Die Literatur zum Thema Jedwabne ist sehr neu, da die Forschung darüber erst mit dem Erscheinen von Jan Tomazs Gross Buch „Nachbarn“ begann. Gross erzählt in seinem Buch die abgründige Geschichte einer Nachbarschaft, die mit einem Mal zu existieren aufhörte, nachdem die einen Nachbarn die anderen mit ihren eigenen Händen ermordet hatten. Doch was waren die Gründe für dieses Massaker? Inwieweit waren die deutschen Einsatzkommandos beteiligt? Wie wurde diese neue historische Erkenntnis in Polen aufgenommen? [...]
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Gründe für das Massaker - Entwicklungen vor der Okkupation
- Gründe für das Massaker - Entwicklungen während der Okkupation
- Die Frage nach der deutschen Beteiligung
- Die Jedwabne Debatte
- Die Zahl der Opfer
- Gross Quellenumgang
- Angriffe auf die Person Gross und seine Verdienste
- Schlussbetrachtung
- Literaturverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit untersucht das Massaker von Jedwabne und seine Aufarbeitung nach dem Erscheinen von Jan Tomasz Gross' Buch "Nachbarn". Die Arbeit beleuchtet die Ursachen des Massakers, analysiert die Rolle der deutschen Einsatzkommandos und untersucht die Reaktionen in Polen auf die neuen historischen Erkenntnisse.
- Die Ursachen des Massakers, insbesondere die Entwicklungen vor und während der Okkupation.
- Die Frage nach der deutschen Beteiligung am Massaker.
- Die Jedwabne Debatte, inklusive der Diskussion über die Zahl der Opfer, die Kritik an Gross' Quellenumgang und die Angriffe auf seine Person und seine Verdienste.
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Diese Einleitung stellt den Forschungsstand zum Thema Jedwabne dar und benennt die zentralen Forschungsfragen.
- Gründe für das Massaker - Entwicklungen vor der Okkupation: Dieser Abschnitt analysiert die Vorgeschichte des Massakers, insbesondere die schwierige Integration der Juden in der polnischen Gesellschaft und die Verbreitung antisemitischer Einstellungen.
- Gründe für das Massaker - Entwicklungen während der Okkupation: Dieses Kapitel untersucht die Situation der Juden unter der sowjetischen Besatzung und die Auswirkungen auf die polnisch-jüdischen Beziehungen.
Schlüsselwörter
Jedwabne, Massaker, Polen, Juden, Antisemitismus, Okkupation, deutsche Beteiligung, Jan Tomasz Gross, "Nachbarn", Quellenkritik, historische Aufarbeitung.
- Quote paper
- Master of Arts Henning Priet (Author), 2007, Das Massaker von Jedwabne, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/193361