Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Sport, Pédagogie du sport

Das Spielen entdecken und Spielräume nutzen

Titre: Das Spielen entdecken und Spielräume nutzen

Plan d'enseignement , 2008 , 23 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Christina Müller (Auteur)

Didactique - Sport, Pédagogie du sport
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Unterrichtsentwurf ist im Rahmen des Seminars „Planung und Analyse von Sportunterricht“ entstanden. Das Seminar wurde von Frau XXX geleitet und fand wöchentlich statt. Das Seminar war so aufgebaut, dass jede Woche eine Gruppe von 4 bis 8 Studenten eine Sportstunde vorbereitet. Schwerpunkt dieser Stunden bildete jeweils ein Inhaltsbereich des Schulsports.
Unsere Gruppe bestand aus sieben Personen. Wir haben eine Stunde aus dem Inhaltsbereich „Das Spielen entdecken und Spielräume nutzen“ geplant und durchgeführt. In der folgenden Arbeit werde ich die Schritte zur Planung von Sportunterricht beschreiben und an unserer durchgeführten Stunde beispielhaft aufzeigen.

Bei meiner Ausarbeitung habe ich mich an dem Buch „Planung von Sportunterricht“ von Heymen/Leue orientiert. Auf der folgenden Seite ist eine Übersicht über die einzelnen Planungsschritte von Sportunterricht und die entsprechenden Kapitel.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Vorbemerkung
  • Unterrichtsplanung
    • Institutionelle Voraussetzungen beschreiben
    • Allgemeine Voraussetzungen der Schüler beschreiben
    • Grobziele festlegen
    • Sach- und Zielanalyse
    • Spezielle Voraussetzungen der Schüler beschreiben
    • Lehreinheit entwerfen
    • Abschnittsplan erstellen
    • Stundenziele formulieren
    • Methodenentscheidung treffen
    • Medienentscheidung treffen
    • Organisationsform festlegen
    • Unterrichtsablauf festlegen
  • Unterrichtsauswertung durchführen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, die Planung und Durchführung einer Sportstunde zum Thema "Das Spielen entdecken & Spielräume nutzen" im Rahmen des Seminars "Planung und Analyse von Sportunterricht" zu beschreiben. Die Stunde wurde von einer Gruppe von Studenten vorbereitet und durchgeführt, wobei der Schwerpunkt auf den Inhaltsbereich des Schulsports liegt.

  • Planung und Analyse von Sportunterricht
  • Das Entdecken und Nutzen von Spielräumen
  • Inhaltsbereiche des Schulsports
  • Praktische Anwendung von Planungsschritten
  • Beispielhafte Umsetzung in einer Sportstunde

Zusammenfassung der Kapitel

Vorbemerkung

Die Vorbemerkung führt in den Unterrichtsentwurf ein und erläutert den Kontext, in dem er entstanden ist. Sie beschreibt das Seminar "Planung und Analyse von Sportunterricht" und die Struktur der Gruppenarbeit, die eine Sportstunde zum Thema "Das Spielen entdecken und Spielräume nutzen" vorbereitet hat. Außerdem werden die verwendeten Quellen und die Gliederung des Entwurfs vorgestellt.

Unterrichtsplanung

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Planung der Sportstunde. Es werden die institutionellen und allgemeinen Voraussetzungen der Schüler, die Grobziele, die Sach- und Zielanalyse sowie die spezifischen Voraussetzungen der Schüler beschrieben. Darüber hinaus werden die Lehreinheit, der Abschnittsplan, die Stundenziele, die Methoden, Medien, Organisationsform und der Unterrichtsablauf erörtert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieses Unterrichtsentwurfs sind: Sportunterricht, Planung, Analyse, Spiel, Spielräume, Schulsport, Inhaltsbereiche, Methoden, Medien, Organisation, Unterrichtsablauf, Institutionelle Voraussetzungen, Voraussetzungen der Schüler, Grobziele, Sach- und Zielanalyse, Lehreinheit, Abschnittsplan, Stundenziele, Unterrichtsauswertung.

Fin de l'extrait de 23 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Das Spielen entdecken und Spielräume nutzen
Université
University of Paderborn  (Sport und Gesundheit)
Cours
Planung und Analyse von Sportunterricht
Note
2,0
Auteur
Christina Müller (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
23
N° de catalogue
V192694
ISBN (ebook)
9783656177920
Langue
allemand
mots-clé
Sportunterricht Planung Unterrichtsplanung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Christina Müller (Auteur), 2008, Das Spielen entdecken und Spielräume nutzen , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/192694
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint