Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Politíca - Otros temas

Der Einfluss des Regierens der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands auf die Arbeitslosenquoten in den Bundesländern

Die Entwicklung eines Forschungsdesigns

Título: Der Einfluss des Regierens der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands auf die Arbeitslosenquoten in den Bundesländern

Trabajo Escrito , 2012 , 16 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Andrei Horlau (Autor)

Politíca - Otros temas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Es gibt wenige Forschungen, die dem Zusammenhang zwischen dem Regieren einer Partei und der Arbeitslosigkeitsraten in einem Bundesland gewidmet werden. Der vorliegende Aufsatz enthält den Entwurf der Forschung, die diesen Zusammenhang feststellen und interpretieren kann. Theoretische Basis einschließlich eine wissenschaftliche Hypothese sowie zwei Methoden ihrer Operationalisierung werden entworfen. Die Effektivität der Forschung aufgrund des TSCS – Modells wird präsentiert und gleichzeitig wird es darauf hingewiesen, dass es auch die anderen möglichen Forschungsmethoden gibt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • I. Fragestellung
  • II. Definitionen
  • III. Forschungsstand
  • IV. Theorien
    • 1. Theorie der Verwirklichungschancen
  • V. Hypothesen
  • VI. Operationalisierung
    • 1. Beschreibung der Datenbasis
    • 2. 1. Möglichkeit der Operationalisierung: Qualitative Beschreibung der ausgewählten Beispiele
    • 3. 2. Möglichkeit der Operationalisierung: statistische Analyse aufgrund des TSCS - Models
      • a. Abhängige und unabhängige Variablen, Kontrollvariablen
      • b. Datenerhebung, Datenauswertung und Dateninterpretation
  • VII. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht den Einfluss des Regierens der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) auf die Arbeitslosenquoten in den Bundesländern. Sie verfolgt das Ziel, ein Forschungsdesign zu entwickeln, das die Frage nach dem Zusammenhang zwischen der Beteiligung der SPD an Landesregierungen und der Entwicklung der Arbeitslosenraten in den entsprechenden Bundesländern beantworten kann.

  • Analyse des Einflusses der SPD-Regierung auf den Arbeitsmarkt
  • Entwicklung eines Forschungsdesigns zur Untersuchung des Themas
  • Definition wichtiger Forschungsbegriffe
  • Einbezug relevanter Theorien und Hypothesen
  • Operationalisierung der Hypothesen durch statistische Analyse und qualitative Beschreibung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung, in der das Problem der Arbeitslosigkeit in Deutschland und der Europäischen Union dargestellt wird. Anschließend wird die Forschungsfrage präzise formuliert und ihre Relevanz für die Politikwissenschaft erläutert. In Kapitel II werden die wichtigsten Forschungsbegriffe wie Arbeitslosenquote, Regierungspartei, Oppositionspartei und linksorientierte Partei definiert. Kapitel III gibt einen kurzen Überblick über den aktuellen Forschungsstand im Bereich der SPD-Politik und der Arbeitslosigkeit in Deutschland. In Kapitel IV wird die Theorie der Verwirklichungschancen als theoretische Grundlage für die Analyse des Einflusses der SPD auf den Arbeitsmarkt vorgestellt. In Kapitel V werden Hypothesen formuliert, die den Zusammenhang zwischen der SPD-Regierung und der Arbeitslosigkeit aufzeigen. Kapitel VI beschreibt die verschiedenen Möglichkeiten zur Operationalisierung der Hypothesen, einschließlich der statistischen Analyse mit dem TSCS-Modell und der qualitativen Beschreibung von Beispielen. Schließlich wird in Kapitel VII ein Fazit gezogen, das die wichtigsten Erkenntnisse der Forschung zusammenfasst.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit befasst sich mit den Themen Arbeitslosigkeit, Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Arbeitsmarktpolitik, Regierungsbeteiligung, Landesregierungen, Arbeitslosenquoten, Forschungsdesign, Theorie der Verwirklichungschancen, Operationalisierung, statistische Analyse, TSCS-Modell, qualitative Beschreibung.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Einfluss des Regierens der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands auf die Arbeitslosenquoten in den Bundesländern
Subtítulo
Die Entwicklung eines Forschungsdesigns
Universidad
Christian-Albrechts-University of Kiel  (Institut für Sozialwissenschaften)
Curso
Methoden und Modelle der vergleichenden Politikwissenschaft
Calificación
2,0
Autor
Andrei Horlau (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
16
No. de catálogo
V193411
ISBN (Ebook)
9783656184171
ISBN (Libro)
9783656184751
Idioma
Alemán
Etiqueta
SPD Arbeitslosigkeit Arbeitslosenquoten Beschäftigungspolitik Bundesländer BRD
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Andrei Horlau (Autor), 2012, Der Einfluss des Regierens der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands auf die Arbeitslosenquoten in den Bundesländern , Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/193411
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint