiagramm Mobile Service Geschäftsprozesse Modellierung App Message Triangle
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bachelor of Science Christine Baranowski (Author), 2012, Qualitäts- und Prozessmanagement, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/190362
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  38  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint