Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire de l'Allemagne - Histoire moderne

Landsknechte - Wer sie waren und was sie von den Reisläufern unterschied

Titre: Landsknechte - Wer sie waren und was sie von den Reisläufern unterschied

Dossier / Travail , 2007 , 15 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Master of Arts Henning Priet (Auteur)

Histoire de l'Allemagne - Histoire moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

[...]Zuerst einmal welche Personen aus welcher Motivation Söldner wurden und zweitens was der Unterschied zwischen den Reisläufern und Landsknechten war. Da es den Rahmen einer Hausarbeit sprengen würde diese Themen differenziert zu behandeln, habe ich versucht zu ermitteln wo der entschiedenste Unterschied zu finden ist. Was meines Erachtens die Landsknechte von den Reisläufern am stärksten trennt, sind die zahlreichen abgestuften Planstellen und die Eigenständigkeit der Gerichtsbarkeit. Somit werden diese Aspekte in der Hausarbeit behandelt - nachdem ich aufgezeigt habe wie ein Mann zum Söldner wurde. An wenigen Stellen werde ich die Reisläufer vergleichend erwähnen um zu zeigen, dass es zwar Parallelen zwischen den Söldnergruppen, gab, aber eben auch enorme Unterschiede.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Personengruppe und ihre Motivation
  • Wie man ein Söldner wurde
    • Ämter im Landsknecht Regiment
    • Gerichtsbarkeit
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die Unterschiede zwischen Landsknechten und Reisläufern im Kontext des frühneuzeitlichen Söldnertums. Dabei werden insbesondere die Motivationen und Personengruppen, die sich zum Söldnerleben entschlossen haben, beleuchtet. Des Weiteren wird die Frage nach der Entstehung und Entwicklung des Söldnerberufs im Übergang vom Spätmittelalter zur Frühen Neuzeit behandelt.

  • Die Motivationen von Landsknechten und Reisläufern
  • Die Unterschiede in der Organisation und Struktur von Landsknechts- und Reisläufertruppen
  • Die Rolle von Landsknechten im Übergang vom Spätmittelalter zur Frühen Neuzeit
  • Die Entwicklung des Söldnerberufs und die Bedeutung des Militärwesens in der frühen Neuzeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung der Landsknechte als Fußtruppen im Übergang vom Spätmittelalter zur Frühen Neuzeit und stellt die Forschungsfrage nach dem Unterschied zwischen Landsknechten und Reisläufern. Kapitel 2 analysiert die Personengruppen und Motivationen, die zum Söldnerleben führten, und beleuchtet die Unterschiede im Vergleich zu den Reisläufern. Kapitel 3 beschreibt die Entwicklung des Söldnerberufs und untersucht die Wege, wie man ein Söldner wurde. Schließlich wird in Kapitel 4 die Organisation und Struktur von Landsknechtregimenten untersucht, insbesondere die abgestuften Planstellen und die Eigenständigkeit der Gerichtsbarkeit.

Schlüsselwörter

Landsknechte, Reisläufer, Söldner, Frühneuzeit, Militärwesen, Militärgeschichte, Kriegführung, Fußtruppen, Motivationen, Organisation, Struktur, Gerichtsbarkeit, Planstellen, Militärdienst, Wehrpflicht, Eidgenossenschaft.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Landsknechte - Wer sie waren und was sie von den Reisläufern unterschied
Université
University of Hannover  (Historisches Seminar)
Note
2,3
Auteur
Master of Arts Henning Priet (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
15
N° de catalogue
V193624
ISBN (ebook)
9783656211655
ISBN (Livre)
9783656212478
Langue
allemand
mots-clé
Landsknechte Söldner Reisläufer Maximilian I.
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Master of Arts Henning Priet (Auteur), 2007, Landsknechte - Wer sie waren und was sie von den Reisläufern unterschied, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/193624
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint