Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Einflussfaktoren und Auswirkungen olfaktorischer Gestaltungsaspekte auf das Konsumentenverhalten

Titre: Einflussfaktoren und Auswirkungen olfaktorischer Gestaltungsaspekte auf das Konsumentenverhalten

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2011 , 52 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Stefan Stecher (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Arbeit legt dar, welche Erkenntnisse über die Wirkungsweise von Duftstoffen auf das Konsumentenverhalten die Marketingforschung bis dato erzielen konnte, sowie unter welchen Umständen sich Düfte auf das Konsumentenverhalten auswirken. Hierzu werden zunächst wichtige theoretische Grundlagen, wie das umweltpsychologische Verhaltensmodell und die Informationsverarbeitung von Konsumenten, erläutert. Im Hauptteil erfolgt ein Überblick über empirische Studien, die Zusammenhänge zwischen olfaktorischen Gestaltungsaspekten und dem Konsumentenverhalten untersuchen. Anschließend werden Implikationen für Unternehmen, Konsumenten und die Forschung herausgearbeitet. Das letzte Kapitel fasst die Erkenntnisse abschließend zusammen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Die zunehmende Bedeutung von Duftstoffen im Marketing
  • Theoretische Grundlagen
    • Das umweltpsychologische Verhaltensmodell
    • Informationsverarbeitung
  • Auswirkungen auf das Konsumentenverhalten
    • Umgebungsduft
      • Affektive Auswirkungen
      • Kognitive Auswirkungen
      • Behaviorale Auswirkungen
    • Produktduft
      • Affektive Auswirkungen
      • Kognitive Auswirkungen
      • Behaviorale Auswirkungen
  • Implikationen
    • Praxisimplikationen für Unternehmen
    • Praxisimplikationen für Konsumenten
    • Forschungsimplikationen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit dem Einfluss von Duftstoffen auf das Konsumentenverhalten. Sie analysiert die Bedeutung olfaktorischer Gestaltungselemente im Marketing und beleuchtet die theoretischen Grundlagen und empirischen Erkenntnisse zu deren Wirkung.

  • Die wachsende Bedeutung von Duftstoffen im Marketing
  • Theoretische Grundlagen: Umweltpsychologisches Verhaltensmodell und Informationsverarbeitung
  • Auswirkungen von Duftstoffen auf die Affektivität, Kognition und das Verhalten von Konsumenten
  • Implikationen für Unternehmen, Konsumenten und die Forschung
  • Zusammenfassende Erkenntnisse zur Wirkung von Duftstoffen im Marketing

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die zunehmende Bedeutung von Duftstoffen im Marketing, beginnend mit historischen Beispielen bis hin zur gegenwärtigen Nutzung in verschiedenen Marketingbereichen. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen für die Analyse von Düften im Konsumentenverhalten erläutert. Hierbei stehen das umweltpsychologische Verhaltensmodell und die Informationsverarbeitung im Vordergrund. Das dritte Kapitel analysiert empirische Studien, welche die Auswirkungen von Umgebungs- und Produktduft auf die Affektivität, Kognition und das Verhalten von Konsumenten untersuchen.

Schlüsselwörter

Olfaktorische Gestaltung, Konsumentenverhalten, Umweltpsychologie, Informationsverarbeitung, Duftmarketing, Affektivität, Kognition, Verhalten, Empirische Studien, Implikationen.

Fin de l'extrait de 52 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Einflussfaktoren und Auswirkungen olfaktorischer Gestaltungsaspekte auf das Konsumentenverhalten
Université
University of Mannheim  (Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing I Professor Dr. Dr. h.c. mult. Christian Homburg)
Note
1,3
Auteur
Stefan Stecher (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
52
N° de catalogue
V192993
ISBN (ebook)
9783656180470
ISBN (Livre)
9783656182450
Langue
allemand
mots-clé
einflussfaktoren auswirkungen gestaltungsaspekte konsumentenverhalten Marketing SOR Modell
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Stefan Stecher (Auteur), 2011, Einflussfaktoren und Auswirkungen olfaktorischer Gestaltungsaspekte auf das Konsumentenverhalten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/192993
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  52  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint