Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Vieillesse

Reisen im Alter

Titre: Reisen im Alter

Dossier / Travail , 2009 , 75 Pages , Note: gut

Autor:in: Harald Bussenius (Auteur)

Sociologie - Vieillesse
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Anliegen der vorliegenden Arbeit ist, Faktoren für ein ge- und/ oder misslingendes Reisen im Alter herauszuarbeiten. Dazu werden zunächst die Altersgruppe potentieller Reisender im Alter definiert sowie die Kriterien einer Reise benannt. Anschließend werden theoretische Ansätze zur Person-Umwelt-Interaktion in der ökologischen Gerontologie und Studien zum Freizeitverhalten älterer Menschen vorgestellt.
Die Brauchbarkeit der theoretischen Ansätze, die ursprünglich auf die Lebens- und Wohnsituation alter Menschen zugeschnitten waren, wird hinsichtlich ihrer möglichen Verwendbarkeit zum Thema ‚Reisen im Alter’ untersucht und anhand praktischer Gegebenheiten beim Reisen im Alter auf seine Brauchbarkeit hin vorgestellt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Altersdefinition
  • Demographische Entwicklung
  • Die Bedürfnispyramide nach Maslow
  • Alterspsychologische Modelle
  • Freizeitverhalten alter Menschen
  • Reisemotivation
    • Gesellschaftliche Rahmenbedingungen
    • Individuelle Motivationslagen
  • Reisekriterien
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema Reisen im Alter und untersucht Faktoren, die ein gelungenes oder misslungenes Reiseerlebnis beeinflussen können. Im Mittelpunkt steht die Analyse der Altersgruppe potenzieller Reisender, die Definition von Reisekriterien und die Anwendung theoretischer Ansätze zur Person-Umwelt-Interaktion in der ökologischen Gerontologie. Ziel ist es, die Brauchbarkeit dieser Ansätze auf das Reisen im Alter zu untersuchen und die Wechselwirkung zwischen Theorie und Praxis aufzuzeigen.

  • Definition und Wahrnehmung des Alters
  • Reisemotivation und -bedürfnisse älterer Menschen
  • Anwendung gerontologischer Theorien auf das Reisen im Alter
  • Gesellschaftliche Rahmenbedingungen und Einflussfaktoren
  • Optimierung von Reisen für ältere Reisende

Zusammenfassung der Kapitel

  • Zusammenfassung: Die Arbeit beschreibt das Anliegen, Faktoren für ein gelungenes oder misslungenes Reisen im Alter zu identifizieren.
  • Einleitung: Die Einleitung problematisiert das Fehlen von Forschungsergebnissen zum Reiseverhalten alter Menschen in der gerontologischen Literatur und stellt die Notwendigkeit einer Betrachtung der Relevanz von Reisen für die Bedürfnisse älterer Menschen in den Vordergrund.
  • Altersdefinition: Dieses Kapitel definiert das Alter zunächst chronologisch und untersucht anschließend die Bedeutung der subjektiven Alterswahrnehmung. Es wird auf die Verschiebung des Altersbegriffs im 21. Jahrhundert und die damit verbundenen Veränderungen in der Wahrnehmung und Bewertung des Alters eingegangen.

Schlüsselwörter

Reisen im Alter, Gerontologie, ökologische Gerontologie, Person-Umwelt-Interaktion, Alterswahrnehmung, Reisemotivation, Reisebedürfnisse, Freizeitverhalten, Altersgruppen, Reisekriterien, Gesellschaftliche Rahmenbedingungen, Theorie und Praxis

Fin de l'extrait de 75 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Reisen im Alter
Université
University of Hagen  (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften)
Cours
Altern und Umwelt und Sozialpsychologische Aspekte der Zeit, der Bewegung, des Reisens
Note
gut
Auteur
Harald Bussenius (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
75
N° de catalogue
V190953
ISBN (ebook)
9783656367338
ISBN (Livre)
9783656369547
Langue
allemand
mots-clé
Reisen Ältere Menschen und Reisen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Harald Bussenius (Auteur), 2009, Reisen im Alter , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/190953
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  75  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint