Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médecine - Histoire

„Vernichten und Heilen“ - Ein Forschungsbericht zur Militärmedizin des Zweiten Weltkriegs

Titre: „Vernichten und Heilen“ - Ein Forschungsbericht zur Militärmedizin des Zweiten Weltkriegs

Travail de Recherche , 2012 , 41 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Roman Behrens (Auteur)

Médecine - Histoire
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Da die Militärmedizin des Zweiten Weltkriegs einen elementaren Pfeiler der nationalsozialistischen Medizin ausmacht und kontinuierlich neue Desiderate entdeckt werden, will der vorliegende Forschungsbericht den Versuch wagen, einen groben Überblick über die extensive und bisweilen auch hochdifferenzierte Forschungsliteratur zur Militärmedizin des Zweiten Weltkriegs anzubieten. Dies soll nicht nur dazu dienen, bereits bekannte Forschungsfelder und konkrete Forschungsergebnisse aufzuzeigen und somit eine Landschaft der medizinhistorischen Forschung zu skizzieren, vielmehr soll versucht werden, auch neue, bislang weniger beachtete Bereiche militärmedizinischer Praxis auszuloten und somit für weitere wissenschaftliche Untersuchungen ins Blickfeld zu rücken.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Sanitätsdienstliche Praxis im soldatischen Frontalltag
  • Forschung und Experimente innerhalb der Militärmedizin
  • Organisation der Militärmedizin
  • Psychologische und psychiatrische Herausforderungen an die Militärmedizin
  • Ausblick
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Forschungsbericht befasst sich mit der Militärmedizin des Zweiten Weltkriegs und bietet einen umfassenden Überblick über die bestehende Forschungsliteratur. Er analysiert die medizinhistorische Praxis während des Krieges, untersucht die Rolle der Forschung und Experimente, beleuchtet die Organisation der Militärmedizin und erforscht die psychologischen und psychiatrischen Herausforderungen, die sich für die Militärmedizin stellten.

  • Die Bedeutung der medizinischen Versorgung im Frontalltag
  • Forschung und Experimente innerhalb der Militärmedizin
  • Organisation der Militärmedizin und ihre logistische Herausforderung
  • Psychologische und psychiatrische Aspekte der Militärmedizin
  • Die Rolle der Militärmedizin im Kontext der nationalsozialistischen Medizin

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die sanitätsdienstliche Praxis im Frontalltag, wobei der Fokus auf die Rolle der Sanitätssoldaten im Gefecht liegt und die Herausforderungen für die Ärzte an den verschiedenen Frontabschnitten betrachtet werden. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Forschung und den Experimenten innerhalb der Militärmedizin, die durch die Kriegssituation und die hohen Verwundetenzahlen beeinflusst wurden.

Das dritte Kapitel untersucht die Organisation der Militärmedizin, ihre Logistik und die Versorgung mit Medikamenten und Hilfsmitteln. Das vierte Kapitel beleuchtet die psychologischen und psychiatrischen Herausforderungen, die sich für die Militärmedizin stellten, wie z. B. Suizide, Kampfmüdigkeit und andere Belastungsstörungen.

Schlüsselwörter

Militärmedizin, Zweiter Weltkrieg, Sanitätsdienst, Forschung, Experimente, Organisation, Psychologie, Psychiatrie, Frontalltag, Verwundetenversorgung, nationalsozialistische Medizin.

Fin de l'extrait de 41 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
„Vernichten und Heilen“ - Ein Forschungsbericht zur Militärmedizin des Zweiten Weltkriegs
Université
Carl von Ossietzky University of Oldenburg  (Institut für Geschichte)
Note
1,0
Auteur
Roman Behrens (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
41
N° de catalogue
V191670
ISBN (ebook)
9783656165965
ISBN (Livre)
9783656166702
Langue
allemand
mots-clé
Medizingeschichte Nationalsozialismus Militärmedizin Karl Brandt Marine Luftwaffe Heer Wehrmacht Heeressanitätsinspektion Chef des Wehrmachtssanitätswesens Psychiatriegeschichte Euthanasie Soldaten Stalingrad Wolfgang Eckart Nordwestdeutschland Medizin Medizin im Dritten Reich Adolf Hitler Konzentrationslager
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Roman Behrens (Auteur), 2012, „Vernichten und Heilen“ - Ein Forschungsbericht zur Militärmedizin des Zweiten Weltkriegs, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/191670
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  41  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint