Abstract
Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der Textsorte „die Zusammenfassung“ auseinander. Im Studium sind die Studenten in fast allen Fachbereichen aufgefordert, Texte zusammenzufassen. Deshalb scheint es notwendig, diese Textsorte zu untersuchen. Es werden Zusammenfassungen, die von Probanden verfasst sind, analysiert.
Inhaltsverzeichnis
- Die Zusammenfassung
- Analyse der Textsorte „Zusammenfassung“
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit befasst sich mit der Textsorte "Zusammenfassung" und analysiert die Erstellung von Zusammenfassungen im Fremdsprachenunterricht (FU). Das Ziel ist es, die Herausforderungen und Prozesse des Zusammenfassens im FU zu untersuchen und ein Modell für das Schreiben dieser Textsorte zu entwickeln.
- Die Bedeutung von Zusammenfassungen im FU
- Die Schritte des Zusammenfassens
- Analyse von Zusammenfassungen, die von Studenten verfasst wurden
- Entwicklung eines Modells für das Schreiben von Zusammenfassungen
- Inhaltliche und sprachliche Kohärenz in Zusammenfassungen
Zusammenfassung der Kapitel
Die Zusammenfassung
Der Text erläutert zunächst die Bedeutung von Zusammenfassungen im FU und stellt verschiedene Ansätze zum Zusammenfassen vor. Er beschreibt einen vierstufigen Prozess des Zusammenfassens, der von der Textübersicht bis zur Formulierung der Zusammenfassung reicht. Wichtige Aspekte des Schreibprozesses wie das Hervorheben von Schlüsselwörtern, die Erstellung eines Schreibplans und die Überarbeitung der Zusammenfassung werden ausführlich dargestellt.
Analyse der Textsorte „Zusammenfassung“
Dieser Abschnitt analysiert die Zusammenfassungen von Studenten, die als Grundlage für das Modell für das Schreiben von Zusammenfassungen dienen. Die Analyse befasst sich mit dem Umfang der Texte, der Satzlänge, der Satzkomplexität und der Verwendung von Hypotaxen. Darüber hinaus wird die inhaltliche Kohärenz in den Zusammenfassungen untersucht, indem die Wiederaufnahme von Begriffen und die Verwendung von Pronomen analysiert werden.
Schlüsselwörter
Fremdsprachenunterricht, Zusammenfassung, Textsorte, Analyse, Schreibprozess, Kohärenz, Satzkomplexität, Hypotaxe, Modell
- Arbeit zitieren
- Mohamed Chaabani (Autor:in), 2012, Die Zusammenfassung im Fremdsprachenunterricht, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/192852