Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire de l'Europe - Moyen Âge, Temps modernes

Ritterorden und Adelsgesellschaften - Der Schwanenorden

Titre: Ritterorden und Adelsgesellschaften - Der Schwanenorden

Dossier / Travail de Séminaire , 2010 , 20 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Franziska Haimann (Auteur)

Histoire de l'Europe - Moyen Âge, Temps modernes
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

„Da hing mir mein gnädiger Herr Markgraf Friedrich zu Brandenburg an mein Hals eine vergoldete brandenburg’sche Gesellschaft unserer lieben Frauen und begnadete mich Michael von Ehenheim Ritter damit und befahl mir die zu tragen mein Leben lang als ein Ritter und rittermäßiger Mann [...].“1
In dieser Arbeit soll es um eine Adelsgesellschaft gehen, die neben der Fürspang-, der Pelikan- und der St. Georg-Gesellschaft eine der wichtigsten Gesellschaften war, der Schwanenorden. Diese Arbeit befasst sich mit dem Schwanenorden von seiner Entstehung bis zu seinem vorzeitigen Untergang.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Forschungsstand
    • Quellenstand
    • Methodik
  • Der Schwanenorden
    • Name
    • Gründung
    • Regionale Verbreitung
    • Organisation
      • Aufnahme
      • Pflichten der Mitglieder
    • Ordenszeichen
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Schwanenorden, einer Adelsgesellschaft des Spätmittelalters, von seiner Entstehung bis zu seinem Untergang. Ziel ist es, die Gründe für den Zusammenschluss von Adligen zu untersuchen und einen chronologischen Überblick über die Geschichte des Schwanenordens zu liefern. Die Arbeit betrachtet die Entwicklung der Gesellschaft im Kontext der Zeit, insbesondere die Veränderungen nach der Teilung des Ordens, die zu einer Verlagerung von der geistlichen Prägung hin zu einer machtpolitischen und finanziellen Ausrichtung führte.

  • Die Entstehung und Entwicklung des Schwanenordens
  • Die Organisation und Struktur der Gesellschaft
  • Die Rolle der Geistlichkeit und die Verbindung zum religiösen Kontext
  • Die Machtverhältnisse und die politische Bedeutung des Ordens
  • Die Veränderungen und Herausforderungen der Gesellschaft im Laufe der Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik des Schwanenordens ein und erläutert den Forschungsstand, den Quellenstand und die Methodik der Arbeit. Sie beleuchtet den Begriff der Adelsgesellschaften im Spätmittelalter und stellt die relevanten Quellen und Forschungsliteratur vor.

Der Schwanenorden

Dieses Kapitel befasst sich mit der Entstehung, Entwicklung und Organisation des Schwanenordens. Es wird der Name und dessen Ursprung untersucht sowie die Gründe für die Gründung des Ordens im Kontext der Zeit und der Gesinnung von Friedrichs des II. beleuchtet. Die regionale Verbreitung und die Teilung des Ordens werden ebenfalls behandelt. Die Organisation, Aufnahme und Pflichten der Mitglieder werden anhand der Urkunden analysiert.

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Ritterorden und Adelsgesellschaften - Der Schwanenorden
Université
Ernst Moritz Arndt University of Greifswald  (Historisches Institut)
Cours
Adel im Mittelalter
Note
2,3
Auteur
Franziska Haimann (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
20
N° de catalogue
V191621
ISBN (ebook)
9783656164906
ISBN (Livre)
9783656165132
Langue
allemand
mots-clé
Schwanenorden Ritterorden Adelsgesellschaft
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Franziska Haimann (Auteur), 2010, Ritterorden und Adelsgesellschaften - Der Schwanenorden, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/191621
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint