Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Musik - Sonstiges

Musiktextanalyse nach dem Verfahren der Sequenzanalyse

Titel: Musiktextanalyse nach dem Verfahren der Sequenzanalyse

Hausarbeit , 2009 , 13 Seiten

Autor:in: Markus Leuschner (Autor:in)

Musik - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Anhand der Sequenzanalyse, welche zunächst vorgestellt wird, wird beispielhaft das Stück "Ernten was wir säen" von den Fantastischen Vier analysiert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Das Vorgehen der Sequenzanalyse
    • Das Prinzip der Kontextfreiheit
    • Das Prinzip der Sequentialität
    • Das Prinzip der Totalität
    • Das Prinzip der Wörtlichkeit
    • Das Prinzip der Sparsamkeit
    • Vorteile der Sequenzanalyse
  • Zentrale Angaben zum analysierten Musiktext
  • Gründe für die Auswahl des Musiktitels
  • Sequenzanalyse des Musikstückes
  • Verbindung zum „äußeren Kontext“
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert den Musiktext des Songs "Ernten was man säht" der Fantastischen Vier mithilfe der Sequenzanalyse. Ziel ist es, die Aussage des Textes anhand der Methode der Sequenzanalyse zu erforschen und die Prinzipien dieser Methode auf den Text anzuwenden.

  • Anwendung der Sequenzanalyse auf einen Musiktext
  • Analyse der Struktur und des Inhalts des Textes
  • Bedeutung von Wortwiederholungen und Satzteilen
  • Zusammenhang zwischen Text und „äußerem Kontext“
  • Vorteile der Sequenzanalyse gegenüber anderen Methoden

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Das Vorgehen der Sequenzanalyse
    • Erklärung der fünf Prinzipien der Sequenzanalyse: Kontextfreiheit, Sequentialität, Totalität, Wörtlichkeit und Sparsamkeit
    • Darstellung der Vorteile der Sequenzanalyse gegenüber anderen Methoden
  • Kapitel 2: Zentrale Angaben zum analysierten Musiktext
    • Informationen zum Song „Ernten was man säht“ und seinen Interpreten, den Fantastischen Vier
    • Details zur Entstehung und Veröffentlichung des Musikstückes
  • Kapitel 3: Gründe für die Auswahl des Musiktitels
    • Persönliche Beweggründe des Autors für die Wahl des Songs
    • Auffällige Merkmale des Textes, die ihn für eine Analyse interessant machen
  • Kapitel 4: Sequenzanalyse des Musikstückes
    • Anfangssequenz des Textes und erste Interpretation der Wortwahl und Wiederholungen
    • Analyse der ersten Strophe und ihrer Bedeutung im Kontext des Gesamttextes

Schlüsselwörter

Sequenzanalyse, Musiktextanalyse, Kontextfreiheit, Sequentialität, Totalität, Wörtlichkeit, Sparsamkeit, „Ernten was man säht“, Fantastische Vier, Wortwiederholungen, Satzteilwiederholungen, „äußerer Kontext“

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Musiktextanalyse nach dem Verfahren der Sequenzanalyse
Hochschule
Universität Hildesheim (Stiftung)
Autor
Markus Leuschner (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
13
Katalognummer
V191898
ISBN (eBook)
9783656175926
ISBN (Buch)
9783656176091
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Sequenzanalyse Musiktext Musikstück Prinzip der Kontextfreiheit Prinzip der Sequentialität Prinzip der Totalität Prinzip der Wörtlichkeit Prinzip der Sparsamkeit Fanta Vier Fanta 4 Fantastischen Vier Fantastischen 4
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Markus Leuschner (Autor:in), 2009, Musiktextanalyse nach dem Verfahren der Sequenzanalyse, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/191898
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum