Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Pédagogie pour écoles

Lehrerfragen - Notwendigkeit oder Fastfood für die Schüler?

Titre: Lehrerfragen - Notwendigkeit oder Fastfood für die Schüler?

Essai , 2011 , 4 Pages

Autor:in: Lisa Julius (Auteur)

Pédagogie - Pédagogie pour écoles
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In Bezug auf Lehrerfragen spalten sich die Meinungen schon seit vielen Jahren. Von vielen wird sie als mechanische Lehrmethode angesehen, andere hingegen pochen auf ihre Notwendigkeit und auf ihren Erfolg, bei der richtigen Anwendung. Der Ursprung der Lehrerfrage geht auf die Antike zurück. Seit Sokrates spricht man vom „fragend-entwickelnden Lehrergespräch“. Dies heißt allerdings nichts anderes, als dass er seine Schüler durch Satzfragen solange befragt, bis diese die „richtige“ Lösung herausfinden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Lehrerfragen - Notwendigkeit oder Fastfood für die Schüler?
    • Definition der Lehrerfrage
    • Kritik an der Lehrerfrage
    • Lehrerfragen und ihre unterschiedlichen Funktionen
    • Zeit für die Schüler zum Nachdenken
    • Das Verhältnis von Wissensfragen und Denkfragen
    • Lehrerfragen - ein notwendiges Übel?
    • Die Qualität des Fragenstellens
    • Beispielfragen zum kritischen Denken
    • Problemlösender Unterricht und Lehrerfragen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert die Rolle von Lehrerfragen im Unterricht und diskutiert ihre Vor- und Nachteile. Er beleuchtet die historische Entwicklung des Konzepts der Lehrerfrage und untersucht die Kritik von Reformpädagogen.

  • Die Bedeutung von Lehrerfragen für den Lernprozess
  • Die Gefahren von oberflächlichen Lehrerfragen
  • Die Wichtigkeit von Zeit zum Nachdenken und kritischen Denken
  • Die Unterscheidung zwischen Wissens- und Denkfragen
  • Die Rolle von Lehrerfragen im problemlösenden Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel

  • Der Text beginnt mit einer Einführung in das Thema Lehrerfragen und beleuchtet die unterschiedlichen Perspektiven auf ihre Bedeutung. Er stellt die Definition der Lehrerfrage vor und analysiert die Kritik, die von Reformpädagogen geäußert wurde.
  • Anschließend untersucht der Text die verschiedenen Funktionen von Lehrerfragen und hinterfragt, ob sie im Unterricht notwendig sind. Er thematisiert die Kritik an oberflächlichen Fragen und die Bedeutung von Zeit zum Nachdenken für die Schüler.
  • Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Unterscheidung zwischen Wissensfragen und Denkfragen. Der Text verdeutlicht, dass viele Lehrer eher zu Bequemlichkeitsfragen greifen, anstatt sich mit den Möglichkeiten des kritischen Denkens auseinanderzusetzen.
  • Im Anschluss stellt der Text ein Modell von Beispielfragen vor, die das kritische Denken der Schüler fördern. Der Text argumentiert, dass Lehrerfragen eine wichtige Rolle im problemlösenden Unterricht spielen können und dass sie dazu beitragen, die Schüler zum aktiven Lernen zu motivieren.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Themen des Textes sind: Lehrerfrage, Reformpädagogik, kritisches Denken, Wissensfrage, Denkfrage, problemlösender Unterricht, Lernprozess, Schüleraktivierung, Unterrichtsqualität.

Fin de l'extrait de 4 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Lehrerfragen - Notwendigkeit oder Fastfood für die Schüler?
Université
University of Hildesheim
Auteur
Lisa Julius (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
4
N° de catalogue
V193859
ISBN (ebook)
9783656189725
Langue
allemand
mots-clé
Lehrerfragen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Lisa Julius (Auteur), 2011, Lehrerfragen - Notwendigkeit oder Fastfood für die Schüler?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/193859
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  4  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint