Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Earth Science

"Der verborgene Schatz" - Eine Übung zum Umgang mit Karten in der Realbegegnung für Kleingruppen in Anlehnung an Geocaching

Unterrichtsbesuch Geocaching Klasse 5

Title: "Der verborgene Schatz" - Eine Übung zum Umgang mit Karten in der Realbegegnung für Kleingruppen in Anlehnung an Geocaching

Lesson Plan , 2011 , 22 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Sarah Swienty (Author)

Didactics - Earth Science
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Titel der Unterrichtsstunde lautet: „Der verborgene Schatz“ – Eine Übung zum Umgang mit Karten in der Realbegegnung für Kleingruppen in Anlehnung an Geocaching.
In der heutigen Stunde sollen die SchülerInnen ihre theoretischen Kenntnisse über das Lesen von Karten unter realen Gegebenheiten in der näheren Umgebung der Schule anwenden.
In einer vereinfachten Variante des Geocachings sollen die SchülerInnen durch die richtige Beantwortung von fachspezifischen Fragen an Koordinaten gelangen, welche sie dann mit Hilfe der Karte aufsuchen müssen.
In der Folgestunde findet eine Nachbesprechung der Schatzsuche statt

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Thema der Unterrichtsreihe
  • Gliederung der Unterrichtsreihe
    • 1. Stunde: Schrägluftbild und Senkrechtluftbild (am Beispiel Münster) – Gemeinsamkeiten und Unterschiede
    • 2. Stunde: Die Karte und ihre Charakteristika (Legenden, Planquadrat, Haupthimmelsrichtungen)
    • 3. Stunde: Der verborgene Schatz – Umgang mit kartographischen Karten
    • 4. Stunde: Nachbesprechung Schatzsuche
    • 5. Stunde Kompass, Windrose, Bestimmung aller Himmelsrichtungen
    • 6. Stunde Maßstab
    • 7. Stunde Höhenlinien und Höhenschichten
    • 8. – 11. Stunde Stationenlernen Atlasarbeit
    • 12. Stunde Atlasführerschein
  • Thema der Unterrichtsstunde
  • Ziele der Unterrichtsstunde
  • Didaktische Schwerpunktsetzung
  • Die Lerngruppe
  • Bezug zu den Kernlehrplänen
  • Verlaufsplan
    • Einstieg
    • Erarbeitung
    • Sicherung
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang
    • Elternbrief
    • Verhaltensregeln für Unterrichtsgänge (hier: für Schatzsucher)
    • Rollenbuttons für kooperatives Lernen
    • Arbeitsauftrag
    • Ausschnitt Straßenkarte Duisburg-Neudorf („Schatzkarte“)
    • Laufrouten der Gruppen, Lösungen der Rätsel und deren Zuordnung zu den Standpunkten
    • Lageplan der Standorte - Lösungen
    • Rätselkarten der Standorte
    • Statementfelder

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsstunde „Der verborgene Schatz“ zielt darauf ab, dass SchülerInnen ihre theoretischen Kenntnisse über Kartenlesen in realen Umgebungen anwenden. Die SchülerInnen sollen sich in Kleingruppen im Umfeld der Schule bewegen, Koordinaten mithilfe von Karten finden und Rätsel lösen, um einen Schatz zu entdecken.

  • Kartenarbeit als instrumentelle Kompetenz der Geographie
  • Umgang mit Karten in realen Situationen
  • Kooperatives Lernen und Teamarbeit
  • Handlungskompetenz und räumliche Orientierung
  • Methodische Evaluation und Feedback

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterrichtsreihe beginnt mit der Einführung von Luftbildern und der Karte als Medium zur Darstellung geographischer Informationen. Der Fokus der dritten Stunde liegt auf dem Thema der Schatzsuche, die eine Übung im Umgang mit Karten in der realen Umgebung darstellt. Die SchülerInnen werden in Kleingruppen aufgeteilt, erhalten Rätselkarten und müssen anhand von Koordinaten auf der Karte verschiedene Standorte aufsuchen. Die Nachbesprechung der Schatzsuche findet in der vierten Stunde statt. Die folgenden Stunden befassen sich mit weiteren Aspekten der Kartenarbeit, wie Kompass, Windrose, Maßstab und Höhenlinien.

Schlüsselwörter

Kartenarbeit, Geographie, Schatzsuche, Geocaching, Koordinaten, räumliche Orientierung, kooperatives Lernen, Handlungskompetenz, methodische Evaluation, Schülerförderung.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
"Der verborgene Schatz" - Eine Übung zum Umgang mit Karten in der Realbegegnung für Kleingruppen in Anlehnung an Geocaching
Subtitle
Unterrichtsbesuch Geocaching Klasse 5
College
Studienseminar Oberhausen
Course
Fachseminar Erdkunde
Grade
1,0
Author
Sarah Swienty (Author)
Publication Year
2011
Pages
22
Catalog Number
V191964
ISBN (eBook)
9783656223160
ISBN (Book)
9783656224242
Language
German
Tags
Gecaching Schatzsuche Handlungsorientierung Fachspezifische Kompetenzen Erdkunde Unterrichtsbesuch
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sarah Swienty (Author), 2011, "Der verborgene Schatz" - Eine Übung zum Umgang mit Karten in der Realbegegnung für Kleingruppen in Anlehnung an Geocaching, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/191964
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint