Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Salud - Otros

Psychosoziale Gesundheit Studierender an der Hochschule Coburg

Título: Psychosoziale Gesundheit Studierender an der Hochschule Coburg

Tesis (Bachelor) , 2011 , 57 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Franziska Hengl (Autor)

Salud - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

„Meine Kommilitonen sind seit zwei Tagen wach und sitzen gerade im Auto zur nächsten Messe.“ (Student, Innenarchitektur, 5. Semester)
„Ich habe elf Prüfungen und zwei davon sind vom letzten Semester.“
(Studentin, Physikalische Technik, 2. Semester)
Zur Prüfungszeit sind die Gänge, die Cafeteria, die Bibliothek und die Hörsäle mit Lerngruppen gefüllt, die Studierenden sind schlecht gelaunt, gestresst oder sitzen mit müden Augen herum und lernen. Das Sozialleben ist auf ein Minimum reduziert.
Diese Arbeit geht der These nach, dass Studienbedingungen ausschlaggebende Faktoren für die psychosoziale Gesundheit Studierender sind.
Anhand einer Befragung an Studierenden, die die psychologische Beratung der Hochschule Coburg aufsuchten, wurden explorativ die hauptsächlichen Belastungen aufgedeckt. Es konnte bei weiterer Recherche ein positiver Zusammenhang zur psychischen Gesundheit gefunden werden, wobei der Fokus auf den psychosozialen Effekten liegt.
Aus den Ergebnissen der Recherche werden fünf Empfehlungen abgeleitet, die zu einer besseren Qualität der Lehre und zu einer besseren Gesundheit der Studierenden führen können.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Erhebungsdesign
  • Einflussfaktoren der psychosozialen Gesundheit
    • Leistungsdruck
    • Prüfungen
    • Konflikte
    • Soziale Kompetenzen
    • Andere Schlüsselkompetenzen
  • Empfehlungen
    • Entzerrung der Inhalte
    • Abbau von Stress und Druck
    • Schlüsselkompetenzen
    • Gesundheitsförderung
    • Motivation und Kohärenzsinn
  • Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen der Studienbedingungen auf die psychosoziale Gesundheit von Studierenden an der Hochschule Coburg. Die Studie möchte explorativ die hauptsächlichen Belastungen von Studierenden identifizieren, die die psychologische Beratung aufsuchen, und diese Belastungen mit den Ergebnissen anderer Studien in Bezug auf psychische Gesundheit in Verbindung setzen.

  • Studienbedingungen als Einflussfaktor auf die psychosoziale Gesundheit
  • Analyse der Belastungen, die Studierende in der Beratung schildern
  • Verknüpfung der Ergebnisse mit anderen Studien zur psychischen Gesundheit
  • Entwicklung von Empfehlungen zur Verbesserung der Lehre und der psychosozialen Gesundheit von Studierenden
  • Fokus auf psychosoziale Auswirkungen, ohne Berücksichtigung physischer Aspekte

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das Problemfeld der psychosozialen Gesundheit von Studierenden vor, basierend auf Beobachtungen und Gesprächen der Autorin. Die Studie möchte untersuchen, ob Studienbedingungen einen negativen Einfluss auf die Gesundheit von Studenten haben.
  • Erhebungsdesign: Dieses Kapitel beschreibt die explorative Studie, die im Zeitraum von Juni 2009 bis Juni 2010 an der Hochschule Coburg durchgeführt wurde. Die Befragung von 34 Studierenden, die die psychologische Beratung aufsuchten, diente der Erfassung von Belastungen im Studium.
  • Einflussfaktoren der psychosozialen Gesundheit: Aus den Ergebnissen der Befragung werden die wichtigsten Belastungsfaktoren im Studium identifiziert. Es werden Kategorien wie Leistungsdruck, Prüfungen, Konflikte, soziale Kompetenzen und andere Schlüsselkompetenzen vorgestellt.

Schlüsselwörter

Psychosoziale Gesundheit, Studienbedingungen, Belastungen, Leistungsdruck, Prüfungen, Konflikte, soziale Kompetenzen, Schlüsselkompetenzen, explorative Studie, Hochschule Coburg, psychologische Beratung

Final del extracto de 57 páginas  - subir

Detalles

Título
Psychosoziale Gesundheit Studierender an der Hochschule Coburg
Universidad
University of Applied Sciences Coburg  (Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit)
Calificación
1,7
Autor
Franziska Hengl (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
57
No. de catálogo
V193305
ISBN (Ebook)
9783656184584
ISBN (Libro)
9783656185192
Idioma
Alemán
Etiqueta
Studienbedingungen Ressourcen Gesundheitsförderung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Franziska Hengl (Autor), 2011, Psychosoziale Gesundheit Studierender an der Hochschule Coburg, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/193305
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  57  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint