Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Psychologie du sport

Depressionen im Fußball

Titre: Depressionen im Fußball

Thèse Scolaire , 2012 , 13 Pages , Note: 2,1

Autor:in: Jonas Lehmann (Auteur)

Sport - Psychologie du sport
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Sind Sportler psychisch besonders von Depressionen betroffen? Über diese Frage werde ich mich in einer Arbeit beschäftigen. Nachdem ich die Krankheit Depressionen genauer erklärt habe komme ich zu dem Fall, welche Rolle die Depressionen im gegenwärtigen Profifußball spielen. Hierzu gehe ich besonders auf die Fälle Robert Enke und Sebastian Deisler ein. Daraufhin werde ich mich in einer Zusammenfassung noch einmal mit der Ausgangsfrage beschäftigen.
Ich habe mich für dieses Thema entschieden, da ich denke, dass Depressionen nicht einfach ,,unter den Tisch gekehrt´´ werden dürfen, sondern man sich mit diesem Thema beschäftigen sollte. Die Erkrankten können oft monatelang kein normales Leben mehr führen und leben unter Niedergeschlagenheit, Traurigkeit und Lustlosigkeit. Zudem können viele nicht dem psychischen Druck ertragen und denken es gäbe nur noch den Tod als Ausweg, wie es Robert Enke ergangen ist.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

    • Einleitung
    • Was sind Depressionen?
      • Symptome und Ursachen
      • Behandlung und (Folgen)
      • Unterschied zwischen Depressionen und einem Burnout- Syndrom
    • Depressionen im Fußball
      • Positives Beispiel Sebastian Deisler
        • Ein Leben nach den Depressionen
      • Negativ Beispiel Robert Enke
        • Änderungen in der Gesellschaft nach dem Tod von Robert Enke
    • Fazit Stellungnahme zur Ausgangsfrage

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Frage, ob Sportler, insbesondere im Profifußball, besonders häufig von Depressionen betroffen sind. Die Arbeit analysiert die Krankheit Depressionen und beleuchtet die Rolle, die sie im modernen Fußball spielt, anhand der Fälle von Sebastian Deisler und Robert Enke.

  • Definition und Symptome von Depressionen
  • Verschiedene Formen von Depressionen
  • Ursachen und Einflussfaktoren von Depressionen
  • Der Umgang mit Depressionen im Fußball
  • Die Auswirkungen von Depressionen auf Sportler und ihre Karrieren

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt das Thema ein und beleuchtet die Tragik von Robert Enkes Selbstmord im Zusammenhang mit seiner Depression. Sie stellt die Frage nach der besonderen Anfälligkeit von Sportlern für diese Krankheit und skizziert den Aufbau der Arbeit.
  • Kapitel 2 definiert Depressionen und beschreibt die verschiedenen Formen, Symptome und Ursachen. Es werden die Folgen und Behandlungsmöglichkeiten sowie der Unterschied zu einem Burnout-Syndrom erläutert.
  • Kapitel 3 beleuchtet das Thema Depressionen im Fußball, wobei die positiven Erfahrungen von Sebastian Deisler und die tragische Geschichte von Robert Enke im Detail dargestellt werden. Es werden die Reaktionen der Gesellschaft auf Enkes Tod und die Auswirkungen von Depressionen auf Sportler und ihre Karrieren diskutiert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Seminararbeit sind Depressionen, Profifußball, Sportler, psychische Gesundheit, Selbstmord, Robert Enke, Sebastian Deisler, Burnout-Syndrom, Behandlungsmöglichkeiten, Stigmatisierung, Tabubruch, öffentliche Wahrnehmung.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Depressionen im Fußball
Note
2,1
Auteur
Jonas Lehmann (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
13
N° de catalogue
V193010
ISBN (ebook)
9783656222132
ISBN (Livre)
9783656223979
Langue
allemand
mots-clé
depressionen fußball
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jonas Lehmann (Auteur), 2012, Depressionen im Fußball, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/193010
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint