Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Philologie Allemande

Narrative Kompetenz im Fremdsprachenunterricht

Titre: Narrative Kompetenz im Fremdsprachenunterricht

Essai Scientifique , 2012 , 7 Pages

Autor:in: Mohamed Chaabani (Auteur)

Didactique - Philologie Allemande
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Fremdsprachenunterricht sind die Studenten aufgefordert, Erzählungen zu schreiben. Somit kommt dem Erzählen eine besondere Bedeutung zu. Vor diesem Hintergrund wurde den Versuch unternommen, die narrative Kompetenz bei den Germanistikstudenten zu erforschen. Hierbei ging es um die Textsorten Bildergeschichte und Erlebniserzählung. Die Ergebnisse der Analyse dieser beiden Textsorten im Hinblick auf die narrative Kompetenz präsentiert.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Zum Erzählen
  • Zur Bildergeschichte
  • Zur Erlebniserzählung
  • Analyse von Studententexten
  • Narrative Kompetenz bei Bildergeschichten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die narrative Kompetenz von Germanistikstudenten anhand der Textsorten Bildergeschichte und Erlebniserzählung. Es wird analysiert, inwiefern die Studenten in der Lage sind, kohärente und strukturierte Erzählungen zu verfassen, die den Anforderungen der jeweiligen Textsorte entsprechen.

  • Analyse der narrativen Kompetenz anhand von Beispieltexten
  • Untersuchung der Struktur und des Inhalts von Bildergeschichten und Erlebniserzählungen
  • Beurteilung der sprachlichen Qualität und der erzählerischen Fähigkeiten der Studenten
  • Identifizierung von Stärken und Schwächen in der narrativen Kompetenz der Studenten
  • Entwicklung von Empfehlungen zur Förderung der narrativen Kompetenz im Fremdsprachenunterricht

Zusammenfassung der Kapitel

  • Zum Erzählen: Dieses Kapitel führt in die Grundlagen des Erzählens ein und beleuchtet verschiedene theoretische Modelle zur Analyse von Erzählstrukturen.
  • Zur Bildergeschichte: Hier werden die Besonderheiten der Bildergeschichte als Textsorte dargestellt und Hinweise für das Verfassen von Bildergeschichten gegeben.
  • Zur Erlebniserzählung: Dieses Kapitel widmet sich der Erlebniserzählung als Textsorte und erläutert die wichtigen Aspekte für deren erfolgreiche Gestaltung.
  • Analyse von Studententexten: In diesem Kapitel werden die Analysemethoden vorgestellt, die zur Untersuchung der narrativen Kompetenz der Studenten eingesetzt werden.
  • Narrative Kompetenz bei Bildergeschichten: Dieser Abschnitt präsentiert die Ergebnisse der Analyse von Bildergeschichten, die von den Studenten verfasst wurden. Dabei werden die Stärken und Schwächen der Studenten im Bereich der narrativen Kompetenz hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Narrative Kompetenz, Fremdsprachenunterricht, Bildergeschichte, Erlebniserzählung, Textsortenanalyse, Erzählstruktur, Kohärenz, Sprachliche Qualität, Studententextanalyse, Forschungsmethoden.

Fin de l'extrait de 7 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Narrative Kompetenz im Fremdsprachenunterricht
Université
University of Oran  (fremdsprachen)
Auteur
Mohamed Chaabani (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
7
N° de catalogue
V191108
ISBN (ebook)
9783656157144
Langue
allemand
mots-clé
narrative kompetenz fremdsprachenunterricht
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Mohamed Chaabani (Auteur), 2012, Narrative Kompetenz im Fremdsprachenunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/191108
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint