Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Escuelas pedagógicas

Konstruktivismus auf dem Weg in die Schule

Título: Konstruktivismus auf dem Weg in die Schule

Trabajo Escrito , 2009 , 18 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Sandra Bednorz (Autor)

Pedagogía - Escuelas pedagógicas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Schülerorientierter Unterricht ist in aller Munde. Pädagogen, Dozenten und Proffessoren propagieren diesen indem oftmals von der Lebenswirklichkeit und Schülernähe, den konstruktiven Leistungen und dem effektiven Lernen die Rede ist. Diese Ideen und Gegenstände einer neuaufkommenden Didaktik haben ihre Wurzeln in konstruktivistischen Gedanken der alten Philosophen. In dieser Arbeit soll die lange Enwicklung von diesen Wurzeln bis hin zu den Überlegungen eines schülerorientierten Unterrichts und ihre Zusammenhänge aufgezeigt werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Konstruktivismus
    • Begriffs- und Gegenstandbestimmung
    • Kernaussagen des Konstruktivismus
  • Konstruktivismus und Didaktik- Didaktische und lerntheoretische Voraussetzungen
  • Theorie wird zur Praxis, Relevanz und Präsenz in der Schule
  • Schluss/ Fazit
  • Literatur und Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beleuchtet den Konstruktivismus und seine Relevanz für die Pädagogik. Sie untersucht die Kernaussagen des Konstruktivismus, ergründet die Beziehung zwischen Konstruktivismus und Didaktik und beleuchtet die praktische Umsetzung konstruktivistischer Ideen im Unterricht.

  • Begriffs- und Gegenstandsbestimmung des Konstruktivismus
  • Kernaussagen des Konstruktivismus
  • Beziehungen zwischen Konstruktivismus und Didaktik
  • Praktische Umsetzung konstruktivistischer Ideen im Unterricht
  • Schülerorientierung als Folge konstruktivistischer Ansätze

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Arbeit befasst sich mit dem Konstruktivismus als Grundlage für schülerorientierten Unterricht. Sie stellt die Aktualität des Themas und die Bedeutung von Alltagsbezügen, konstruktiven Leistungen und langwierigem Wissen für effektives Lernen heraus.

Der Konstruktivismus

Begriffs- und Gegenstandbestimmung

Der Begriff des Konstruktivismus umfasst verschiedene wissenschaftliche Bereiche wie Mathematik, Logik und Philosophie. Die Arbeit beleuchtet die konstruktivistischen Ansätze in der Geschichte der Philosophie, besonders die Epistemologie und die Frage nach der Erkenntnisgewinnung. Sie erwähnt wichtige Vorläufer wie die Sophisten, die Skeptiker und Xenophanes.

Kernaussagen des Konstruktivismus

Die zentrale Aussage des Konstruktivismus ist, dass die Wirklichkeit vom Menschen aktiv konstruiert wird. Die Arbeit beleuchtet die Rolle der Objekt-Subjekt-Relation und die Bedeutung von geistigen Prozessen im "Wie-Prozess" des Wissenserwerbs.

Konstruktivismus und Didaktik- Didaktische und lerntheoretische Voraussetzungen

Dieser Abschnitt erörtert die Beziehung zwischen Konstruktivismus und Didaktik. Er untersucht, wie konstruktivistische Ideen in der traditionellen und heutigen Didaktik wiederzufinden sind, und beleuchtet die Schwerpunkte und Auffassungen einer konstruktivistischen Lerntheorie.

Theorie wird zur Praxis, Relevanz und Präsenz in der Schule

Dieser Abschnitt beleuchtet die praktische Umsetzung konstruktivistischer Ideen im Unterricht und die damit verbundenen Herausforderungen. Er verdeutlicht den Zusammenhang zwischen Schülerorientierung und Konstruktivismus.

Schlüsselwörter

Konstruktivismus, Didaktik, Lerntheorie, Schülerorientierung, Wissen, Erkenntnis, Wirklichkeit, Objekt-Subjekt-Relation, konstruktivistische Psychologie, Systemtheorie, Kulturalismus, radikaler Konstruktivismus, sozial- kulturtheoretische Konstruktivismen, Epistemologie, Wirklichkeitsforschung.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Konstruktivismus auf dem Weg in die Schule
Universidad
Technical University of Braunschweig  (Erziehungswissenschaften )
Curso
Didaktische Modelle
Calificación
1,3
Autor
Sandra Bednorz (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
18
No. de catálogo
V193197
ISBN (Ebook)
9783656185642
ISBN (Libro)
9783656187127
Idioma
Alemán
Etiqueta
konstruktivismus schule Philosophie konstruktivistisches Lernen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sandra Bednorz (Autor), 2009, Konstruktivismus auf dem Weg in die Schule, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/193197
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint