Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Relaciones públicas, publicidad, marketing, medios de Comunicación Social

Jugendkulturen in der Werbung

Título: Jugendkulturen in der Werbung

Trabajo Escrito , 2012 , 16 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Maximilian Großmann (Autor)

Medios / Comunicación - Relaciones públicas, publicidad, marketing, medios de Comunicación Social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Bei der Ansprache junger Konsumentengruppen in der Werbung werden Attribute jugendlicher Subkulturen zum Zweck zielgruppenadäquater Kommunikation eingesetzt. Jargon, Musik, Bildsprache und medialer Mix sollen Kommunikations- und Wahrnehmungs-gewohnheiten der Umworbenen entsprechen, um der werblichen Botschaft identifikatorisch den Weg zu ebnen. An zwei Beispielen: der Launchkampagne des 2011 neuen Toyota Yaris sowie der Kampagne der t-online-Tochter Congstar werde ich nachverfolgen, wie diese Instrumentalisierung von Gruppenklischees erfolgt. Ziel ist es herauszufinden, inwieweit sie der Kommunikation der Werbebotschaft dient und welche Funktion sie in den ausgewählten Kampagnen konkret einnimmt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Launchkampagne für den (2011) neuen Toyota Yaris
    • Der Yaris in der Konkurrenz
    • Konzept und Marketing-Mix der Yaris-Werbung
    • Der Monsterwagen-Spot
    • Spotanalyse und -bewertung
    • Weichgespülte Ghettokultur
  • Congstar - Produkt und Kampagne
    • Through-the-line
    • Der „Was Wann Wie-ich-will\"-Spot
    • Bewertung der Kampagne und des Sequel
  • Jugendliche Subkulturen in der Werbung – exemplarische Gesamtbewertung
  • Medienverzeichnis
    • Werbespots
    • Social Media
    • Literatur
    • Internet

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Verwendung von Attributen jugendlicher Subkulturen in Werbekampagnen, um junge Zielgruppen anzusprechen. Sie analysiert zwei Beispiele: die Launchkampagne des neuen Toyota Yaris (2011) und die Kampagne der t-online-Tochter Congstar. Ziel ist es zu erforschen, wie diese Instrumentalisierung von Gruppenklischees erfolgt, ob sie der Kommunikation der Werbebotschaft dient und welche Funktion sie in den ausgewählten Kampagnen konkret einnimmt.

  • Die Verwendung von jugendlichen Subkulturen in Werbekampagnen
  • Analyse der Instrumentalisierung von Gruppenklischees in der Werbung
  • Die Rolle von Jargon, Musik, Bildsprache und Medienmix in der Kommunikation
  • Bewertung der Effektivität der Kampagnen und der Funktion der Subkultur-Elemente

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der jugendlichen Subkulturen in der Werbung ein und erläutert die Ziele und den Aufbau der Arbeit. Das zweite Kapitel analysiert die Launchkampagne des neuen Toyota Yaris (2011) und untersucht, wie die Kampagne versucht, ein jugendliches Publikum anzusprechen. Es werden die Wettbewerber des Yaris, das Konzept und der Marketing-Mix der Kampagne sowie der "Monsterwagen-Spot" im Detail beleuchtet. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Kampagne der t-online-Tochter Congstar. Es werden die "Through-the-line"-Strategie, der "Was Wann Wie-ich-will"-Spot und die Bewertung der Kampagne und des Sequel untersucht.

Schlüsselwörter

Jugendliche Subkulturen, Werbung, Zielgruppenansprache, Instrumentalisierung von Gruppenklischees, Jargon, Musik, Bildsprache, Medienmix, Marketing-Mix, Launchkampagne, Toyota Yaris, Congstar, Spotanalyse, Gesamtbewertung.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Jugendkulturen in der Werbung
Universidad
University of Koblenz-Landau
Calificación
2,3
Autor
Maximilian Großmann (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
16
No. de catálogo
V192083
ISBN (Ebook)
9783656169314
ISBN (Libro)
9783656169451
Idioma
Alemán
Etiqueta
Jugendkulturen Werbung Jugend und Werbung Toyota Yaris Congstar Jugendkulturen in der Werbung Jugend in der Werbung Kampagne Jugendliche Zielgruppe Zielgruppen Medien Monsterwagen Unschlagbar genial
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Maximilian Großmann (Autor), 2012, Jugendkulturen in der Werbung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/192083
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint