Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Cognition

Händigkeit und Köpfigkeit - was beeinflusst was?

Untersuchung von Verhaltensasymmetrien anhand eines Kussexperimentes

Title: Händigkeit und Köpfigkeit - was beeinflusst was?

Term Paper , 2007 , 20 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Kristina Lorenzen (Author)

Psychology - Cognition
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es gibt Links- und Rechtsküsser - schon einmal aufgefallen? Genauso wie es auch Rechts- und Linkshänder gibt. Wie beeinflussen sich die beiden Verhaltensasymmetrien. Anhand eines Kussexperiements wurde diese spannende Frage im Rahmen des experiementalpsychologischen Praktikums in der Biopsychologie untersucht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Einleitung
    • Händigkeit
    • Händigkeit und Gehirnasymmetrien
    • Händigkeit und Kopfdrehungsasymmetrien
  • Methode
    • Versuchspersonen
    • Aufbau und Material
    • Durchführung
  • Ergebnisse
    • Händigkeit
    • Füßigkeit
    • Äugigkeit
    • Köpfigkeit
    • Vergleich von Händigkeit und Köpfigkeit
  • Diskussion
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Studie zielt darauf ab, den Zusammenhang zwischen Köpfigkeit und Händigkeit zu untersuchen. Sie befasst sich mit der Frage, ob und wie diese beiden Asymmetrien miteinander verbunden sind und welche Faktoren möglicherweise die Entwicklung der jeweils anderen beeinflussen.

  • Der Zusammenhang zwischen Händigkeit und Gehirnasymmetrien
  • Die Rolle der Köpfigkeit in Bezug auf Händigkeit
  • Die Untersuchung der Beziehung zwischen Köpfigkeit und anderen Asymmetrien wie Füßigkeit und Äugigkeit
  • Mögliche genetische und umweltbedingte Ursachen für Händigkeit und Köpfigkeit
  • Diskussion der Ergebnisse im Kontext bestehender Forschung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Zusammenfassung: Die Studie untersucht den Zusammenhang zwischen Köpfigkeit und Händigkeit und diskutiert die Ergebnisse im Kontext bestehender Forschung.
  • Einleitung: Der Abschnitt erläutert die Bedeutung von Asymmetrien beim Menschen, insbesondere der Händigkeit und deren Verbindung zu Gehirnasymmetrien. Darüber hinaus werden verschiedene Theorien zur Entstehung der Händigkeit und ihre Entwicklung im Laufe der Evolution beleuchtet.
  • Methode: Hier werden die Methoden der Studie beschrieben, einschließlich der Auswahl der Versuchspersonen, des Versuchsaufbaus und der Durchführung des Experiments.
  • Ergebnisse: Dieser Abschnitt präsentiert die Ergebnisse der Studie, die sich auf die Händigkeit, Füßigkeit, Äugigkeit, Köpfigkeit und den Vergleich von Händigkeit und Köpfigkeit konzentrieren.

Schlüsselwörter

Händigkeit, Köpfigkeit, Gehirnasymmetrien, Verhaltensasymmetrien, Lateralisierung, Rechts-Links-Verteilung, Genetik, Umweltfaktoren, Broca's Law, Right-Shift Theorie, Embryonalforschung, Kussverhalten.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Händigkeit und Köpfigkeit - was beeinflusst was?
Subtitle
Untersuchung von Verhaltensasymmetrien anhand eines Kussexperimentes
College
Ruhr-University of Bochum  (Fakultät für Psychologie)
Course
Experiementalpsychologisches Praktikum in der Biopsychologe
Grade
1,0
Author
Kristina Lorenzen (Author)
Publication Year
2007
Pages
20
Catalog Number
V191245
ISBN (eBook)
9783656161288
ISBN (Book)
9783656161691
Language
German
Tags
Händigkeit Füßigkeit Köpfigkeit Linkshändigkeit Linkshänder Gehirnasymmetrie Verhaltensasymmetrie Biopsychologie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kristina Lorenzen (Author), 2007, Händigkeit und Köpfigkeit - was beeinflusst was?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/191245
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint