Im Rahmen der BSO-Sportmanagerausbildung I wurde jeder Teilnehmer dazu angeregt eine Seminararbeit in einem der fünf Module zu schreiben. In diesem Fall handelt es sich aufgrund des Themas und Zuordnung zum Online-Marketing für eine Seminararbeit im Modul Marketing.
Die Motivation zur Anfertigung dieser Arbeit für den Verein Vienna Bucks erfolgt daher, dass mein Sitznachbar des Kurses, Markus Schiller, der General Manager dieses Vereins ist. Des Weiteren befasse ich mich hauptberuflich mit dem Thema Online-Marketing und dort insbesondere mit der Thematik Suchmaschinenoptimierung im Mercedes-Benz-Umfeld. Aus diesem Grund basiert ein Großteil des, in dieser Arbeit dargelegten Wissens auf meiner beruflichen Erfahrung und Tätigkeit.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Begriffsbestimmungen
- Aufbau der Arbeit
- Die Vienna Bucks
- Analyse
- Ist-Analyse Vienna Bucks.at
- Konkurrenzanalyse
- SWOT-Analyse
- Globales Zielfoto und Ziele
- Konzept und Umsetzung
- Identifikation von Keywords
- Klassische Suchmaschinenoptimierung
- Bilder- und Video-SEO
- Google Places bzw. Maps
- Sonstige Web 2.0-Aktivitäten
- Kontrolle
- Kontakt
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit befasst sich mit der Erstellung und Umsetzung eines Suchmaschinenoptimierungs-Konzeptes für den Baseball-Verein Vienna Bucks. Das Ziel ist es, die Online-Präsenz des Vereins zu optimieren und somit die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen der Suchmaschine Google zu erhöhen. Die Arbeit folgt dabei dem klassischen Management-Kreislauf und umfasst eine Analyse der aktuellen Situation, die Definition von Zielen, die Entwicklung eines Konzepts mit konkreten Maßnahmen und die Vorstellung von Möglichkeiten zur Kontrolle der Umsetzung.
- Analyse der aktuellen Online-Präsenz des Vereins
- Definition von Zielen für die Suchmaschinenoptimierung
- Entwicklung eines Konzeptes für die Suchmaschinenoptimierung
- Vorstellung von Maßnahmen zur Kontrolle der Umsetzung
- Einblick in die Thematik Suchmaschinenoptimierung im Kontext von Sportvereinen
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung
Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit vor und erläutert die Motivation zur Erstellung. Sie definiert wichtige Begriffe wie Suchmaschinenoptimierung und Universal Search. Abschließend wird der Aufbau der Arbeit vorgestellt.
Die Vienna Bucks
Dieses Kapitel präsentiert den Baseball-Verein Vienna Bucks und dessen Online-Präsenz. Es werden die wichtigsten Informationen zum Verein, wie Gründung, Mitgliederzahl und Spielstätte, gegeben.
Analyse
Die Analyse umfasst eine interne und externe Betrachtung des Vereins. Die Ist-Analyse betrachtet die Webseite des Vereins und dessen aktuelle Positionierung in den Suchergebnissen. Die Konkurrenzanalyse untersucht die Online-Präsenz der wichtigsten Wettbewerber. Schließlich wird eine SWOT-Analyse durchgeführt, die die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken des Vereins identifiziert.
Schlüsselwörter
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Suchmaschinenoptimierung (SEO), Online-Marketing, Sportverein, Baseball, Vienna Bucks, Webseite, Analyse, Zieldefinition, Konzeptentwicklung, Umsetzung, Kontrolle.
- Quote paper
- Benjamin Kehrer (Author), 2011, Sportverein-SEO, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/193700