Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Philosophische Sozialarbeit - Der Mensch im Lichte ewigen Denkens

Titre: Philosophische Sozialarbeit - Der Mensch im Lichte ewigen Denkens

Dossier / Travail , 2012 , 22 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Christian Blum (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Arbeit wird die Bedeutung der Philosophie für die professionelle Soziale Arbeit dargestellt. Wobei ethische, politische und methodische Implikationen von besonderer Bedeutung sind.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zentrale Fragestellung
    • Methodische Vorgehensweise
  • Definitionen und Begriffe
    • Philosophie
    • Die philosophischen Grundbegriffe: „Sinn“ und „Glück“
    • Soziale Arbeit - Professionsbegriff
  • Philosophie und Soziale Arbeit
    • Spiritualität und ihre Bedeutung für die Soziale Arbeit
    • Warum als Sozialarbeiter philosophieren?
      • Die Frage nach dem Menschen
      • Ethische Intervention
      • Politische Haltung in der Sozialen Arbeit
  • Philosophische Methodologie
    • Das Konzept der „sokratischen Gesprächsführung“
    • Das Konzept der „lösungsorientierte Beratung“
    • Das Konzept der „philosophischen Praxis“
  • Schlussfolgerungen
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Nutzen der Philosophie in der Sozialen Arbeit und die Hilfsmöglichkeiten, die philosophische Sozialarbeit bietet. Sie analysiert den Stellenwert der Philosophie in der Sozialen Arbeit, die Bedeutung von Spiritualität und die Anwendung philosophischer Methoden in der Praxis.

  • Der Stellenwert der Philosophie in der Sozialen Arbeit
  • Die Bedeutung von Spiritualität für die Soziale Arbeit
  • Philosophische Methoden in der Sozialen Arbeit
  • Das Konzept der „sokratischen Gesprächsführung“
  • Die ethische Dimension der Sozialen Arbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die zentrale Fragestellung der Arbeit dar und erläutert die methodische Vorgehensweise. Im zweiten Kapitel werden die relevanten Begriffe wie Philosophie, Sinn und Glück sowie die Soziale Arbeit als Profession definiert. Kapitel drei befasst sich mit der Beziehung zwischen Philosophie und Sozialer Arbeit, der Bedeutung von Spiritualität für die Soziale Arbeit und der Frage, warum Sozialarbeiter philosophieren sollten. Kapitel vier widmet sich der philosophischen Methodologie, insbesondere der "sokratischen Gesprächsführung", der "lösungsorientierten Beratung" und der "philosophischen Praxis".

Schlüsselwörter

Philosophie, Soziale Arbeit, Spiritualität, ethische Intervention, „sokratische Gesprächsführung“, „lösungsorientierte Beratung“, „philosophische Praxis“

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Philosophische Sozialarbeit - Der Mensch im Lichte ewigen Denkens
Université
Erfurt University of Applied Sciences
Cours
Theorie, Geschichte und Ethik
Note
1,0
Auteur
Christian Blum (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
22
N° de catalogue
V192415
ISBN (ebook)
9783656173700
ISBN (Livre)
9783656173823
Langue
allemand
mots-clé
Philosophie Soziale Arbeit Sozialpädagogik Ethik Sinn Glück Ethische Intervention Profession Spiritualität Mensch Politik sokratische Gesprächführung Lösungsorientierte Beratung Philosophische Praxis Gesellschaft Sozialpolitik Definitionen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Christian Blum (Auteur), 2012, Philosophische Sozialarbeit - Der Mensch im Lichte ewigen Denkens, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/192415
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint