Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Teoría de la sciencia, Antropología

Die Anwendung der dokumentarischen Methode am Beispiel der Erforschung individueller Lernorientierungen?

Título: Die Anwendung der dokumentarischen Methode am Beispiel der Erforschung individueller Lernorientierungen?

Trabajo de Investigación , 2011 , 20 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Daniel Zäck (Autor)

Pedagogía - Teoría de la sciencia, Antropología
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Hausarbeit soll die dokumentarische Methode zur Auswertung und Interpretation eines narrativen Interviews Anwendung finden. Es soll der Frage nachgegangen werden, ob und wenn ja welcher Lernform bzw. welchem Lernmodus sich der Interviewte aufgrund seiner Handlungsorientierungen bedient. In einem theoretischen Teil werden das narrative Interview, die dokumentarische Methode und der Begrif der Lernorientierung abgehandelt. Danach wird die dokumentarische Methode an dem Transkript eines selbstdurchgeführten narrativen Interviews mit einem selbstständigen Autoteileverkäufer eingesetzt. Abschließend sollen die Ergebnisse dieser Arbeit zusammengefasst und einer Bewertung unterzogen werden. Dabei wird geprüft, ob die eingangs formulierte These bestätigt wurde.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretischer Teil
    • 2.1 Das narrative Interview
    • 2.2 Die dokumentarische Methode der Interpretation
      • 2.2.1 Formulierende Interpretation
      • 2.2.2 Reflektierende Interpretation
      • 2.2.3 Komparative Analyse und Typenbildung
    • 2.3 Begriffseingrenzung Lernorientierung
  • 3. Anwendung der Methode am Beispiel eines selbstständigen Autoteileverkäufers
    • 3.1 Der Übergang von der Schule in den Beruf
    • 3.2 Learning by doing und Mittel der Fehlervermeidung
    • 3.4 Blick nach links und rechts bei der Suche nach Artikeln
    • 3.5 Vergleich der Wissensaneignung zwischen Schule und Beruf
  • 4. Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der dokumentarischen Methode der Interpretation und ihrer Anwendung im Kontext der Erforschung individueller Lernorientierungen. Ziel ist es, einen Zusammenhang zwischen den gemachten Erfahrungen und Orientierungen eines Individuums herzustellen und dessen Lernmodus anhand eines narrativen Interviews zu analysieren.

  • Narrative Interviewmethode
  • Dokumentarische Interpretationsmethode
  • Lernorientierung als Konzept
  • Anwendung der Methode in der Praxis
  • Analyse individueller Lernmuster

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Relevanz der Erforschung von Lernformen und -prozessen in der heutigen Wissensgesellschaft. Sie stellt das narrative Interview und die dokumentarische Methode als geeignete Forschungsinstrumente vor und führt die Fragestellung der Hausarbeit ein.

Der theoretische Teil beschäftigt sich mit den Grundlagen des narrativen Interviews und der dokumentarischen Methode. Er erläutert die Entwicklung des narrativen Interviews, seine Bedeutung für die rekonstruktive Sozialforschung und die verschiedenen Phasen des Interviewprozesses.

Im Kapitel über die Anwendung der dokumentarischen Methode am Beispiel eines Autoteileverkäufers wird die Methodik anhand eines konkreten Falls illustriert. Es werden die Erfahrungen des Interviewten im Übergang von der Schule in den Beruf und sein Lernverhalten im Berufsalltag untersucht.

Schlüsselwörter

Narrative Interviewmethode, dokumentarische Methode, Lernorientierung, Wissensgesellschaft, Kompetenzerwerb, qualitative Sozialforschung, Handlungsorientierung, Berufsbildung, Erfahrungswissen.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Anwendung der dokumentarischen Methode am Beispiel der Erforschung individueller Lernorientierungen?
Universidad
Helmut Schmidt University - University of the Federal Armed Forces Hamburg  (Professur für Erziehungswissenschaft, insbesondere systematische Pädagogik)
Curso
Aktuelle Forschungsbeiträge und Diskurse in der Allgemeinen Erziehungswissenschaft I: Lehrforschung zu individuellen und kollektiven Lernorientierungen
Calificación
1,3
Autor
Daniel Zäck (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
20
No. de catálogo
V190387
ISBN (Ebook)
9783656148326
ISBN (Libro)
9783656148241
Idioma
Alemán
Etiqueta
anwendung methode beispiel erforschung lernorientierungen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Daniel Zäck (Autor), 2011, Die Anwendung der dokumentarischen Methode am Beispiel der Erforschung individueller Lernorientierungen?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/190387
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint