Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias Culturales - Cercano Oriente

Die politische und religiöse Rolle der Schulen im Iran in seinem historischen Kontext

Título: Die politische und religiöse Rolle der Schulen im Iran in seinem historischen Kontext

Trabajo Escrito , 2009 , 27 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Astrid Bramm (Autor)

Ciencias Culturales - Cercano Oriente
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Staatsreligion auf die politische Herrschaft? Welchen
Einfluss hatte die Religion im Laufe seiner Geschichte auf die Bildung und Erziehung der Bevölkerung? Welche politischen Machtinteressen haben die iranische Schule geprägt? Welche Rolle spielt die Schule im Iran heute? Dementsprechend kam ich zu meiner Forschungsfrage: Die politische und religiöse
Rolle der Schulen im Iran in seinem historischen Kontext
Zunächst möchte ich deshalb einen Überblick über den demographischen und politischen Aufbau des Iran geben und dabei seine Staatsreligion genauer untersuchen.
Anschließend werde ich versuchen zu klären wie die einflussreichen Positionen durch die besonderen Merkmale der Staatsreligion legitimiert werden. Nachdem ich die Besondere politische und religiöse Struktur im Iran untersucht habe, wende ich mich im Hauptteil der Erziehung und Bildung im Iran in seinem historischen
und religiösen Kontext zu.
Zunächst untersuche ich die Entstehungsgeschichte der ersten Schulen im islamischen Reich und ihre religiöse Entwicklung. Danach prüfe ich die nicht islamischen, westlichen Einflüsse auf die Schule im Iran und beziehe dabei die anti-islamische
Pahlavi-Dynastie mit ein. Anschließend werde ich die religiösen und politischen Ursachen, die zu einer islamischen Revolution und damit zur Veränderung zur jetzigen Struktur des Bildungssystems geführt haben, klären. Letztendlich versuche ich die heutigen Schulen im Iran und ihre politische und religiöse Position zu erläutern.
Ich versuche mit dieser Arbeit einen groben Überblick über die politische und religiöse Geschichte der Bildung und Erziehung im Iran zu geben und dabei seine islamische und westliche Prägung mit ein zu beziehen. Dabei versuche ich unwesentliche Details außer
acht zulassen, da diese den hier gegebenen Rahmen sprengen würden sondern bemühe mich die Hauptursachen und ihre Zusammenhänge so gut wie möglich zu erklären.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Aufbau der islamischen Republik Iran
    • Überblick Iran
    • Der Zwölfer-Schiitische Islam
    • Legitimation von Herrschaft in der islamischen Republik Iran
  • Erziehung und Bildung im Iran in seinem historischen und religiösen Kontext
    • Entstehung religiöser Schulen im Islamischen Reich bis zum Ende des 19. Jhd
    • Westlicher Einfluss auf die Erziehung und die Pahlavi-Dynastie bis 1979
    • Die islamische Revolution von 1979 und Ihre Auswirkungen auf die Erziehung bis heute
  • Schluss: Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die politische und religiöse Rolle der Schulen im Iran in seinem historischen Kontext. Ziel ist es, den Einfluss der Staatsreligion, des Zwölfer-Schiitischen Islam, auf die politische Herrschaft und das Bildungssystem im Iran aufzuzeigen.

  • Der Aufbau der islamischen Republik Iran und die Legitimation von Herrschaft durch den Zwölfer-Schiitischen Islam
  • Die Entstehung und Entwicklung religiöser Schulen im Islamischen Reich
  • Der Einfluss westlicher Bildungskonzepte auf das iranische Schulsystem
  • Die islamische Revolution von 1979 und ihre Auswirkungen auf die Erziehung und Bildung
  • Die politische und religiöse Position der Schulen im Iran heute

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Forschungsfrage der Arbeit vor: Wie hat sich die politische und religiöse Rolle der Schulen im Iran in seinem historischen Kontext entwickelt? Außerdem werden die wichtigsten Themen und Forschungsansätze der Arbeit erläutert.

Aufbau der islamischen Republik Iran

Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die demographische und politische Struktur des Iran, mit Fokus auf die Staatsreligion, den Zwölfer-Schiitischen Islam. Es untersucht, wie die Staatsreligion die politische Herrschaft im Iran legitimiert.

Erziehung und Bildung im Iran in seinem historischen und religiösen Kontext

Dieses Kapitel beleuchtet die Geschichte der Erziehung und Bildung im Iran. Zunächst wird die Entstehung religiöser Schulen im Islamischen Reich bis zum Ende des 19. Jahrhunderts untersucht. Dann wird der Einfluss westlicher Bildungskonzepte auf das iranische Schulsystem im Kontext der Pahlavi-Dynastie betrachtet. Schließlich werden die Auswirkungen der islamischen Revolution von 1979 auf das Bildungssystem bis heute analysiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die politische und religiöse Rolle der Schulen im Iran. Wichtige Schlüsselwörter sind: Zwölfer-Schiitischer Islam, islamische Republik Iran, Bildungssystem, Erziehung, politische Herrschaft, religiöse Legitimation, westliche Einflüsse, islamische Revolution, Schule.

Final del extracto de 27 páginas  - subir

Detalles

Título
Die politische und religiöse Rolle der Schulen im Iran in seinem historischen Kontext
Universidad
LMU Munich  (Institut für Geschichte und Kultur des Nahen Ostens sowie Turkologie)
Curso
Der zwölferschiitische Islam in Glaube und Praxis
Calificación
2
Autor
Astrid Bramm (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
27
No. de catálogo
V191506
ISBN (Ebook)
9783656165323
ISBN (Libro)
9783656165637
Idioma
Alemán
Etiqueta
Schulen Iran Geschichte Naher Osten Islam
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Astrid Bramm (Autor), 2009, Die politische und religiöse Rolle der Schulen im Iran in seinem historischen Kontext, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/191506
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  27  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint