Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Ethics

Zwischen Ethik und Wettbewerbsvorteil

Unternehmerisches Engagement am Beispiel der Unternehmen Trigema und Dove

Title: Zwischen Ethik und Wettbewerbsvorteil

Seminar Paper , 2011 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Dustin Lochead (Author), Alexander Felde (Author), Kira Tatjana Schmidt (Author)

Ethics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Diskussion um die Frage, ob soziales Engagement von Unternehmen lediglich einem Trend
folgt löst sich mehr und mehr auf. Fest steht, dass es sich kaum ein Unternehmen noch leisten kann
nicht auf irgendeine Art Verantwortung zu übernehmen. Der größte Überwacher ist dabei nicht der
Staat geworden, sondern der Konsument, der mehr und mehr Ansprüche stellt. Unabhängig von der
intrinsischen Motivation Gutes zu tun gibt es Studien, die zeigen, dass sich ethisches Engagement
nicht nur positiv auf das Image und die Kundenzufriedenheit auswirkt. Als Folge werden ebenso
Gewinnsteigerungen verzeichnet. Dies deutet darauf hin, dass die Übernahme von Verantwortung
für Umwelt, Gesellschaft und Mitarbeiter zu Wettbewerbsvorteilen gegenüber Konkurrenten führen
kann. Inwieweit Unternehmen solche Chancen wahrnehmen und inwieweit die
Unternehmenskulturen ethisch geprägt sind soll im Folgenden anhand der Unternehmen Trigema
und Dove untersucht werden. Hierbei wird insbesondere Dove als Teil des Konzerns Unilever in die
Kritik gestellt und erörtert wie sich Konzern- und Unternehmenshandeln gegenüberstehen. Die
Frage ob sich Ethik und Gewinnstreben wirklich vereinbaren lassen und welche Chancen und
Risiken dabei für Unternehmen und Gesellschaft bestehen soll der theoretische und abschließende
Teil dieser Arbeit sein.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Trigema
    • Unternehmensprofil
    • Unternehmensphilosophie
  • Dove
    • Unternehmensprofil
    • Unternehmensphilosophie
    • Die „Initiative für wahre Schönheit“
  • Trigema und Dove im Vergleich
  • Axe, Dove und Slimfast – Eine Doppelmoral?
  • Spannungsfeld Ethik & Wettbewerbsvorteil
  • Chancen und Risiken
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht das Spannungsfeld zwischen ethischem Engagement und dem Streben nach Wettbewerbsvorteilen am Beispiel der Unternehmen Trigema und Dove. Dabei wird die Frage erörtert, inwieweit Unternehmen ethische Prinzipien in ihre Unternehmensstrategie integrieren und ob sich dies positiv auf ihr Image, die Kundenzufriedenheit und letztlich auch auf den Gewinn auswirkt.

  • Ethisches Engagement von Unternehmen
  • Verantwortung gegenüber Umwelt, Gesellschaft und Mitarbeitern
  • Wettbewerbsvorteile durch ethisches Handeln
  • Unternehmenskultur und ethische Prägung
  • Spannungsfeld zwischen Ethik und Gewinnstreben

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die wachsende Bedeutung von sozialem Engagement für Unternehmen und die Frage, ob es sich dabei lediglich um einen Trend handelt. Es wird gezeigt, dass ethisches Engagement nicht nur zu einem positiven Image und höherer Kundenzufriedenheit führt, sondern auch zu Gewinnzuwächsen. Die Arbeit konzentriert sich auf die Unternehmen Trigema und Dove, um zu untersuchen, wie diese Unternehmen mit den Herausforderungen der ethischen Unternehmensführung umgehen.

Das Kapitel über Trigema zeichnet ein Bild eines Familienunternehmens, das seit Jahren erfolgreich soziale und wirtschaftliche Interessen miteinander vereint. Die hohe Produktionstiefe in Deutschland, die Ausbildungsgarantie für die Kinder der Mitarbeiter und die nachhaltige Umsatzentwicklung sprechen für eine ethische Ausrichtung des Unternehmens.

Das Kapitel über Dove beleuchtet die Marke als Teil des Unilever-Konzerns und stellt die Frage, wie sich Konzern- und Unternehmenshandeln gegenüberstehen. Die „Initiative für wahre Schönheit“ wird kritisch hinterfragt, um zu untersuchen, ob sie mit der Gesamtstrategie von Unilever vereinbar ist.

Schlüsselwörter

Ethisches Engagement, Unternehmensethik, soziale Verantwortung, Wettbewerbsvorteil, Unternehmenskultur, Trigema, Dove, Unilever, Nachhaltigkeit, Gewinnstreben, Konsumgüterindustrie.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Zwischen Ethik und Wettbewerbsvorteil
Subtitle
Unternehmerisches Engagement am Beispiel der Unternehmen Trigema und Dove
College
Frankfurt School of Finance & Management
Course
Seminar: Angewandte Ethik
Grade
1,0
Authors
Dustin Lochead (Author), Alexander Felde (Author), Kira Tatjana Schmidt (Author)
Publication Year
2011
Pages
17
Catalog Number
V191897
ISBN (eBook)
9783656166894
ISBN (Book)
9783656168218
Language
German
Tags
zwischen ethik wettbewerbsvorteil unternehmerisches engagement beispiel unternehmen trigema dove
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dustin Lochead (Author), Alexander Felde (Author), Kira Tatjana Schmidt (Author), 2011, Zwischen Ethik und Wettbewerbsvorteil, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/191897
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint