This bilingual German-English and Englisch-German dictionary of terms and concepts from the field of intercultural communication and management with is based on extractions from state-of-the-art intercultural literature (see literature section in the bibliography) and personal investigation. It responds to the needs of students and practitioners in the field. It is by no means meant to be exhaustive, but it rather is work in progress. I have tried to attribute all important concepts to their authors and I sincerely apologize, should anyone have been omitted and request the permission to lay the foundation - on the basis of their myriad contributions - for an intercultural/transcultural terminological resource to benefit the international intercultural community and those who are interested in the sustainable management of the 21st century global environment with its myriad cultural challenges. On my way towards a new conceptualization and contextualization of culture and its management, I have also included some innovative terms and constructs such as transcultural intelligence (TCQ) as an enhancement of cultural intelligence (CQ) a transcultural management profiler and 360° transcultural synergy to name a few. Intercultural and truly transcultural approaches synergize to result in an innovative transcultural managerial mindset and skill set. The result is the subsequent terminologiacal resource with explanations.
.
Inhaltsverzeichnis
- INTRODUCTION
- VORWORT
- TRANSKULTURELLES MANAGEMENT WÖRTERBUCH DEUTSCH-ENGLISCH
- TRANSCULTURAL MANAGEMENT DICTIONARY ENGLISH-GERMAN
- BIBLIOGRAPHY/BIBLIOGRAPHIE
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Dieses zweisprachige Deutsch-Englisch und Englisch-Deutsch Wörterbuch von Begriffen und Konzepten aus dem Bereich der interkulturellen Kommunikation und des Managements basiert auf Auszügen aus aktueller interkultureller Literatur (siehe Literaturverzeichnis in der Bibliographie) und eigenen Untersuchungen. Es richtet sich an Studenten und Praktiker in diesem Bereich. Es ist keineswegs vollständig, sondern befindet sich im ständigen Wandel. Ich habe versucht, alle wichtigen Konzepte ihren Autoren zuzuordnen und entschuldige mich aufrichtig, falls jemand vergessen wurde. Ich bitte um Erlaubnis, auf der Grundlage ihrer unzähligen Beiträge den Grundstein für eine interkulturelle/transkulturelle terminologische Ressource zu legen, die der internationalen interkulturellen Gemeinschaft und allen, die sich für ein nachhaltiges Management der globalen Umwelt des 21. Jahrhunderts mit seinen unzähligen kulturellen Herausforderungen interessieren, zugute kommt.
- Die Bedeutung von interkultureller und transkultureller Kommunikation im globalen Kontext.
- Die Herausforderungen und Chancen, die mit der Begegnung unterschiedlicher Kulturen im Management zusammenhängen.
- Die Entwicklung und Anwendung von transkulturellen Kompetenzen für ein effektives Management.
- Die Bedeutung von transkultureller Intelligenz (TCQ) für das Verständnis und die Bewältigung kultureller Unterschiede.
- Die Notwendigkeit einer nachhaltigen globalen Managementstrategie, die kulturelle Vielfalt berücksichtigt.
Zusammenfassung der Kapitel
- INTRODUCTION: Dieser Abschnitt stellt das Buch und seine Ziele vor. Es wird erläutert, dass das Wörterbuch auf Auszügen aus aktueller Literatur basiert und sich an Studenten und Praktiker in diesem Bereich richtet.
- VORWORT: In diesem Kapitel wird die Entstehung des Buches und die Motivation des Autors erläutert, eine interkulturelle/transkulturelle terminologische Ressource zu schaffen.
- TRANSKULTURELLES MANAGEMENT WÖRTERBUCH DEUTSCH-ENGLISCH: Dieser Teil des Buches enthält eine umfangreiche Sammlung von Begriffen und Konzepten aus dem Bereich des transkulturellen Managements in deutscher und englischer Sprache.
- TRANSCULTURAL MANAGEMENT DICTIONARY ENGLISH-GERMAN: Dieser Abschnitt bietet eine englisch-deutsche Übersetzung der im vorherigen Kapitel präsentierten Begriffe und Konzepte.
Schlüsselwörter
Transkulturelles Management, interkulturelle Kommunikation, transkulturelle Kompetenz, Kulturunterschiede, Managementkultur, globalisierung, nachhaltigkeit, transkulturelle Intelligenz (TCQ), kulturelle Intelligenz (CQ), transkulturelle Managementprofile, 360° transkulturelle Synergie.
- Quote paper
- D.E.A./UNIV. PARIS I Gebhard Deissler (Author), 2012, Transcultural Management Dictionary: German-English & English-German, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/190428