Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Politique, Majorités, Minorités

Salafismus als Jugendbewegung in Deutschland

Titre: Salafismus als Jugendbewegung in Deutschland

Dossier / Travail , 2011 , 18 Pages , Note: 1,7

Autor:in: David Lindner (Auteur)

Sociologie - Politique, Majorités, Minorités
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die noch vor einigen Jahren in Deutschland weitgehend unbekannte islamistische Strömung des Salafismus hat sich innerhalb der letzten Jahre zu einem medialen Phänomen entwickelt. Der vom Verfassungsschutz beobachtete deutsche Konvertit und Islam Prediger Pierre Vogel hat das Kunststück vollbracht binnen weniger Jahre, von einem beachteten Youtube-Prediger in den Mainstream deutscher Medien zu gelangen. Wie jüngst auf öffentlichen Kundgebungen in Frankfurt und Hamburg zu beobachten war, lockt Vogel zu seinen Vorträgen nicht nur Hundertschaften von Anhängern sondern auch eine Vielzahl von Medienvertretern. Aufgrund seiner sehr strengen, wortgetreuen Koranauslegung wird Pierre Vogels gemeinnütziger Verein „Einladung ins Paradies“ dem Salafismus zugeschrieben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Was ist Salafismus?
    • Der Mainstream (puristische) Salafismus
    • Der Jihadistische Salafismus
  • Die Anfänge des Salafismus in Deutschland
    • Wie begann die Ausweitung des weltweiten Jihads Nach Europa?
    • Die Anfänge des puristischen Salafismus in In Deutschland
  • Der Salafismus als Jugendbewegung in Deutschland
    • Das System der Salafisten
    • „Einladung zum Paradies\" im Focus des Verfassungsschutzes
  • Quellenangaben

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entstehung und Entwicklung des Salafismus in Deutschland, insbesondere mit seiner Ausprägung als Jugendbewegung. Ziel ist es, die Ideologie des Salafismus, seine unterschiedlichen Strömungen und die Strategien seiner Verbreitung im deutschen Kontext zu analysieren.

  • Definition und Grundprinzipien des Salafismus
  • Die Rolle des „Mainstream“ (puristischen) Salafismus und des jihadistischen Salafismus in Deutschland
  • Die Verbreitung des Salafismus im deutschen Jugendmilieu
  • Die Relevanz des Salafismus aus der Sicht des Verfassungsschutzes
  • Die Auswirkungen des Salafismus auf die deutsche Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Was ist Salafismus?

Dieses Kapitel führt in die Grundprinzipien des Salafismus ein und erläutert die unterschiedlichen Strömungen innerhalb dieser Bewegung. Es wird betont, dass eine eindeutige Definition des Begriffs schwierig ist und es unterschiedliche Interpretationsansätze gibt.

Die Anfänge des Salafismus in Deutschland

Dieses Kapitel beleuchtet die historischen Wurzeln des Salafismus in Deutschland und die Faktoren, die zu seiner Verbreitung beigetragen haben. Es wird auf die Ausweitung des weltweiten Jihads nach Europa und die Anfänge des puristischen Salafismus in Deutschland eingegangen.

Der Salafismus als Jugendbewegung in Deutschland

Dieses Kapitel fokussiert auf die Rolle des Salafismus als Jugendbewegung in Deutschland und analysiert die Strategien und Methoden, mit denen die Bewegung junge Menschen anspricht. Es wird unter anderem die Bedeutung des „Einladung zum Paradies“-Vereins und die Position des Verfassungsschutzes gegenüber dieser Bewegung beleuchtet.

Schlüsselwörter

Salafismus, Islamismus, Jugendbewegung, Deutschland, Mainstream Salafismus, Jihadistischer Salafismus, Verfassungsschutz, Islam, Koran, Scharia, Dawa, „Einladung zum Paradies“, Pierre Vogel, Sven Lau, Fatwa, „Kuffar“, „Munaqfin“, „Umma“, Polytheismus, Monotheismus, Hedonismus, Schiiten, „Ahmadiyya Muslime“, Aleviten, Hadith, Sünden, Hölle, Hegemonialanspruch, Islamische Weltordnung

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Salafismus als Jugendbewegung in Deutschland
Université
University of Applied Sciences Fulda
Cours
Soziale Bewegungen
Note
1,7
Auteur
David Lindner (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
18
N° de catalogue
V193878
ISBN (ebook)
9783668321885
ISBN (Livre)
9783668321892
Langue
allemand
mots-clé
Salafismus Islamismus Pierre Vogel Islam
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
David Lindner (Auteur), 2011, Salafismus als Jugendbewegung in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/193878
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint