Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Sonstiges

Vom Konflikt zum konstruktiven Konfliktklärungssystem

Titel: Vom Konflikt zum konstruktiven Konfliktklärungssystem

Wissenschaftlicher Aufsatz , 2012 , 9 Seiten

Autor:in: Rüdiger Schäfer (Autor:in)

BWL - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dem Artikel geht es um die Entwicklung eines konstruktiven Konfliktklärungssystems in einer sozialen Organisation.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Vom Konflikt zum konstruktiven Konfliktklärungssystem
  • Was ist nun unter einem konstruktiven Konfliktklärungssystem zu verstehen?
  • Welche Faktoren innerhalb der Organisationskultur beeinflussen die Einführung eines konstruktiven Konfliktklärungssystems?
    • Die Kulturdimensionen nach Hofstede
    • Die Kulturdimension Machtdistanz
    • Die Kulturdimension Unsicherheitsvermeidung
    • Die Kulturdimension der zeitlichen Orientierung
    • Die Kulturdimension Maskulinität vs. Femininität
    • Die Kulturdimension des Kollektivismus

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Einführung eines konstruktiven Konfliktklärungssystems in einem Kinderhaus und analysiert die Einflussfaktoren der Organisationskultur auf diesen Prozess. Dabei wird das Konzept des konstruktiven Konfliktklärungssystems vorgestellt und dessen Bedeutung für eine effektive Konfliktbearbeitung in Organisationen erläutert.

  • Konstruktive Konfliktklärungssysteme als Instrument zur Konfliktbearbeitung in Organisationen
  • Einflussfaktoren der Organisationskultur auf die Einführung und Umsetzung eines konstruktiven Konfliktklärungssystems
  • Kulturdimensionen nach Hofstede und ihre Relevanz für die Analyse der Organisationskultur
  • Kollektivistische Kultur und ihre Auswirkungen auf die Konfliktbearbeitung
  • Empirische Untersuchung der Einflussfaktoren der Organisationskultur in einem Kinderhaus

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel befasst sich mit dem Begriff des konstruktiven Konfliktklärungssystems und dessen Bedeutung für die Konfliktbearbeitung in Organisationen. Es werden die einzelnen Komponenten des Begriffs erläutert und der Fokus auf die konstruktive Bearbeitung von Konflikten und den Aufbau von Beziehungen gelegt.
  • Im zweiten Kapitel werden die Einflussfaktoren der Organisationskultur auf die Einführung eines konstruktiven Konfliktklärungssystems untersucht. Hier wird das Konzept der Kulturdimensionen nach Hofstede vorgestellt und auf die Relevanz der einzelnen Dimensionen für die Analyse der Organisationskultur eingegangen.
  • Das dritte Kapitel befasst sich mit der Untersuchung der Kulturdimension des Kollektivismus und dessen Auswirkungen auf die Konfliktbearbeitung. Hier werden die Theorien von Alexander Thomas vorgestellt und die Ergebnisse der empirischen Untersuchung der Organisationskultur im Kinderhaus im Kontext des Kollektivismus analysiert.

Schlüsselwörter

Konstruktive Konfliktklärung, Organisationskultur, Kulturdimensionen, Hofstede, Kollektivismus, Kinderhaus, empirische Sozialforschung, Einzelinterviews, Workshops

Ende der Leseprobe aus 9 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Vom Konflikt zum konstruktiven Konfliktklärungssystem
Hochschule
Zentrum für Agogik zak Basel
Autor
Rüdiger Schäfer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
9
Katalognummer
V193654
ISBN (eBook)
9783656186311
ISBN (Buch)
9783656187271
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Mediation Unternehmenskultur
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Rüdiger Schäfer (Autor:in), 2012, Vom Konflikt zum konstruktiven Konfliktklärungssystem, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/193654
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  9  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum