Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Print Media, Press

Rezension zu: Schönbach, Klaus - Zeitungen in den Neunzigern: Faktoren ihres Erfolgs

350 Tageszeitungen auf dem Prüfstand

Title: Rezension zu: Schönbach, Klaus - Zeitungen in den Neunzigern: Faktoren ihres Erfolgs

Literature Review , 1999 , 6 Pages , Grade: 1.3

Autor:in: Patrick Hammer (Author)

Communications - Print Media, Press
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Klaus Schönbach wurde vom Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger und der Stiftervereinigung der Presse mit einer Grundlagenuntersuchung beauftragt, die prüfen sollte, was Verlage unternehmen, um Leser an eine Tageszeitung zu binden oder neue zu gewinnen. In dieser Studie ermittelte er, welche Erfolgsfaktoren es gibt, um Auflage und Reichweite zu steigern: Lokalberichterstattung, Serviceangebote, Bebilderung, Höhe des Bezugspreises etc. - welche Maßnahmen lohnen, welche nicht? In Schönbach′s Buch ,,Zeitungen in den Neunzigern: Faktoren Ihres Erfolgs" geht es aber auch um die Zukunft der Tageszeitung - die Sicherung ihrer Stellung am Medienmarkt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zeitungen in den Neunzigern: Faktoren ihres Erfolgs
    • Die Bedeutung des Zeitungslesens
    • Strategien zur Steigerung der Attraktivität
    • Die Explorationsstudie
    • Inhaltliche Entwicklungen
    • Formale Veränderungen
    • Lesermarketing
    • Der Einfluss von Marketing und Entwicklungen auf den Markterfolg
      • Entwicklung der verkauften Auflage
      • Entwicklung des „Weitesten Leserkreises“ (WLK)
      • Entwicklung der „Leser pro Ausgabe“ (LPA)
    • Die „Wettbewerbszeitungen“
    • Gewinnung junger Leser (14-29 Jahre)
    • Die Gruppe der „weniger Gebildeten“

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Buch „Zeitungen in den Neunzigern: Faktoren ihres Erfolgs“ von Klaus Schönbach untersucht die Faktoren, die den Erfolg von Tageszeitungen in den 1990er Jahren beeinflusst haben. Es analysiert die Entwicklung des Zeitungsmarktes, die Strategien der Verlage zur Steigerung der Leserbindung, die Auswirkungen der Veränderungen im Medienumfeld sowie die Entwicklung der Leserzahlen in verschiedenen Zielgruppen.

  • Die sich wandelnde Bedeutung der Tageszeitung im Medienmarkt
  • Strategien zur Attraktivitätserhöhung von Zeitungen
  • Der Einfluss von Inhalten, Format und Marketing auf den Erfolg von Zeitungen
  • Die Entwicklung der Leserzahlen in verschiedenen Zielgruppen
  • Die Herausforderungen der Gewinnung neuer Leser, insbesondere bei jungen Menschen und Personen mit geringerem Bildungsabschluss

Zusammenfassung der Kapitel

  • In einem einführenden Kapitel analysiert der Autor die Bedeutung des Zeitungslesens im Wandel der Zeit. Er beleuchtet die Herausforderungen, denen Tageszeitungen im zunehmend diversifizierten Medienmarkt gegenüberstehen.
  • Im zweiten Kapitel stellt Schönbach verschiedene Strategien zur Steigerung der Attraktivität von Zeitungen vor. Er differenziert zwischen der Angleichung an andere Medien und der Herausstellung der spezifischen Vorteile der Tageszeitung.
  • Im folgenden Kapitel beschreibt der Autor die Explorationsstudie, die er durchgeführt hat. Er erklärt die Methodik der Analyse von 350 westdeutschen Abonnementzeitungen und die untersuchten Aspekte.
  • Im vierten Kapitel werden die inhaltlichen Veränderungen der Zeitungen im Untersuchungszeitraum beleuchtet. Der Autor analysiert die Entwicklung des Umfangs, der thematischen Vielfalt, der Hintergrundberichterstattung und der Serviceorientierung.
  • Kapitel fünf widmet sich den formalen Veränderungen im Erscheinungsbild der Zeitungen. Schönbach untersucht die Entwicklung der Übersichtlichkeit, der Gliederung, der Visualität und der Lesbarkeit.
  • Im sechsten Kapitel analysiert Schönbach die Marketingmaßnahmen der Verlage. Er untersucht die Häufigkeit und den Erfolg verschiedener Werbemaßnahmen, wie z.B. Probebezüge, „Leser-Werben-Leser“-Aktionen und Leserreisen.
  • Das siebte Kapitel widmet sich dem Einfluss von Marketing und Entwicklungen auf den Markterfolg der Zeitungen. Der Autor untersucht die Entwicklung der verkauften Auflage, der Reichweite und der „Leser pro Ausgabe“ in Bezug auf verschiedene Faktoren.
  • Im achten Kapitel werden die Ergebnisse der Untersuchung für die Gruppe der „Wettbewerbszeitungen“ vorgestellt. Der Autor analysiert die Entwicklung der Auflage und Reichweite dieser Zeitungen und identifiziert wichtige Erfolgsfaktoren.
  • Kapitel neun konzentriert sich auf die Herausforderungen der Gewinnung junger Leser. Schönbach untersucht die Entwicklung der Leserzahlen in der Altersgruppe der 14-29-Jährigen und analysiert die Faktoren, die diese Entwicklung beeinflussen.
  • Im zehnten und letzten Kapitel befasst sich der Autor mit der Gruppe der „weniger Gebildeten“. Er untersucht die Entwicklung der Leserzahlen in dieser Zielgruppe und identifiziert wichtige Erfolgsfaktoren.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenschwerpunkte des Buches sind Tageszeitungen, Medienmarkt, Leserbindung, Marketing, Markterfolg, Inhalte, Format, Visualität, Lesbarkeit, Zielgruppen, junge Leser, „weniger Gebildete“. Die Studie untersucht die Entwicklung des Zeitungsmarktes in den 1990er Jahren, die Faktoren, die den Erfolg von Zeitungen beeinflussen, sowie die Herausforderungen der Gewinnung neuer Leser.

Excerpt out of 6 pages  - scroll top

Details

Title
Rezension zu: Schönbach, Klaus - Zeitungen in den Neunzigern: Faktoren ihres Erfolgs
Subtitle
350 Tageszeitungen auf dem Prüfstand
College
LMU Munich  (Institut für Kommunikationswissenschaft)
Grade
1.3
Author
Patrick Hammer (Author)
Publication Year
1999
Pages
6
Catalog Number
V190
ISBN (eBook)
9783638101417
ISBN (Book)
9783638627177
Language
German
Tags
Rezension Schönbach Klaus Zeitungen Neunzigern Faktoren Erfolgs Tageszeitungen Prüfstand
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Patrick Hammer (Author), 1999, Rezension zu: Schönbach, Klaus - Zeitungen in den Neunzigern: Faktoren ihres Erfolgs, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/190
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  6  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint