Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filosofía - Práctica (etica, estética, cultura, naturaleza, derecho, etc.)

Microfinance - Eine ethische und ökonomische Betrachtung des Commercial Approach

Título: Microfinance - Eine ethische und ökonomische Betrachtung des Commercial Approach

Trabajo de Seminario , 2012 , 9 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Dustin Lochead (Autor)

Filosofía - Práctica (etica, estética, cultura, naturaleza, derecho, etc.)
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Seminararbeit widmet sich einer ökonomischen und ethischen Untersuchung des Microfinance, wobei das von Reinhardt Schmidt untersuchte Spannungsverhältnis zwischen ethischen Standards und dem sogenannten „Commercial Approach“ den Schwerpunkt dieser Arbeit bildet. Der Finanzprofessor führt in seinem Paper mit dem Titel „Microfinance, Commercialisation and Ethics“ das besagte Spannungsverhältnis auf den Konflikt zweier philosophischer Positionen zurück - und zwar dem Konflikt zwischen Gesinnungs- und Verantwortungsethik. Zur Verständlichkeit dieser Debatte wird dem Leser zunächst erklärt, worum es sich überhaupt bei Microfinance und Microcredit handelt, um anschließend die ethische Dimension des Microfinance darzustellen. Hierauf aufbauend folgt eine Gegenüberstellung von Gesinnungs- und Verantwortungsethik im Bezug auf die ethische Vertretbarkeit des Commercial Approach. Eine abschließende Betrachtung bildet den letzten Gliederungspunkt der vorliegenden Seminararbeit.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Worum handelt es sich bei Microfinance und Microcredit?
  • Die ethische Dimension des Microfinance
  • Gesinnungsethik vs. Verantwortungsethik
  • Abschließende Betrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit der ökonomischen und ethischen Betrachtung des Microfinance, insbesondere mit dem Spannungsverhältnis zwischen ethischen Standards und dem „Commercial Approach“. Die Arbeit analysiert den Konflikt zwischen Gesinnungs- und Verantwortungsethik, der sich im Kontext der Mikrofinanzierung darstellt.

  • Definition und Entwicklung von Microfinance und Microcredit
  • Ethische Dimensionen des Microfinance
  • Kommerzialisierung des Microfinance und der „Commercial Approach“
  • Gesinnungs- und Verantwortungsethik im Kontext der Mikrofinanzierung
  • Historische Entwicklung und Herausforderungen der Mikrofinanzierung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Problematik des Spannungsverhältnisses zwischen ethischen Standards und dem „Commercial Approach“ im Kontext des Microfinance vor.
  • Worum handelt es sich bei Microfinance und Microcredit?: Dieses Kapitel erklärt die grundlegenden Konzepte von Microfinance und Microcredit, die historische Entwicklung und die verschiedenen Akteure, die in diesem Bereich tätig sind.
  • Die ethische Dimension des Microfinance: Dieser Abschnitt beleuchtet die ethischen Dimensionen des Microfinance und die Debatte über die Kommerzialisierung der Mikrofinanzindustrie. Insbesondere geht es um die Frage, ob das Streben nach Kostendeckung und Gewinnmaximierung im Sinne der Armutsbekämpfung ethisch vertretbar ist.
  • Gesinnungsethik vs. Verantwortungsethik: Dieses Kapitel stellt die beiden ethischen Positionen von Gesinnungsethik und Verantwortungsethik gegenüber, die in Bezug auf die ethische Vertretbarkeit des „Commercial Approach“ relevant sind. Die Arbeit zeigt, dass die Gesinnungsethik in Bezug auf Armutsbekämpfung eine fragwürdige Position darstellt, da der bloße Gute Wille nicht ausreicht, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.

Schlüsselwörter

Microfinance, Microcredit, Commercial Approach, Gesinnungsethik, Verantwortungsethik, Armutsbekämpfung, Kommerzialisierung, Entwicklungshilfe, Grameen Bank, Mikrokreditinstitute, Nachhaltigkeit, ethische Standards, Finanzdienstleistungen, Mikro- und Kleinunternehmen, NGOs, Mikrospareinlagen, Mikrosicherungen, Zahlungsdienstleistungen.

Final del extracto de 9 páginas  - subir

Detalles

Título
Microfinance - Eine ethische und ökonomische Betrachtung des Commercial Approach
Universidad
Frankfurt School of Finance & Management
Curso
Seminar: Angewandte Ethik II
Calificación
2,0
Autor
Dustin Lochead (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
9
No. de catálogo
V191892
ISBN (Ebook)
9783656166931
ISBN (Libro)
9783656167020
Idioma
Alemán
Etiqueta
microfinance eine betrachtung commercial approach
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dustin Lochead (Autor), 2012, Microfinance - Eine ethische und ökonomische Betrachtung des Commercial Approach, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/191892
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  9  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint