Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Children and Youth

Aggressionen und Gewalt bei Kindern und Jugendlichen

Title: Aggressionen und Gewalt bei Kindern und Jugendlichen

Term Paper , 2012 , 12 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Maik Ziebig (Author)

Sociology - Children and Youth
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In Deutschland und in vielen Teilen der westlichen Welt sind Aggressionen, Gewalt und
Kriminalität in den letzten Jahren, zu einem der größten gesellschaftlichen Probleme
geworden, dass dadurch verschärft wird, dass die Täter immer jünger, rücksichtsloser und
brutaler geworden sind (vgl. Zimbardo; Gerrig 2003, S.333). Der Blick in die Medien zeigt,
dass das Thema Kinder und Jugendgewalt auch aktuell eine besondere Aufmerksamkeit
erfährt und wir begegnen immer wieder Schlagzeilen wie: „Jedes 4. Kind auffällig aggressiv“,
„Elfjähriger Junge erpresst Mitschüler“, „Aggression im Kindergarten: Erzieherinnen in Not“,
oder „Massenschlägerei in Hauptschule“. Zuletzt ging bundesweit ein Aufschrei durch
Medien, Gesellschaft und Politik angesichts der brutalen Übergriffe von Jugendlichen in den
U- Bahnhöfen Berlin Lichtenberg und Friedrichstraße. Hier überfielen jugendliche Täter ihre
Opfer auf brutalste Art und Weise und verletzen diese zum Teil lebensgefährlich. Die Bilder
der Überwachungskamera sind erschreckend und zeigen ein unglaubliches Ausmaß an
Aggression und Gewalt. Vermehrt kursieren auch solche, oder ähnlich selbst gedrehte Filme
mit Gewaltszenen auf dem Schulhof, im Internet oder werden unter den Kindern und
Jugendlichen getauscht und als eine Art „Trophäe“ in der Clique stolz herumgezeigt. Die
Aggressionsbereitschaft unter Kindern und Jugendlichen scheint also höher denn je zu sein.
Als angehende Erzieher hat uns die Frage besonders interessiert, inwieweit Gesellschaft,
Medien, Familie, Kita/Schule und Peer-Groups die Entstehung von aggressivem Verhalten bei
Kindern und Jugendlichen beeinflussen und vorbeugen können?!
...

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsdefinition: Aggression
  • Theorien zur Entstehung von Aggressionen
    • Die Aggressions- Trieb Theorie (nach Freud, Konrad Lorenz)
    • Die Frustrations- Aggressions- Hypothese (nach Dollard)
    • Sozial erlernte Aggression (nach Bandura)
  • Risikofaktoren
  • Präventionsmaßnahmen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema Aggressionen und Gewalt bei Kindern und Jugendlichen. Sie untersucht die Entstehung von Aggressionen unter Berücksichtigung relevanter Theorien, identifiziert Risikofaktoren und beleuchtet Präventionsmaßnahmen, die im Kita- und Hortalltag Anwendung finden können.

  • Begriffsdefinition von Aggression und seine verschiedenen Ausprägungen
  • Analyse der Theorien zur Entstehung von Aggressionen
  • Identifizierung von Risikofaktoren, die aggressives Verhalten begünstigen
  • Vorstellung von Präventionsmaßnahmen, um Aggressionen entgegenzuwirken
  • Die Rolle von Gesellschaft, Medien, Familie und Peer-Groups bei der Entstehung und Prävention von aggressivem Verhalten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Aggressionen und Gewalt bei Kindern und Jugendlichen ein und skizziert den aktuellen Stand des Problems. Kapitel 2 erläutert die verschiedenen Begriffsdefinitionen von Aggression, wobei der Fokus auf dem Verständnis von Aggression als ein Verhalten liegt, das Schaden zufügt. Kapitel 3 stellt die wichtigsten Theorien zur Entstehung von Aggressionen vor, darunter die Aggressions-Trieb-Theorie von Freud und Konrad Lorenz, die Frustrations-Aggressions-Hypothese nach Dollard sowie die sozial erlernte Aggression nach Bandura.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Aggression, Gewalt, Kinder, Jugendliche, Erzieher, Prävention, Risikofaktoren, Theorien, Sozialisation, Medien, Familie, Peer-Groups, Kita, Hort.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Aggressionen und Gewalt bei Kindern und Jugendlichen
College
Stiftung SPI Sozialpädagogisches Institut Berlin – Walter May
Grade
1,3
Author
Maik Ziebig (Author)
Publication Year
2012
Pages
12
Catalog Number
V193312
ISBN (eBook)
9783656188179
ISBN (Book)
9783656189534
Language
German
Tags
aggressionen gewalt kindern jugendlichen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maik Ziebig (Author), 2012, Aggressionen und Gewalt bei Kindern und Jugendlichen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/193312
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint